
Nicht alles, was sie uns erzählen, ist wahr . Das wissen wir, und deshalb dürfen wir der Unsicherheit, die es uns bereitet, nicht nachgeben. Wir sind uns dessen bewusst Manipulatoren . Andererseits wissen wir auch, dass es nicht gut ist, die Wahrheit mit der Meinung der Mehrheit zu verwechseln.
Klassische Philosophen wie Platon oder Aristoteles definierten Wahrheit als das, was der Realität entspricht . Dennoch liegt das eigentliche Problem darin, dass die Wahrheit wie ein vielschichtiger Diamant ist, der aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachtet werden kann. Meine Wahrheit ist nicht dieselbe wie deine, weil ich die Welt durch meine persönlichen Erfahrungen, meine Gefühle und meinen Standpunkt sehe.
Nicht alles, was sie uns sagen, ist wahr, aber es heißt, dass die Wahrheit immer allein siegt, weil die Lüge zu viele Komplizen braucht.
Auch wenn es nicht richtig ist, sich eine Meinung zu bilden, indem man nur auf eine Stimme hört, vertritt manchmal eine einzelne Person eine authentische Wahrheit. Es ist daher notwendig, die Intuition zu nutzen und zu wissen, wie man das einfache Geräusch vom edlen unterscheidet Aufrichtigkeit .

Das beunruhigende Problem der Wahrheit in allem, was wir hören
Chimanda Ngozi Adichie ist ein junger nigerianischer Schriftsteller, der Erfolg hatte mit Veröffentlichungen wie Die Hälfte einer gelben Sonne . In vielen seiner Vorträge
Adichie spricht darüber, wie schwierig es sein kann, Minderheitendiskurse anzusprechen, die die breite Masse beeinflussen können und auf Aspekte, die sie nicht einmal kennen. In seinem Fall muss er jeden Tag diejenigen korrigieren, die denken, Nigeria sei nur ein Land der Löwen und Giraffen, in dem unkultivierte und wilde Völker leben.
- Menschen glauben normalerweise, dass die Ideen, die sie unterstützen und verteidigen, diese repräsentieren
- Jedoch
- Es ist notwendig, alle Wahrheiten zu erkennen, die uns durch die von uns verinnerlichten Stereotypen auferlegt werden, und zu verstehen, dass unsere Realität aus vielen Standpunkten, Stimmen und konkreten Fällen besteht, die die Schönheit unserer Welt in sich tragen.

Auch wenn die Wahrheit von wenigen unterstützt wird, ist sie immer noch die Wahrheit
Vielleicht hat uns nur Little Riding Hood von den bösen Absichten des Wolfes erzählt, vielleicht hatte nur sie den Mut, ihre Stimme vor vielen zu erheben, und doch kommt es in unserer Gesellschaft so oft vor die Wahrheit liegt darin Herz von Minderheiten. Andererseits ist die Unwahrheit, die von der großen Masse verteidigt wird, oft leichter zu übernehmen und macht uns normal.
Die Gefahr des Konformismus
Solomon Asch Er war ein berühmter Psychologe, der dies dank seiner sozialen Experimente im Allgemeinen bewies Wir lassen uns von der Meinung der Mehrheit beeinflussen, auch wenn diese falsch ist, und wir tun dies aus einfacher Konformität .
Hinter diesem Verhalten, das in vielen unserer sozialen Kontexte so verbreitet ist, steckt tatsächlich ein angestammter Instinkt des Menschen, der uns hilft, nicht von der großen Masse ausgeschlossen oder an den Rand gedrängt zu werden. Für unsere Vorfahren bedeutete die Trennung vom Rest manchmal ein Scheitern

Die Kraft kleiner Gruppen
Nachdem Sie das alles gelesen haben, werden Sie sicherlich denken, dass das Problem im Gewicht großer sozialer Gruppen liegt ( Politiker, Medien, große Organisationen, die im Verborgenen agieren...) solange
Dennoch haben die Psychologen Tajfel Billing Bundy und Flament (1971) manchmal das Konzept der Minimalgruppe definiert, um dies zu erklären Unsere Mikrowelten aus Familie, Freunden oder Arbeit übermitteln uns ihre Vorlieben Ihre Ideen und Stereotypen nehmen wir fast unmerklich auf, ohne es zu merken.
Die Wahrheit liegt in dir
Zu glauben, dass die Lösung unserer Probleme und die Wahrheit aller Dinge in uns selbst liegen, ist zweifellos ein kompliziertes Konzept. Unser Geist ist voller Vorurteile, Ängste und einschränkenden Verhaltensweisen auch vermischt mit dem Außenlärm, der aus dem modernen Leben auf uns trifft.
Zahlreichen antiken griechischen Texten zufolge war im Apollontempel in Delphi ein Satz eingraviert, der im Laufe der Zeit erhalten geblieben ist, jedoch nicht auf dem Denkmal. Der Satz lautete: Erkenne dich selbst und du wirst die Götter und das Universum kennen.
Diese weisen Worte sind ein klares Beispiel dafür, was das bedeutet Selbsterkenntnis : Es bedeutet, ein Selbstwertgefühl zu haben, das stark genug ist, um die eigene Wahrheit zu suchen, ohne dem Konformismus nachzugeben . Es bedeutet zu wissen, wie man anderen zuhört und Empathie empfindet, um andere so zu verstehen, wie wir uns selbst verstehen und so die Realität von allem verstehen, was uns umgibt. Ohne Angst und mit kritischem Gespür .
Die Wahrheit war nur für die mutigen Menschen bestimmt, für diejenigen, die zuhören, für diejenigen, die den Mut haben, Fragen zu stellen, und für diejenigen mit edlem Herzen, die die Empfindlichkeiten der Welt kennenlernen möchten.
 
				 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  