Gib nicht auf! Die Kraft, voranzukommen, liegt in dir

Lesezeit ~3 Mindest.

Wo ist die Kraft, weiter zu kämpfen, wenn ich jetzt überzeugt bin, den Tiefpunkt erreicht zu haben? Warum möchte ich immer noch vorankommen, obwohl ich nicht glaube, dass ich dem, was als nächstes kommt, gewachsen bin? Vielleicht ist meine Kraft größer als ich denke? . Dies sind einige der Fragen, die wir uns alle stellen, wenn wir traurig sind oder trauern.

Die menschliche Stärke und Überlebensfähigkeit, die uns auszeichnet, sind unglaublich. Wir sind bereit, mehr Schmerzen zu ertragen, als wir denken, und Motivation zu finden, selbst wenn unser Wille ins Wanken gerät und alles dunkel wird, was uns daran hindert, voranzukommen. Manchmal ohne zu wissen, wie oder wann wir es trotzdem schaffen, unseren Weg zu finden Schmerz das betrübt uns . Unsere Widerstandsfähigkeit kennt keine Grenzen.

Doch woher kommen die Kräfte, die uns wieder auf den richtigen Weg bringen? Sie sind in uns, auch wenn sie sich manchmal verstecken und es schwierig ist, sie zu finden. Auf jeden Fall sind diese Kräfte da, auch wenn wir Hilfe benötigen, um zu verstehen, wie wir sie nutzen oder freisetzen können.

Es ist unser Überlebensinstinkt, der sie aktiviert um uns zu drängen, jede extrem schwierige Situation zu meistern. Wir müssen jedoch auf die Botschaft unserer Emotionen hören und entsprechend handeln.

Gib nicht auf, finde deine Stärke

Gib nicht auf, bitte gib nicht nach

auch wenn die Erkältung beißt

auch wenn die Angst beißt

auch wenn die Sonne sich versteckt und der Wind still ist.

In deiner Seele brennt immer noch Feuer

Es gibt immer noch Leben in deinen Träumen

Denn jeder Tag ist ein neuer Anfang

denn das ist die Stunde und der beste Moment.

Weil du nicht allein bist

Weil ich dich liebe.

Wenn uns der Schmerz überkommt und es scheinbar nichts zu tun gibt, dürfen wir nicht aufgeben, sondern weiter kämpfen. Wir müssen Antworten auf all unsere Warum-Fragen oder zumindest auf die Motivation finden. Denn das ist es, was das Leben ausmacht: Es lädt uns ein, aufzustehen und voranzukommen, nicht aufzuhören, es zu versuchen, und aus jedem Fehler, den wir machen, zu lernen und immer auf unsere Fehler zu hören Emotionen .

Vielleicht finden wir heute keine guten Gründe, weiterzumachen, aber morgen schon. Jeder Tag ist eine neue Geschichte und auch wenn wir uns nicht entscheiden können, wie sie endet, können wir zumindest einen guten Anfang bestimmen.

Also Mut! Lasst uns alle tief durchatmen, unsere Lungen mit Luft füllen, springen und fliegen. Wenn wir zurückgehen müssen, dann nur, um dank dem, was wir gelernt haben, den Anstoß zu finden . Wir dürfen nicht aufhören zu kämpfen, denn wir verfügen über alle Kräfte und Ressourcen, um uns dem zu stellen, was kommt. Wir müssen sie nur finden!

Vergessen wir nicht, ein paar Momente der Einsamkeit zu verbringen, um unseren Ängsten und unserer Traurigkeit Raum zu geben; Tatsächlich sind diese Emotionen notwendig, um wieder aufzustehen und unser Potenzial auszuschöpfen.

Sie sind nicht allein

Wenn wir uns nach dem Abklingen der Schmerzen immer noch schwach fühlen, denken wir daran, dass wir nicht allein sind. Wir müssen jemanden finden, der uns einen Zufluchtsort zum Ausruhen bietet. Er wird uns sicherlich dabei helfen, wieder aufzustehen und die Kraft zu finden, weiterzumachen. Dazu braucht es Mut um Hilfe bitten und lassen Sie sich führen .

Lassen wir uns von anderen helfen, vergessen wir unsere Ängste, nehmen wir die Hand des Menschen, der uns nahe steht, und befreien wir uns von dem, was uns quält. Wir dürfen nie aufhören zu glauben, denn wenn wir einen Traum haben, glauben wir daran und handeln, um ihn wahr werden zu lassen, dann kommen wir seiner Verwirklichung immer näher .

Lasst uns die Hoffnung nicht verlieren, lasst uns weiterhin danach streben, die Ressourcen in uns selbst zu finden. Wir müssen an unser Potenzial glauben.

Es gibt kein Ende ohne Anfang, Licht ohne Dunkelheit, man kann nicht aufstehen, wenn man nicht schon einmal gefallen ist, Kraft und Wille erscheinen nicht auf magische Weise, wenn wir sie nicht in uns selbst suchen. Gegensätze lassen uns wachsen, besonders wenn wir den Punkt der Balance finden .

Also, liebe Leserinnen und Leser, zeigen Sie Ihre Stärke, kämpfen Sie und zwingen Sie sich, voranzukommen! Stehen Sie auf, pusten Sie den Staub weg und gehen Sie weiter, denn es lohnt sich wirklich. Vergessen Sie nicht, dass das Leben weitergeht, die Zeit vergeht und Sie derjenige sein werden, der Ihre Geschichte erzählt. Die Kraft liegt in dir, gib nicht auf!

Beliebte Beiträge