Liquor cerebrospinalis: Säule des Zentralnervensystems

Lesezeit ~3 Mindest.

Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) oder Liquor cerebrospinalis ist eine der Hauptflüssigkeiten des menschlichen Körpers . Seine Hauptfunktion besteht darin, die Großhirnrinde zu schützen

Der Liquor cerebrospinalis

Liquor cerebrospinalis : eine extrazelluläre Flüssigkeit

Der Körper Es verfügt über 4 Flüssigkeitskompartimente, die in intrazelluläre und extrazelluläre unterteilt sind. Um zwei Drittel unseres gesamten Wassers Der Organismus besteht aus intrazellulärer oder intravaskulärer Flüssigkeit . Mit anderen Worten, der flüssige Teil des

    Blutplasmadas heißt, der flüssige Teil des Blutes, der in den Blutgefäßen und Herzhöhlen enthalten ist. Die interstitielle Flüssigkeit Der

Platzierung und Verbreitung

Der

  • Der Subarachnoidalraum liegt zwischen der Zwischenhaut (Arachnoidea) und der innersten Hirnhaut (Pia mater). Aus diesem Grund steht die Pia mater in Kontakt mit der Gehirnoberfläche Dieser kleine Raum, in dem die Liquor cerebrospinalis zirkuliert, trennt den Schädel vom Gehirn .
  • Die Hirnventrikel sind vier anatomische Hohlräume im Gehirn miteinander verbunden.
  • Der Ependymkanal ist ein Gang, der entlang des gesamten Rückenmarks verläuft.

Zusammenfassung und Pfad von

Der größte Teil des CSF Es entsteht aus Blutplasma im Plexus choroideus der Hirnventrikel.

Von hier aus verläuft der Aquädukt des Sylvius, der dreieckig in den vierten Ventrikel mündet und sich im Rautenhirn ganz in der Nähe des Hirnstamms befindet

Die Rückresorption in das Venensystem erfolgt schließlich in einem passiven Prozess, für den keine Energie benötigt wird. Unter normalen Bedingungen wird der Liquor sehr schnell resorbiert, fast mit der gleichen Geschwindigkeit, mit der er im Plexus choroideus gebildet wird, was bedeutet, dass der Hirndruck immer konstant bleibt.

Der Hydrozephalus . Die unmittelbare Folge ist ein Anstieg des Hirndrucks.

Funktionen der Liquor cerebrospinalis

Die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit gehört zu den Körperflüssigkeiten unseres Organismus und ihre Funktionen sind sehr vielfältig.

    Schützt das Zentralnervensystem vor möglichen Traumata, Stößen und Kollisionen.
    Es übernimmt eine doppelte biologische Funktion. neuronal .
    Es fungiert als elektrischer Isolator des Rückenmarks.
    Es ermöglicht Ihnen Diagnose eine Reihe neurologischer Erkrankungen
  • Es ist da Zugangsweg zur Epiduralanästhesie.

Wie wir sehen

Bibliografische Hinweise

Zweckberger K Sakowitz OW Unterberg AW et al. (2009). Intrakranielle Druck-Volumen-Beziehung. Anästhesist für Physiologie und Pathophysiologie. 58:392-7.

Beliebte Beiträge