Falsche Freunde: 7 Typen, die man erkennen sollte

Lesezeit ~7 Mindest.

Falsche Freunde sind wie die verborgene Seite des Mondes. Am Anfang verblüffen sie uns mit ihrem Charme und ihrer freundlichen Aufmerksamkeit, aber nach und nach spüren wir diese andere Seite, in der ein interessierter Charakter und eine sterile und trostlose Affektivität leben

Das heißt es Freundschaft ist die beste Zutat im Leben . Es besteht kein Zweifel, dass die Liebe das auch tut, aber ein guter Freund überwindet manchmal die Zwänge emotionaler und familiärer Beziehungen. Das aus Verbundenheit, gemeinsamen Erfahrungen und tiefem Vertrauen gesponnene Gewebe schenkt uns eine Quelle ewiger Energie und vor allem Lebensqualität.

Allerdings hin und wieder Es ist unvermeidlich, auf eines dieser in unseren sozialen Kontexten so häufigen Exemplare zu stoßen wo Interesse und Egoismus unter dem Deckmantel der strahlendsten Freundschaft verborgen sind. Und wir tappen in ihre Falle, natürlich tappen wir hinein, denn in unserer natürlichen Unschuld zweifeln wir nicht einen Moment daran, dass das Hauptziel jeder Freundschaft darin besteht, Glück, Unterstützung und Glück zu bringen Wohlbefinden .

Bis es endlich soweit ist, kommt es zu Enttäuschungen, kleinen Lügen, andauernder Verachtung und subtilsten Manipulationen. Ob wir es wollen oder nicht, wir stehen vor einem dieser falschen Freunde, mit denen wir nicht gerechnet haben, die wir aber im Interesse unserer Gesundheit und Würde so schnell wie möglich verschwinden lassen müssen.

Arten von falschen Freunden

1. Sozialer Aufsteiger

Einer der ersten falschen Freunde, denen wir früh in unserem Leben begegnen, ist der sogenannte soziale Aufsteiger. Arbeiten .

Es sind Menschen, die freundschaftliche Bande mit einem einzigen Ziel knüpfen: die soziale Leiter hinaufzusteigen. Im akademischen Kontext versuchen sie, näher an die beliebtesten Studenten oder diejenigen mit den besten Noten heranzukommen. Bei der Arbeit scheuen sie sich nicht, links und rechts zu demütigen und zu manipulieren, um ihre Karriere voranzutreiben.

2. Der Freund ist in positiven Momenten anwesend und in negativen unsichtbar

Diese Art von falschen Freunden wird vielen von uns sicherlich bekannt sein. Lass uns reden Wenn ein Problem oder eine Situation auftritt, in der wir uns ihre Unterstützung und ihr Interesse wünschen, verschwinden sie Wie der Wind, wenn er ein Fenster schließt ...

3. Derjenige, der nach Fehlern sucht und urteilt

Die gesündeste Freundschaft ist die, die jederzeit Wohlbefinden vermittelt. Es gibt uns ein gutes Gefühl, wir sind sicher, dass wir nicht beurteilt oder kritisiert werden und dass wir uns besser fühlen werden als zuvor, wenn wir ein paar Stunden mit diesem Freund verbringen.

Bei mir passiert das nicht falsche Freunde; Bei ihnen kommt es häufig vor, dass sie in einem viel schlechteren Geisteszustand nach Hause zurückkehren . Eine Art falscher Freund, von dem es viele gibt, ist derjenige, dessen Hobby darin besteht, nach Fehlern zu suchen, jeden gemachten (oder nicht begangenen) Fehler aufzuzeigen und auch jeden zweiten Tag zu urteilen. Diese Dynamik verursacht einen erheblichen emotionalen Verschleiß.

4. Derjenige, der auf versteckte oder direkte Weise Neid empfindet

Es ist einfach so, dass du alles richtig machst. Du hast nicht so viel Pech wie ich. Du hast immer viel Glück...Diese und andere Sätze werden von Dir wiederholt falsche Freunde, die uns innerlich beneiden .

Sie haben einen Tiefpunkt Selbstwertgefühl Das bringt sie diesen ungesunden Interaktionen auf beiden Seiten näher.

5. Demjenigen, der dir alles wünscht, geht es gut, aber nicht besser als ihm/ihr

Dieses Merkmal ist merkwürdig und häufig zugleich. Es äußert sich folgendermaßen: Wir sind von Menschen umgeben, die uns ermutigen, bei der Erreichung unserer Ziele über uns hinauszuwachsen. Wenn dies jedoch geschieht, distanzieren sie sich oder wirken verärgert, anstatt sich für uns zu freuen.

Diese Situationen verbergen wiederum ein geringes Selbstwertgefühl. Diese Fälschungen Freunde Sie werden sich bei uns nur wohlfühlen, wenn wir sie nicht übertreffen . Jeder Schimmer von Erfolg oder Überwindung löst bei ihnen ein schlechtes Gewissen aus und stürzt sie in Widersprüche und Unbehagen.

6. Der als bester Freund verkleidete Rivale

Wenn Sie ein Mobiltelefon kaufen, besteht kein Zweifel daran, dass einer Ihrer Freunde versuchen wird, ein besseres zu kaufen. Wenn Sie ins Fitnessstudio gehen, seien Sie vorsichtig, er wird es auch tun, um Ihre Rekorde zu brechen. Sein Ziel: in allem, was man tut, in jedem Ziel, in dem man sich setzt, oder in jedem Erfolg, den man erzielt, besser zu werden.

Diese falschen Freunde werden aktiv als unser Erzfeind, dieser verfolgende und rachsüchtige Schatten, der versuchen wird, in jedem Bereich unseres Lebens besser zu sein als wir .

7. Derjenige, der manipuliert

Der manipulative Freund ist das diskrete, aber unerbittliche Individuum, das, fast ohne es zu merken, die Fäden einer Marionette an uns befestigt uns eine Zeit lang nach Belieben zu manipulieren. Zu anderen Zeiten wird er von der Opferrolle Gebrauch machen emotionale Erpressung und wieder andere voller Täuschung und unendlicher machiavellistischer Strategien, um uns unter Kontrolle zu halten und so jederzeit das zu bekommen, was er will.

Die Zeit, die wir dem Manipulator schenken, hängt von der Zuneigung ab, die wir empfinden, wenn es sich um einen lebenslangen Freund handelt, um einen Freund aus Kindertagen, mit dem wir viel geteilt haben ... Wie können wir einer emotionalen Bindung ein Ende setzen, die uns so viele Jahre begleitet hat? Es kann schwierig sein, aber nur wenige Dinge sind so destruktiv, wie sich vom Einfluss einer Person mitreißen zu lassen, die uns nicht wirklich liebt oder uns verletzen will.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es, wie wir vermutet haben, viele Arten von falschen Freunden gibt: diejenigen, die kritisieren, diejenigen, die verraten, diejenigen, die klatschen ... wir könnten viele Arten beschreiben, aber das Wichtigste ist, sie zu erkennen und zu wissen, wie man mit ihnen umgeht.

Manchmal muss man die Bindung nicht lösen. Manchmal reicht es aus, Dinge zu klären, Grenzen zu setzen und warum nicht die persönliche Entwicklung und das Selbstwertgefühl dieses Freundes zu fördern, damit er oder sie in der Lage ist, gesündere Beziehungen aufzubauen.

Beliebte Beiträge