
Emotionale Erschöpfung ist ein Zustand, der als Folge davon erreicht wird Bemühung übertrieben. In diesem Fall handelt es sich nicht nur um Arbeitsexzesse, sondern um die übermäßige Übernahme von Konflikten, Verantwortungen oder emotionalen oder kognitiven Reizen.
Emotionale Erschöpfung erreicht man nicht über Nacht. Dies ist ein Prozess, der sich langsam über die gesamte Dauer der Person ausbreitet . Dieser Zusammenbruch versetzt das Subjekt in einen Zustand der Lähmung einer tiefen Depression oder einer chronischen Krankheit. Im Leben des Subjekts kommt es zu einem Zusammenbruch, weil er es buchstäblich nicht mehr ertragen kann.
-Ovid-
Obwohl emotionale Erschöpfung als geistige Erschöpfung empfunden wird, geht sie meist mit enormer körperlicher Erschöpfung einher. Wenn es auftritt, übernimmt einer
Die Ursachen emotionaler Erschöpfung
Emotionale Erschöpfung entsteht, weil ein Ungleichgewicht zwischen dem, was man gibt, und dem, was man erhält, besteht . Diejenigen, die Opfer dieses Mechanismus sind, geben ihr Bestes, um zu Hause in der Paarbeziehung oder in einem anderen Bereich zu arbeiten.

Allgemein gesprochen Das Dies geschieht in Bereichen, in denen ein großer Bedarf besteht, der wiederum große Opfer zu erfordern scheint.
Das Normale ist, dass der erschöpfte Mensch nicht viel Zeit für sich selbst hat. Und er erhält nicht einmal das l’ Zuneigung oder ausreichende Gegenleistung . Von ihr wird nur ständiges Geben erwartet. Als ob er keine Bedürfnisse hätte oder als wäre er stärker als andere und könnte alles ertragen.
Die ersten Symptome emotionaler Erschöpfung
Bevor tatsächliche emotionale Erschöpfung auftritt, gibt es einige Hinweise, die darauf hinweisen.
Die ersten Symptome emotionaler Erschöpfung sind:

Wie man emotionaler Erschöpfung entkommt
Der beste Weg, emotionale Erschöpfung zu überwinden, ist offensichtlich, sich auszuruhen.
Eine andere Lösung ist arbeiten eine andere Einstellung gegenüber den täglichen Aufgaben zu entwickeln.
Am Ende es ist eine Menge Es ist wichtig, das Bewusstsein für uns selbst zu schärfen. Es gibt nichts Schöneres, als sich jeden Tag ein wenig Zeit dafür zu nehmen.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Mahyar Kalantar