Tiefes Atmen: eine einfache Möglichkeit, besser zu leben

Lesezeit ~5 Mindest.

Tiefes Atmen hilft, Unruhe, Stress und Ängste zu beruhigen; Gut atmen, um besser zu leben, ist ein Prinzip des körperlichen und geistigen Wohlbefindens, das uns eine Pause ermöglicht Diese Art der Atmung ermöglicht es uns auch, uns mit uns selbst und unseren lebenswichtigen Bedürfnissen zu verbinden .

In vielen Kulturen gilt der Vorgang des Atmens als scheinbar unfreiwilliger Akt, der unser Überleben sichert und dem wir wenig Aufmerksamkeit schenken. Viele von uns sind Teil einer hyperventilierten Welt und verspüren plötzlich das Bedürfnis oder die Neugier, Yoga, Achtsamkeit oder Tai-Chi zu praktizieren das ist uns klar atmen Es geht um mehr als nur das Einatmen und anschließende Ausstoßen von Luft .

In diesem rhythmischen Prozess des Ausdehnens und Zusammenziehens repräsentiert die Atmung auch die ständige Polarität, die wir in der Natur sehen, wie zum Beispiel Nacht und Tag, Wachen und Schlafen, Ruhe und Sturm, Frühling und Winter. Es ist ein Zyklus mit eigenen Regeln und Zeiten, einer eigenen inneren Melodie und unglaublichen Vorteilen, wenn er richtig durchgeführt wird .

Die meisten von uns atmen schnell und flach und nutzen die Kapazität unserer neu expandierenden Lunge nicht vollständig aus. Unter normalen Bedingungen atmen wir 17-18 Mal pro Minute. Jedoch Bei Angst oder Stress erhöht sich die Atemfrequenz auf bis zu 30 Atemzüge . Es ist ein Risiko. Mit dem Damoklesschwert über dem Kopf zu leben, ist eine Veränderung

Tiefes und kontrolliertes Atmen hat zahlreiche Vorteile, reguliert verschiedene Prozesse und bietet einen Ausweg für viele negative Emotionen, die den Alltag befallen.

Was wäre, wenn wir lernen würden, gut zu atmen, um besser zu leben?

Tiefer, aber angehaltener Atem

Es gibt eine sehr interessante Tatsache, die eine Überlegung wert ist: Die Atmung ist eine der wenigen Körperfunktionen, die wir sowohl freiwillig als auch unfreiwillig ausführen. Es ist eine großartige Möglichkeit, das zu kontrollieren Körper intelligent und verbessern so die Lebensqualität .

Willkürliches und bewusstes Atmen kann die Art und Weise beeinflussen, wie wir automatisch atmen. Auf diese Weise verbessern wir Blutdruck, Herzfrequenz, Kreislauf, Verdauung und viele andere Körperfunktionen.

Ora es ist möglich, dass viele wie es in vielen östlichen Kulturen geglaubt wird. Es muss gesagt werden, dass mehrere Studien wie die in der Fachzeitschrift veröffentlichte Harvard Health bestätigen, dass unser Körper von einer langsamen Atmung profitiert.

Wenn wir tief, aber vor allem langsam atmen, kann Sauerstoff eindringen Es wurde der Schluss gezogen, dass die : und inspirieren

Vorteile

Mehrmals im Leben haben wir uns selbst sagen hören: „Es ist nichts, atme tief durch.“ Es ist wie ein Zauberspruch, ein Zauberwort, das, einmal ausgesprochen und in die Tat umgesetzt, Wohlbefinden im ganzen Körper erzeugt, eine fast sofortige Linderung, die den Körper beruhigt und den Geist neu organisiert. Diese Strategie würde garantieren .

Hier sind einige Änderungen, die wir bemerken können:

  • Verbessert den Zellstoffwechsel des Körpers.
  • Es ermöglicht Ihnen, Stress und Ängste besser zu bewältigen.
  • Wir schlafen besser.
  • Die Verdauung ist weniger schwierig.
  • Wir leiden weniger unter Muskelschmerzen als unter Kopfschmerzen und Migräne.
  • Wir konzentrieren uns besser auf die Aufgaben, die wir erledigen müssen.
  • Verbessert die Haltungsachse und reduziert Rückenschmerzen.
  • Lernen wir, uns mehr darauf zu konzentrieren hier und jetzt .

Lernen Sie, tiefes Atmen zu üben

Wie wir Ihnen am Anfang des Artikels gesagt haben, atmen wir im Durchschnitt etwa 17 Mal pro Minute. Das Ziel der Tiefenatmung besteht darin, zehnmal pro Minute zu atmen. Es ist klar, dass man beim ersten Versuch keinen Erfolg hat Aber nach und nach werden wir Tag für Tag dieses Ziel erreichen, das sich unweigerlich in Wohlbefinden niederschlagen wird.

So machen Sie tiefes Atmen:

Suchen Sie sich zunächst einen bequemen Platz zum Sitzen und halten Sie dabei Ihren Rücken gerade. Tragen Sie bequeme Kleidung und lassen Sie den Taillen- und Bauchbereich frei, ohne den klassischen Druck von Jeans oder Gürteln .

  • Bringen Sie Ihre Brust nach vorne, entspannen Sie Ihre Schultern und
  • Legen Sie eine Hand auf Ihre Brust und die andere auf Ihren Bauch.
  • Atmen Sie 4 Sekunden lang langsam und tief ein.
  • Beim Atmen sollten Sie spüren, wie sich die Hand auf Ihrem Bauch viel stärker hebt als die Hand auf Ihrer Brust.
  • Halten Sie die Luft 5 Sekunden lang gedrückt und stoßen Sie sie dann innerhalb von 7 Sekunden lautstark aus.

Beginnen Sie mit diesem Rhythmus. Wenn Sie Ihre Atmung kontrollieren können, können Sie die Zeiten ändern, um durchschnittlich 10 Atemzüge pro Minute machen zu können. Nach und nach werden Sie die Vorteile für die körperliche Gesundheit und die ausreichende geistige Ruhe bemerken, mit der Sie den Alltag besser meistern können.

Worauf warten Sie noch? Beginnen Sie noch heute!

Beliebte Beiträge