
Es ist normal, dass Kinder Angst vor dem Teilen haben. Es ist auch normal, dass sie das Gefühl haben, dass alles, was sie wollen, ihnen gehört, auch wenn dies nicht der Fall ist. Manchmal zeigen Kinder sogar eine gewalttätige Haltung, um ihre Objekte zu verteidigen. Eltern haben daher die Aufgabe, das Teilen zu lehren Sie zeigen ihren Kindern, dass sie dadurch mehr erreichen können.
Schließlich ist das Teilen keine natürliche, sondern eine erlernte Fähigkeit. Für Kinder ist es jedoch nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, zu geben und zu empfangen, insbesondere weil sie noch nicht über die Werkzeuge verfügen, um Zeit und Sprache zu verstehen. Einem Zweijährigen beispielsweise zu sagen, dass er sein Spielzeug in ein paar Minuten zurückbekommt, bedeutet ihm zum Beispiel wenig.
Die Kindheit repräsentiert eins egozentrische Entwicklungsphase wenn die Person beginnt, sich selbst als Individuum mit seinen eigenen Objekten zu erkennen. Er beginnt zu erforschen, was es bedeutet, etwas zu besitzen und versteht nicht, dass nicht alles ihm gehört.
Die gute Nachricht ist, dass Kinder das Teilen lernen können, wenn auch mit Schwierigkeiten. Aber das hier erfordert Geduld und gutes Training von Eltern und Erziehern.
Wie lehrt man das Teilen?
Kinder verstehen das Konzept des Teilens normalerweise im Alter von etwa drei Jahren. Es wird jedoch einige Zeit dauern, bis sie bereit sind, es in die Praxis umzusetzen. Allerdings beginnen sie, Empathie zu entwickeln und wissen, dass sie sich mit anderen abwechseln müssen Sie sind nicht reif genug, all ihren Impulsen zu widerstehen . Die meisten Drei- und Vierjährigen stellen tatsächlich ihre eigenen Interessen in den Vordergrund.
Ein Kind versteht das vielleicht nicht, obwohl es es im gegenwärtigen Moment nicht versteht das Spielzeug wünschte, er wäre bald an der Reihe. Er mag zunächst zurückhaltend sein, aber Nach und nach werden seine Fähigkeiten zum Teilen reifen. Im Folgenden stellen wir einige Strategien vor, die den Kleinen dabei helfen, diese Fähigkeit zu entwickeln.

Gehen Sie mit gutem Beispiel voran
Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder das Teilen lernen, ist dies wichtig Geben Sie ihnen ein gutes Beispiel, das sie inspirieren können, und ein Verhaltensmodell, dem sie folgen können .
Ganz gleich, ob es darum geht, Lebensmittel oder Farben zu teilen oder jemanden eine Aktivität durchführen zu lassen, Kinder müssen verstehen, dass sie etwas mit anderen teilen, um Dinge bitten und lernen müssen, dies zu tun sagen Sie Danke .
Vergessen Sie nicht, dass seine Spielzeuge seine Welt repräsentieren
Kinderspielzeug repräsentiert ihre Welt. Wenn wir sie zum Teilen zwingen, verstärken wir ihre Besessenheit, sie zu schützen, negativ.
Das Kind muss lernen, dass Teilen nicht Verlieren oder Aufgeben bedeutet und dass es viel angenehmer ist, es mit anderen Kindern zu machen.
Kontrollieren Sie, wie sie das nutzen, was andere mit ihnen teilen
Wenn andere Kinder etwas mit unseren Kindern teilen, ist das ein guter Zeitpunkt, um auf die Vorteile dieser Aktion hinzuweisen. Wenn das Spielzeug üblich ist, können sie es zusammen spielen oder wechseln Sie sich ab und lassen Sie es dann dort, wo es war. So kann das Kind verstehen, dass an dieser und jener Dynamik nichts auszusetzen ist Teilen macht Spaß .
Versuchen Sie zu verstehen, warum das Kind nicht teilen möchte
Das Kind möchte möglicherweise etwas nicht teilen, weil es eine besondere Bedeutung hat für ihn oder weil er befürchtet, dass jemand anderes die von ihm geleistete oder erreichte Arbeit ruinieren könnte. Möglicherweise hat es Grund zu dieser Annahme, auch wenn es nicht weiß, wie es es ausdrücken soll, weil das andere Kind es schon einmal getan hat.
Nutzen Sie positive Verstärkung, um das Teilen zu lehren
Wenn das Kind eine positive Einstellung zeigt und zum Teilen geneigt ist das ist gut positiv verstärken sein Verhalten . Auf diese Weise erkennen Sie diese Aktion und können ihm gratulieren oder ihn mit etwas belohnen, das ihm gefällt.
Sei geduldig
Für manche Kinder ist es schwer zu verstehen, dass Teilen Spaß macht, aber die Zeit ist ein großer Ausgleich: Alles wird zu seiner Zeit kommen. Während Ihr Kind seine sozialen Fähigkeiten entwickelt und Freunde findet Es wird für sie einfacher sein, das Teilen als schön und unterhaltsam zu verstehen.
Teilen ist mehr als der Austausch von Objekten
Das können Sie Ihren Kindern beibringen Teilen bedeutet auch, gemeinsam Zeit zu verbringen sowie das Tauschen und Teilen von Gegenständen. Wenn möglich, sind diese Umstände für das Kind sehr nützlich und müssen in seinen Alltag integriert werden.
Der Austausch im Unterricht ist wichtig
Das Erlernen des Teilens kann für Kinder eine Herausforderung sein, die jedoch bewältigt und bewältigt werden muss. Es ist eine wichtige Fähigkeit, die sie spielen müssen und davon profitieren Interaktion mit anderen .
Doch nicht alle Kinder erlernen diese Fähigkeit auf die gleiche Weise. Sicherlich haben Sie Kollegen, Freunde oder Verwandte, die auch als Erwachsene nicht die Fähigkeit zum Teilen erworben haben. Und es ist schwierig, mit diesen Erwachsenen umzugehen, manchmal mag man es gar nicht, in ihrer Nähe zu sein.
Als Erwachsener ist es nahezu unmöglich, sich diese Fähigkeit anzueignen Deshalb ist es wichtig, es im Kindesalter zu entwickeln. Unterschätzen Sie nicht, wie wichtig es ist, Kindern das Teilen beizubringen, insbesondere wenn es Ihre Kinder sind.