Wut und Jobsuche

Lesezeit ~6 Mindest.
Heutzutage ist es gar nicht so einfach, Arbeit zu finden. Diese Suche kann zu starker Frustration oder sogar Wut führen. Aber wie hängen Wut und Arbeitssuche zusammen?

Auch wenn sich die wirtschaftliche Situation verbessert hat, ist die Schwierigkeit, einen angemessenen Job zu finden, immer noch ein großes Problem. Dieser Aspekt führt zu tiefer Verzweiflung bei denen, die gerne arbeiten würden, aber keine Arbeit finden; Dies geschieht insbesondere dann, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum versuchen und eine Reihe gefährlicher Reaktionen auslösen. Wir werden erklären, welche es sind, indem wir sie entdecken Wie Wut und Arbeitssuche miteinander zusammenhängen.

Die aktuelle Arbeitssituation stellt sich wie folgt dar: Das Stellenangebot ist geringer als die Nachfrage, daher gibt es eine größere Anzahl von Kandidaten und eine größere Anzahl von Anforderungen, alles im Gegenzug für schlechtere Arbeitsbedingungen und niedrigere Löhne.

Diese Situation Es löst bei jedem einen Teufelskreis aus sucht Arbeit vorausgesetzt, dass er keine Stelle findet oder für die Angebote, für die er ausgewählt wird, nicht ausgewählt wird reichen Sie Ihre Bewerbung ein weil es die geforderten Anforderungen nicht erfüllt. Wenn der Kandidat ausgewählt wird, werden die Bedingungen für die Stelle wahrscheinlich sehr prekär sein.

Am Ende überwiegt die Verzweiflung, die zu Wut, Negativität und dem Verzicht auf die Arbeitssuche führt. Aber wir dürfen diesen nicht nachgeben negative Emotionen ; Wir müssen davon ausgehen, dass sich Krisenzeiten in neue Chancen verwandeln können, wenn sie bestmöglich gemanagt werden. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Strategien, die uns helfen können, Ärger und Negativität bei der Jobsuche zu vermeiden.

Alles in allem ist Arbeiten weniger langweilig als Spaß zu haben.

-Charles Baudelaire-

Wie kann man den Zusammenhang zwischen Wut und Arbeitssuche vermeiden?

Verstehen Sie, ob es sich um einen Wutausbruch oder einen Geisteszustand handelt

Wir sind Menschen und es ist normal, dass wir ab und zu wütend werden, zum Beispiel wenn uns gesagt wird, dass wir zu alt für einen Job sind und dass wir trotz mehrjähriger Erfahrung nicht die nötigen Voraussetzungen für eine Stelle mitbringen. Es kann auch vorkommen, dass Sie abgelehnt werden, weil Sie zu jung sind und keine Erfahrung haben.

In diesen Fällen ist es normal, wütend zu sein; Das Problem entsteht, wenn diese Emotion zur Gewohnheit wird, die sich auf alle Lebensbereiche ausdehnt. Hier müssen wir handeln und Abhilfe schaffen, denn sonst wirkt sich Wut nicht nur negativ auf die Gesundheit aus, sondern verschafft einem auch keinen Job. Ganz ehrlich Niemand möchte mit jemandem arbeiten und zusammenleben, der von Natur aus eine... negative Aura .

Wirf nicht das Handtuch

Wie oft ist es uns passiert, dass wir in einem Moment der Wut unsere Unzufriedenheit mit modernen Mitteln der Arbeitssuche zum Ausdruck gebracht haben? So viele! Zum Beispiel: Diese Plattform funktioniert nicht, das ist alles eine Lüge, sie stellen niemanden ein! Oder die Jobcenter nehmen keine Rücksicht auf mich und helfen mir nicht, etwas zu finden.

Gerade wenn wir diese Phasen durchleben, wird die Versuchung, das Handtuch zu werfen, stärker. Es ist zwar nicht einfach, aber Es ist nicht unmöglich und die Statistiken beweisen es. Suchen Sie also weiter im Internet und bleiben Sie auf dem Laufenden. Es ist jedoch besser zu prüfen, ob es in unserer Präsentation kein Kriterium gibt, an dem Verbesserungen vorgenommen werden können.

Wut und Arbeitssuche: Denken, dass Sie aufgrund Ihres Alters nicht eingestellt werden

Es ist wahr, dass es schwieriger sein kann, aber wie wir bereits sagten, ist es nicht unmöglich. Aus diesem Grund müssen Sie Ihre Stärken und Schwächen analysieren, um die Stärken hervorzuheben und die Schwachen zu stärken. Sie müssen denken, dass Sie über mehr Qualitäten und Verdienste verfügen, die mit zunehmendem Alter hervorstechen. Vertrauen Sie diesen!

Erscheinen Sie nicht zu einem Vorstellungsgespräch

Viele Kandidaten stellen sich vor und es ist normal, dass sie sich ein wenig unsicher und nervös fühlen; All dies kann in Wut und den Glauben münden, dass Sie nicht ausgewählt werden. Schwerer Fehler! Diese Vorhersagen helfen nicht weiter und sind das Ergebnis von Unsicherheit und Mangel an Vertrauen aber sie sind nicht real.

Sie müssen die Türen nicht schließen. Vielleicht sind wir die Richtigen für diesen Job! Und wenn dies nicht der Fall wäre, bleibt es zumindest eine Möglichkeit, sich bekannt zu machen und bei zukünftigen Entscheidungen berücksichtigt zu werden.

Wir können Wut auch zu unserem Vorteil nutzen. Jüngsten Studien zufolge ist schlechte Laune in der Lage, die exekutive Funktion des Gehirns zu stärken, so dass der Geist in Ordnung ist und Ideen besser verarbeitet, was Personalvermittlern in Unternehmen sehr am Herzen liegt.

Das wird Ihnen aufgefallen sein Bei der Jobsuche gibt es viele Möglichkeiten. Am Ende wird sogar Wut zu eine Waffe zu unserem Vorteil . Lernen wir, es zu nutzen!

Beliebte Beiträge