
Disney-Animationsfilme haben die Kindheit von Hunderten von Kindern begleitet. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass einige viel berühmter sind als andere. Einer der Disney-Filme, der in Vergessenheit geraten ist, dürfte es sein Atlantis Das verlorene Reich. Dennoch
Atlantis Das verlorene Reich ist ein 2001 von Disney produzierter Film unter der Regie von Der Glöckner von Notre Dame . Dieser Film präsentiert uns eine äußerst vielfältige Gruppe von Charakteren unterschiedlicher Nationalität und unterschiedlicher kultureller Herkunft. Der Film ist insbesondere von den Geschichten von Jules Verne inspiriert Reise zum Mittelpunkt der Erde Steampunk.
Einer der Protagonisten ist der Linguist und Historiker Milo Tatch. Zu Beginn der Expedition auf der Suche nach der verlorenen Stadt trifft Milo seine Reisegefährten. Der Anführer ist ein starker und entschlossener Mann, Commander Rourke, begleitet von der rätselhaften Helga Sinclair. An seiner Seite finden wir auch Vinny Santorini, einen italienischen Abbruchexperten. Dann sind da noch Mole Molière, ein französischer Geologe, und Doktor Joshua Sweet, ein afroamerikanischer Arzt. Hinzu kommen die junge Audrey Ramírez, eine Abenteurerin und die Telegraphistin Whilhelmina Packard.

Atlantis L „verlorenes Reich.“ : Abenteuerfilm
Der Film beginnt mit dem Bild eines Tsunamis, der die Stadt Atlantis, die Wiege der Zivilisation, überschwemmt. In den ersten Szenen sehen wir die Wahl der Königin zur Beschützerin der Stadt, danach werden wir Zeuge eines sehr langen Zeitsprungs, der uns ins Jahr 1914 führt.
Milo Tatch ist ein junger Historiker mit einer großen Leidenschaft für Sprachen (sowie für seine Karriere). Ein exzentrischer Millionär finanziert eine Expedition zur Wiederentdeckung des verlorenen Königreichs Atlantis und engagiert Milo als Experten für die Geschichte der Mythen und die Übersetzung von Hieroglyphen.
Kurz nach Beginn der Suche muss sich die Besatzung mit wilden Seeungeheuern auseinandersetzen, die ihre Boote zerstören. Trotzdem gelingt es der Gruppe der Überlebenden, eine Unterwasserhöhle zu finden und ihre Reise unter der Erde über den Meeresboden fortzusetzen. Nach einer längeren Reise finden die Entdecker schließlich das verlorene Königreich Atlantis. Dort werden sie die Prinzessin treffen Krieger Kidakagash, der versuchen wird, Milos Hilfe zu bekommen, um das magische Herz der Stadt wieder zum Leben zu erwecken.
Während Milo und Kida alte Inschriften übersetzen, tötet Commander Rourke den König von Atlantis, um den mächtigen Kristall zu stehlen, der die Stadt am Leben hält. Nachdem er den Kristall gestohlen hat, versucht er zu fliehen, indem er die auf der Hinreise entdeckten Höhlen nutzt. Doch die Bürger von Atlantis, angeführt von Prinzessin Kida und begleitet von Milos Team, kämpfen gegen Commander Rourke und schaffen es, die Oberhand zu gewinnen. Rourke wird durch einen Schuss von Helga Sinclair getötet.
Als es ihnen endlich gelingt, den Kristall zurückzugeben, erstrahlt die antike Stadt wieder in neuem Glanz. Kida wird zur Königin gekrönt und Milo beschließt, bei ihr zu bleiben. Der Rest der Besatzung kehrt mit dem riesigen Vermögen, das ihnen die Menschen von Atlantis als Zeichen der Dankbarkeit geschenkt haben, nach England zurück.

Die Rolle der Frau in Disney-Filmen
Atlantis Das verlorene Reich Es ist ein Film, der sich von der von Disney üblicherweise vorgeschlagenen Darstellung der weiblichen Figur distanziert. Bisher gab es in Disney-Animationsfilmen keine starken, unabhängigen Frauen als Protagonistinnen.
Bis dahin Prinzessinnen Disney wurde schon immer als schlanke, weißhäutige Frau in prächtigen Gewändern dargestellt. Denken wir an Schneewittchen oder Aurora. Darüber hinaus ist diese von Disney geschaffene stereotype Frau immer gut gelaunt. Und im Allgemeinen ist er einfach eine Nebenfigur der Figur des eigentlichen Protagonisten: eines Mannes.
Ein markantes Beispiel für diesen Trend ist Belle von Die Schöne und das Biest dessen Leben sich um männliche Figuren dreht. Vermeiden Sie Gaston, retten Sie seinen Vater, kümmern Sie sich um das Biest und lieben Sie es. In den wenigen Fällen, in denen die Protagonistin eine Frau ist, wie im Fall von Mulan und Pocahontas, handelt es sich um Krieger, und es gibt in der gesamten Geschichte keine anderen relevanten weiblichen Charaktere.
Aus diesem Grund Atlantis Das verlorene Reich ist ein bahnbrechender Film zur Erlösung der weiblichen Figur im Zeichentrickkino für Kinder und Jugendliche. Es gibt viele weibliche Charaktere, die im Film verschiedene Rollen übernehmen.
Frauen drin Atlantis Das verlorene Reich
Im Vordergrund steht Kida, die Kriegerprinzessin, die verzweifelt versucht, ihr Volk zu retten, aber nicht weiß, wie sie es tun soll. UND Sie ist dazu bestimmt, ihr Volk zu führen und zu beschützen, und dazu ist sie bereit, dem Willen ihres Vaters zu widersprechen. Deshalb schließt er ein Bündnis mit Milo, um alte prophetische Texte zu übersetzen. Nur so konnte Kida Atlantis wieder in seinen alten Glanz versetzen.
Eine der charismatischsten Figuren im gesamten Film ist Audrey. Diese mutige junge Frau wird mit einer Aufgabe betraut, die traditionell mit Männern in Verbindung gebracht wird: der Mechanik. Audrey gibt zu, dass sie Mechanikerin geworden ist, weil ihr Vater einen Sohn wollte. Dennoch hat Audrey nie zugelassen, dass gesellschaftliche Erwartungen ihre Entscheidungen einschränken. Sie wird als unternehmungslustige Frau dargestellt, die davon träumt, eine eigene Werkstatt zu eröffnen .

Denken Sie dann an die Figur von Helga Sinclair ist eine imposante und mysteriöse Frau, die entschlossen ist, ihre Ziele zu erreichen. Sie wird uns als verführerische Frau präsentiert, aber ihre Einstellung ist nichts weiter als ein weiterer Trick, um zu bekommen, was sie will. Obwohl Helga eine Verbündete von Captain Rourke ist, ist sie immer noch eine starke Figur, die von ihren persönlichen Motivationen angetrieben wird. Am Ende wird er von Rourke selbst tödlich verwundet, erschießt ihn und tötet ihn als Zeichen der Rache für seinen Verrat.
Beispiele zum Nachmachen für Mädchen und Jungen
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen dem Verhalten Erwachsener und den Stereotypen und Modellen besteht, denen sie während ihrer Kindheit ausgesetzt waren.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Mädchen durch positive Frauenrollen im Kino beeinflusst werden. Der kleine Mädchen Wer umgeben von starken, intelligenten und unabhängigen weiblichen Charakteren aufwächst, entwickelt sich im Laufe des Wachstumsprozesses eher zu fähigen und autonomen Frauen.
Wir bleiben für die Geschenke in Erinnerung, die wir unseren Kindern hinterlassen.
-Preston B. Whitmore
Atlantis Das verlorene Reich ebnete den Weg für eine Filmtradition, die auf der Einbeziehung von Frauen in das Animationskino basiert. Es war der erste einer Reihe wichtiger Animationsfilme, die hervorheben, dass Frauen fähig, intelligent und unabhängig sein können. Zu den jüngsten Beispielen zählen: Gefroren (2013) und Ozeanien (2016)