
Arthur Schopenhauer war Er zeichnete sich durch seine pessimistische Haltung gegenüber der Welt und dem Leben aus, über die er in seinem Hauptwerk berichtete Die Welt als Wille und Vorstellung .
Sein großer Realismus und seine Weisheit hinderten ihn daran, die Welt nur aus Rosen und Blumen zu sehen. Allerdings Schopenhauer Er schrieb einen Aufsatz, in dem er 50 zu befolgende Regeln erläuterte Glück .
Glück ist eines dieser ungenauen Konzepte, die im Laufe der Geschichte zu gegensätzlichen und widersprüchlichen Gedanken geführt haben. Wir teilen die Vorstellung, dass es ein Gefühl der Fülle und Freude ist, aber jeder von uns erreicht diesen Zustand aus unterschiedlichen Gründen . Tatsächlich sagen viele, dass es sich nicht einmal um einen Zustand, einen Zustand, sondern um eine vorübergehende Wahrnehmung handelt.
Schopenhauer entwickelte ein auf Klugheit und Ethik basierendes Glückskonzept . Seiner Meinung nach hat Glück viel mehr mit innerem Frieden als mit Jubel oder Freude zu tun. Von seinen 50 Glücksregeln haben wir 10 ausgewählt, die für Sie wertvoll sein könnten.
Die Vermeidung von Neid ist die Grundregel im Denken Schopenhauers
Regel Nummer 2. Vermeiden Sie Neid. Wir wissen, wie grausam und unerbittlich Neid ist, und dennoch streben wir unermüdlich danach, ihn in anderen zu wecken. Warum?
L’ Neid Es ist eine sehr negative Kraft, die sich durchsetzen kann . Wer sich zu sehr auf das konzentriert, was andere tun oder fühlen, vernachlässigt die Aufgabe, sein eigenes Glück aufzubauen.
Trennen Sie sich von den Ergebnissen
Regel Nummer 7: Denken Sie gründlich über etwas nach, bevor Sie es in Angriff nehmen, und seien Sie, wenn es fertig ist, nicht besessen von den Ergebnissen, sondern lassen Sie sich völlig los
Es geht einfach darum, unsere ganze Kraft in das zu stecken, was wir tun, denn es ist das Einzige, was von jedem Einzelnen von uns abhängt. Wir müssen zufrieden sein, es gut gemacht zu haben. Der Rest ist egal.
Erlaube dir, glücklich zu sein
Regel Nummer 13. Wenn wir glücklich sind, müssen wir uns nicht fragen, ob wir einen Grund haben, glücklich zu sein.
Viele kommen, um es zu versuchen Dies liegt daran, dass andere Menschen leiden oder weil sie darüber nachdenken leiden ein Gefühl, das lobenswerter ist als Glück . Es ist wichtig, sich von diesen Vorstellungen zu lösen und Freude ohne Konditionierung erleben zu können.
Kontrolliere Fantasien
Regel Nummer 18. In
Goya sagte, dass der Schlaf der Vernunft Monster hervorbringt. Sowohl bei unseren Ängsten als auch bei unseren Ambitionen neigen wir dazu, unserer Fantasie freien Lauf zu lassen . Aus diesem Grund sehen wir am Ende größere Gefahren, als sie wirklich sind, oder übertriebene Erfolge, die ohnehin nicht realisiert werden
Vermeiden Sie Unglück
Regel Nummer 22. Glücklich zu leben kann nur bedeuten, so wenig unglücklich wie möglich zu leben.
Obwohl es offensichtlich erscheinen mag, vermeidet nicht jeder das Unglück . Tatsächlich gibt es diejenigen, die danach suchen und es natürlich finden. Für Schopenhauer ist es wichtig, all jene Situationen zu vermeiden oder zu beseitigen, die Unglück verursachen, weil sie im Wesentlichen unnötig sind
Schätzen Sie, was Sie haben
Regel Nummer 25. Wir müssen hinschauen
Jeden Tag sollten wir aufwachen und darüber nachdenken, was wir haben und was wir schulden sei dankbar . Angefangen von einem weiteren Lebenstag bis hin zu einem Dach über dem Kopf, einem Bett und einem Gewissen, das zu schätzen, was wir haben und was andere nicht haben.
Beteiligen Sie sich und lernen Sie
Regel Nummer 30. Für das Glück des Menschen ist es notwendig, sich anzustrengen oder etwas zu lernen.
Pläne und Pläne zu haben ist eine Quelle der Aufregung im Leben . Es spielt keine Rolle, um welches Programm es sich handelt
Achten Sie auf Ihre Gesundheit
Regel Nummer 32. Mindestens neun Zehntel unseres Glücks basieren ausschließlich auf der Gesundheit.
Krankheiten verändern die Sicht auf das Leben völlig. Wer schon einmal so viele Schmerzen, Beschwerden oder Einschränkungen ertragen musste, weiß das nur zu gut. Gesundheit ist ein wahrer Schatz, der gepflegt werden muss, um das Leben genießen zu können .
Sei mitfühlend mit dir selbst
Regel Nummer 34. Wenn wir unser Leben und unsere Fehler analysieren, ist es möglich, dass wir uns selbst übertreiben.
Die erste Form der Güte sei die gegenüber sich selbst, sagte Schopenhauer. Es ist wichtig, sich selbst einzuschätzen und das zu erkennen Fehler und von ihnen lernen . Stattdessen müssen wir es vermeiden
Bereiten Sie sich auf den Lauf der Zeit vor
Regel Nummer 35. Was wir am häufigsten und fast zwangsläufig vernachlässigen und in unseren Lebensplänen nicht mehr berücksichtigen, sind die Veränderungen, die die Zeit für uns mit sich bringt.
Wenn wir jung sind, haben wir das Gefühl, dass das Alter etwas ist, das andere betrifft, nicht uns. Diese Fantasie hindert uns daran, uns auf die Zukunft vorzubereiten, in der der Lauf der Jahre neue Grenzen und eine neue Verletzlichkeit mit sich bringt. Wer sich auf das Alter vorbereitet, wird diesen Lebensabschnitt besser erleben .