Jules Verne: die Reise seines Lebens

Lesezeit ~9 Mindest.
Jules Verne gilt als Vater des Science-Fiction-Genres, obwohl es in Wirklichkeit richtiger wäre, von einer Fiktion zu sprechen, die auf Wissenschaft und Technologie basiert. Aber wie ist es möglich, dass ein Mann des 19. Jahrhunderts es schaffte, Erfindungen und Entdeckungen vorherzusehen, indem er sie so detailliert beschrieb? Wir präsentieren Ihnen einen Meister der Literatur, der auch auf anderen Gebieten seine Spuren hinterlassen hat.

Heben Sie Ihre Hand, wenn Sie noch nie von Jules Verne gehört haben! Nichts ist faszinierender, als in die wunderbaren Abenteuer einzutauchen, die Verne beschreibt, aber vor allem ist es unglaublich zu wissen, dass ein Mann des 19. Jahrhunderts einige Entdeckungen und Erfindungen aus einer späteren Zeit vorhersehen konnte. Ohne Zweifel war es so ein avantgardistischer Mann, der in seinen Werken Technik, Wissenschaft und Literatur verbinden kann.

Als U-Boote noch reine Science-Fiction waren, als Elektromotoren undenkbar waren, schuf Jules Verne mit der Nautilus ein U-Boot mit viel Liebe zum Detail und ausgereifter Konstruktion.

Der französische Schriftsteller prägte in seinen Schriften die Einzelheiten seiner Erfindungen und lieferte eine unendliche Menge an Informationen und dem Leser erklären, wie sie funktionieren. Verne spielte mit der Wahrhaftigkeit, aber auch mit dem wissenschaftlichen und technischen Fortschritt seiner Zeit.

Er wird von einigen Experten als der Vater der Science-Fiction bezeichnet, aber in Wirklichkeit ist er der Vater Verne sprach in seinen Schriften über die Wissenschaft und erfand Reisebücher neu. Jules Verne ist daher ein grundlegendes Stück Literatur, aber auch ein Revolutionär aus wissenschaftlicher Sicht.

Jules Vernes frühe Jahre

Verne wurde 1828 in einer bürgerlichen Familie in der französischen Stadt Nantes geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Gelassenheit und Geborgenheit bei seinem angesehenen Anwaltsvater; Jules war schon in jungen Jahren ein Reiseliebhaber.

Es gibt eine Legende – die vielleicht einen Funken Wahrheit enthält –, die besagt, dass Verne schon als Kind versuchte zu fliehen, um sich als Schiffsjunge auf einem Schiff nach Indien anzumelden. Sein Vater entdeckte dies rechtzeitig und nahm ihm das Versprechen ab, von da an nur noch mit seiner Fantasie zu reisen.

Jules Verne würde sich dann widmen Reisen Sie mit Ihrer Fantasie Und gerade auf diesen Reisen entstanden einige der bedeutendsten Werke des Science-Fiction-Genres. Im vollen revolutionären Eifer zog er 1848 nach Paris, um Jura zu studieren. Sein Vater finanzierte sein Studium, allerdings mit einem bescheidenen Beitrag.

Verne war immer davon überzeugt, dass es wichtiger sei, den Geist zu nähren als den Körper. Aus diesem Grund kaufte er von seinem Geld Bücher und ernährte sich lange Zeit ausschließlich von Milch und Brot.

Was für ein großartiges Buch könnte mit unserem Wissen geschrieben werden. Mit dem, was wir nicht wissen, könnte ein noch besseres geschrieben werden!

-Jules Verne-

Jules Verne war aufgrund der Entbehrungen, die er erlebte, ein Mann in schlechtem Gesundheitszustand. Trotz dieser wirtschaftlichen Schwierigkeiten soll der junge Schriftsteller in diesen Jahren eine glückliche Zeit verbracht haben.

Genau in dieser Zeit lernte er bei seinen Besuchen in Pariser Kreisen Alexandre Dumas kennen, mit dem ihn eine tiefe Freundschaft verband. Der Einfluss von Dumas und Victor Hugo prägte die literarische Berufung des jungen Verne.

Das Familienleben von Jules Verne

1850 schloss Verne sein Jurastudium ab. Jedoch Gegen den Willen seines Vaters beschloss er, sich der Literatur zu widmen. 1856 lernte er Honorire de Vyane kennen, den er 1857 heiratete.

Trotz der schlechtes Verhältnis zum Vater dieser schenkte ihm 50.000 Franken für die Hochzeit. Jules zog als Börsenmakler nach Paris, doch seine Karriere kam nie in Schwung; er wurde geboren, um etwas anderes zu tun.

Der Autor fand nicht die emotionale Stabilität, die er sich durch die Heirat erhofft hatte. Er stritt sich ständig mit seiner Frau und fing an, bei jeder sich bietenden Gelegenheit davonzulaufen und machte plötzliche Stolperfallen. 1861 wurde sein einziger Sohn Michel Verne als schwieriger Junge geboren. Jules selbst ließ ihn in eine Besserungsanstalt und dann in eine psychiatrische Klinik einweisen, Ereignisse, die eine hasserfüllte Beziehung zwischen den beiden kennzeichneten.

Mit 58 Jahren schoss ihm jemand ins Bein und machte ihn lahm. Von dieser Episode erholte er sich nie. Der Schuss stammte aus der Hand seines jungen Neffen Gastone; Die Situation wurde jedoch nie geklärt, da alles darauf hindeutet, dass die beiden kein schlechtes Verhältnis zueinander hatten. Nach dem Vorfall wurde Gastone in eine psychiatrische Klinik eingeliefert.

Ein Leben voller außergewöhnlicher Reisen

Jules Vernes erste literarische Periode dauerte von 1862 bis 1886. Im September 1862 Verne lernte Pierre-Jules Hetzel kennen, den Verleger, der die ersten Werke des Buches veröffentlichen sollte Außergewöhnliche Reisen Fünf Wochen am Ball (1863). Es wurde zunächst in Episoden veröffentlicht Der Bildungs- und Freizeitladen in Hetzel und wurde dann zu einem international bekannten Roman.

Nach dem außerordentlichen Empfang durch die Öffentlichkeit bot Hetzel Verne einen langfristigen Vertrag an dass er noch viel mehr Science-Fiction-Werke hätte schreiben sollen. So gelang es ihm, hauptberuflich Schriftsteller zu werden.

Die Beziehung zwischen Verne und Hetzel war so fruchtbar, dass sie gut vierzig Jahre währte Während dieser Zeit schrieb Verne Kurzgeschichten, die in gesammelt wurden Außergewöhnliche Reisen .

Verne hatte gerade das Genre der Reiseliteratur neu erfunden und auch zu anderen Genres wie Abenteuer oder Science-Fiction einen enormen Beitrag geleistet. Diese beliebte Abenteuerromanreihe war äußerst visionär. Ein einzigartiges Merkmal von Außergewöhnliche Reisen ist, dass die Geschichten sorgfältig dokumentiert und durch wissenschaftliche und geografische Daten untermauert wurden.

Wir wissen jetzt, dass die meisten Dinge auf dieser Welt messbar sind, mit Ausnahme der Grenzen menschlichen Ehrgeizes!

-Jules Verne-

Unter den 45 Geschichten stechen die berühmtesten Werke hervor: Reise zum Mittelpunkt der Erde (1864) und Von der Erde zum Mond (1865). Außerdem: Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer (1870) In achtzig Tagen um die Welt (1872) und Die geheimnisvolle Insel (1874).

Bereits 1886 hatte Verne weltweiten Ruhm und ein bescheidenes Vermögen erlangt. In dieser Zeit kaufte er auch mehrere Boote und umrundete mehrere europäische Länder. Er arbeitete auch an mehreren Theateradaptionen mehrerer seiner Werke mit.

Jules Verne: Ernüchterung und posthume Werke

Während seiner zweiten literarischen Phase – die von 1886 bis zu seinem Tod 1905 dauerte – änderte sich der Ton seiner Schriften. Verne begann, sich von seiner eigenen Identität zu entfernen: Die Texte dieser Jahre sind weder von wissenschaftlichem Fortschritt noch von Abenteuern und Erkundungen durchdrungen.

Die behandelten Themen befassten sich mit den Gefahren der von Wissenschaftlern voller Arroganz geschmiedeten Technologie. In gewisser Weise begann er zu adoptieren ein pessimistischerer Ton uns die Konsequenzen bestimmter Fortschritte zeigen.

Einige klare Beispiele für diese Änderung waren: Die Abenteuer des Kapitän Hatteras Die geheimnisvolle Insel (1895) Vor der Flagge (1896) und Der Herr der Welt (1904). Dieser Tonwechsel geschah im Zusammenhang mit den verschiedenen Schwierigkeiten, denen er in seinem Leben begegnete. Jules Verne wurde stark durch den Tod seiner Mutter und seines Mentors Hetzel beeinflusst. Bei seinem Tod hinterließ Verne eine große Menge unveröffentlichter Manuskripte.

Der dritte Zeitraum nach seinem Tod reicht von 1905 bis 1919 und bezieht sich auf seine postmortal veröffentlichten Werke. Diese Werke wurden von seinem Sohn Michel erneut aufgegriffen. Unter den posthumen Titeln finden wir: Der goldene Vulkan (1906) Die Thompson-Agentur (1907) Der Donaulotse (1908) und Die Schiffbrüchigen des Jonathan

Kritiker empfanden diese posthumen Titel als übermäßig befleckt. Michels Prägung hatte daher einen Teil der Identität des Vaters ausgelöscht und deshalb wurden solche Werke nicht positiv betrachtet.

Verne Pionier der Literatur und Wissenschaft

Jules Verne wurde ein international bekannter Autor und Er ging als Vater der modernen Science-Fiction in die Geschichte ein. Für seinen Beitrag zu Bildung und Wissenschaft wurde ihm die Ehrendoktorwürde verliehen.

Alles, was unmöglich ist, kommt irgendwann.

-Jules Verne-

Der Ruhm von Jules Vernes Werken zeigt sich darin, dass er einer der meistübersetzten Autoren der Welt ist. Sein Einfluss ist so groß, dass seine Werke mehrfach im Theater und sogar im Kino aufgeführt wurden.

Vernes Ruhm hält bis heute an und es ist unglaublich, sich vorzustellen, dass ein einzelner Mann Erfindungen hätte vorhersehen können, die Jahrzehnte später auftauchen würden. Die Details, die Reisen, die Unendlichkeit des Fortschritts machen seine bibliografische Produktion zu einer einzigartigen Produktion.

Vernes Spuren gehen weit darüber hinaus dem Bereich Kino und Literatur Generationen von Wissenschaftlern, Erfindern und Entdeckern geben zu, dass er von seiner Arbeit inspiriert wurde. Verne und seine außergewöhnlichen Reisen werden uns weiterhin daran erinnern, dass alles, was ein Mann sich vorstellen kann, von anderen Männern Wirklichkeit werden kann.

Beliebte Beiträge