
Wann brauchen wir Hilfe? Wann sollten wir nach einer helfenden Hand suchen oder darum bitten und nicht alleine rudern? Wann ist externe Hilfe notwendig? Gibt es objektive Muster, zu jemandem zu gehen und um Hilfe zu bitten? Kurz gesagt: Wann ist es an der Zeit, um Hilfe zu bitten?
Wir können keinen bestimmten Zeitpunkt definieren, der allgemein den Zeitpunkt markiert, an dem wir um Hilfe bitten müssen. .
Der Impuls, um Hilfe zu bitten, liegt in jedem von uns und wir müssen nicht nur in der Lage sein, ihn zu erkennen, sondern auch unseren Stolz aufzugeben und uns an jemanden zu wenden, der uns helfen kann. Unaufhörliches Ausharren und Widerstehen bringt keinen Fortschritt, der uns entmutigt und nirgendwohin führt. In diesem Sinne führt rechtzeitige Hilfe manchmal zu einem gewonnenen Kampf.
In vielen Fällen bietet uns die Bitte um Hilfe eine neue Möglichkeit, das zu finden Hoffnung Er rettet uns vor einer Situation, die wir für unlösbar hielten, aber dafür müssen wir genau wissen, an wen wir uns wann wenden können. Wenn wir persönliche Grenzen überwunden haben, müssen wir uns jemandem öffnen und uns helfen lassen.

Um Hilfe zu bitten ist ein Zeichen von Mut
Seine Gefühle zu verbergen, zu glauben, dass Weinen schwach ist, zu denken, dass die eigenen Stärken weit über die Energie hinausgehen, die man tatsächlich aufbringen kann, und die Vorstellung anzunehmen, dass uns niemand verstehen wird, all das sind Fäden, die uns ersticken können.
Schlachten werden mit Anstrengung und intelligenten Entscheidungen gewonnen, und intelligent zu sein bedeutet auch, die Werkzeuge zu nutzen, die andere bereitstellen können oder die uns helfen, uns selbst zu finden, wenn wir die persönliche Landkarte verloren haben. Um Hilfe zu bitten ist eine mutige Sache, denn es bedeutet, die Notwendigkeit zu erkennen und zu zeigen, dass wir nicht aufgeben und dass wir sie haben Hoffnung um zu bekommen, was wir wollen.
Wenn wir das Gefühl haben, dass die Situation das Limit überschreitet, wenn wir glauben, dass wir nicht mehr dieselben Menschen sind wie zuvor, und wenn wir nicht glücklich sind, wenn wir bedenken, dass wir allein zu weit gegangen sind, obwohl wir vorher die Süße finden konnten, die nur in den kleinen Dingen steckt, und jetzt können wir das nicht mehr tun, wenn alles, was uns unterhalten hat, damit aufhört und wir keine anderen Aktivitäten finden, die die gleiche Wirkung haben, dann ist es der richtige Zeitpunkt. Es ist Zeit, um Hilfe zu bitten .

Lernen Sie, um Hilfe zu bitten
Der erste Schritt ist vielleicht der schwierigste: über uns selbst zu sprechen, jemandem zu sagen, wie wir uns fühlen, uns auszudrücken und entschlossen nach dem zu suchen, was uns fehlt. Wie können wir lernen, um Hilfe zu bitten? Der erste Schritt wird darin bestehen, jemanden zu finden, in den wir unser Herz legen können Vertrauen . Wenn wir es mit den Menschen um uns herum versucht haben und keine Verbesserung festgestellt haben oder wenn die Hilfe, die sie uns leisten, nicht ausreicht, ist es an der Zeit, einen Spezialisten um Hilfe zu bitten.
Die Vielfalt ist so groß, dass es wahrscheinlich nicht schwer sein wird, einen Spezialisten zu finden, der uns gezielt bei dem helfen kann, was wir brauchen. Wenn der Hals schmerzt, gehen wir zum Arzt; Wenn wir unseren Hals nicht bewegen können, gehen wir zum Physiotherapeuten; wenn wir nicht gut sehen, gehen wir zum Augenarzt; wenn wir ein Loch haben, gehen wir zum Zahnarzt; daher Wenn unsere Seele wehtut, warum nicht dorthin gehen? Psychologe ?
Der Psychologe ist ein weiterer Spezialist und ihn als jemanden zu sehen, der nur mit Verrückten arbeitet, ist eine sehr altmodische und begrenzte Darstellung der Hilfe, die er leisten kann. In diesem Sinne Die Zusammenarbeit mit dem Psychologen ermöglicht es der Person, ihr Ressourcenspektrum zur Bewältigung von Schwierigkeiten zu erweitern . Darüber hinaus kann es uns helfen, dieses unerwünschte, fast erstickende Gefühl zu zerstreuen, wenn wir eine Theorie diskutieren wollen Einsamkeit die wir alle schon einmal ausprobiert haben oder die unsere Motivation stärken können, wenn diese nachgelassen hat. Und wenn das der Fall ist, warum dann nicht um Hilfe bitten, noch bevor Sie sie brauchen, wenn es doch die beste Entscheidung ist?