
Niemand ist es Sich gut zu fühlen ist das Geheimnis der Schönheit .
Nur dann treffen wir die besten Entscheidungen, die uns das Gefühl geben, frei, erfüllt und mit der einzigartigen Schönheit ausgestattet zu sein, die uns einzigartig authentisch macht.
Daran erinnert uns der Zen-Meister Tchich Nhat Hanh in seinen Büchern Niemand ist schöner als derjenige, der immer nach seiner eigenen inneren Welt handelt.
Diese Art von Person, die nicht darauf abzielt, es allen recht zu machen, sondern wertgeschätzt und willkommen geheißen zu werden für das, was sie ist und für das Wesen, das sie ausmacht. Wir könnten jedoch sagen – fast ohne Angst vor Irrtümern –, dass es viele gibt, die sich jeden Tag im Spiegel betrachten, ohne sich selbst wiederzuerkennen fühle dich gut mit dir selbst .
Byung Chul Han: die Einzigartigkeit eines jeden von uns
Fast wie ein seltsamer Zauber Wir schätzen uns selbst nur, wenn andere es auch tun wenn andere uns mit ihren Worten, ihren Gesten, ihren Kommentaren oder ihren Anerkennungen einen positiven Input geben. Wenn dies nicht oder nicht häufig geschieht, geraten wir in den Abgrund der Unsichtbarkeit des Mangels an Selbstwertgefühl, das langsam schwindet.
Andererseits der koreanische Philosoph Byung-Chh er signalisiert uns in seinen Schriften, dass wir in der Hölle der Konventionalität brennen. In seinem Buch Die Vertreibung des Anderen lädt uns ein, über genau dieses Konzept nachzudenken. Wir verlieren die Fähigkeit, unsere Einzigartigkeit zu schätzen von dem, was uns unnachahmlich und außergewöhnlich macht, dieses besondere Merkmal, das wir schützen sollten, bevor wir andere Wünsche befriedigen.
Der tiefe Glaube daran, dass das, was wir sind, ausreicht, ist der Schlüssel zu einem erfüllten und ausgeglichenen Leben.
-Ellen Sue Stern-

Sich gut zu fühlen ist das Geheimnis wahren Charmes
Sich gut zu fühlen braucht Zeit, aber wenn wir Erfolg haben, ändert sich alles und das gleiche Gewicht scheint weniger belastend zu sein. Die Bürden des Konventionalismus werden zu einer bloßen Erinnerung wie die Ketten, die wir uns oft anlegen Herz und zu Füßen in der Angst, mit allen in Frieden zu sein, um nicht zu enttäuschen und genau so zu sein, wie andere es erwarten.
Wenn man den Höhepunkt der persönlichen Entwicklung erreicht, den Punkt, an dem Maslow die Selbstverwirklichung anstrebt, wird die Welt mit anderen Augen gesehen.
Wenn wir jedoch noch einmal auf die Theorien von Byung-Chul Han zurückkommen, gibt es einen Aspekt, den wir berücksichtigen müssen. Manchmal nehmen wir uns selbst als völlig verwirklichte Menschen wahr, wir glauben, dass wir alles haben, weil wir sogar den goldenen Gipfel erklommen haben, den uns die Gesellschaft geschenkt hat. Jedoch In einem zweiten Moment bemerken wir einen kleinen Aspekt: Wir sind nicht oben auf dem Berg, sondern am Rande eines Schlucht .

Unsere Konsumgesellschaft und sogar unsere Bildung führen uns zu jenem materiellen und schematischen Erfolg, der nichts mit persönlicher Erfüllung zu tun hat. Denn für Um sich gut zu fühlen, muss man andere Gebiete und andere verborgene Szenarien erobern, und um sie zu entdecken, stehen uns nicht immer die besten Werkzeuge zur Verfügung.
Wir sprechen offensichtlich über Dimensionen wie Selbsterkenntnis, Selbstwertgefühl, Selbstliebe, Durchsetzungsvermögen die Fähigkeit, seine Ziele zu erreichen und emotionale Unabhängigkeit.
3 Schritte, um sich gut zu fühlen
Laut einem Studio unter der Leitung von Ulrich Orth und Ruth Yasemin Erol von der Universität Berlin Sie erreichen ein hohes Selbstwertgefühl im fortgeschrittenen Alter, genauer gesagt ab dem 60. Lebensjahr. Warum erreichen wir diese Dimension nicht früher? Warum entwickeln wir diesen für unsere persönliche Entwicklung so grundlegenden Muskel nicht schon in unserer Jugend und im frühen Erwachsenenalter?
Dazu tragen viele Faktoren bei, die weit über die Hindernisse hinausgehen, die uns einschränken und uns daran hindern können, uns gut zu fühlen; die Notwendigkeit, sich zu verändern und proaktiv zu sein, um diesen außergewöhnlichen psychologischen Faktor zu trainieren, der Selbstwertgefühl und persönliche Erfüllung ist. Sehen wir uns also die drei Schritte an, um dies zu erreichen.
Verbessern Sie Ihr Verantwortungsbewusstsein
Beim Verantwortungsbewusstsein geht es darum, wie wir mit unseren Erfolgen und Misserfolgen umgehen. Erreiche ich ein Ziel, weil mir andere geholfen haben oder weil ich mir genug Mühe gegeben habe? Wir müssen die Zügel unserer Realität in die Hand nehmen und dazu müssen wir unseren Wert, unsere Fähigkeiten und unsere Fähigkeiten erkennen.
Jeder Erfolg oder begangene Fehler hängt nur von der eigenen Person ab. Um sich gut zu fühlen, müssen Sie daher in der Lage sein, Ihren eigenen Wert zu erkennen;
Die einzige Stimme, auf die wir hören müssen, ist unsere innere Stimme
Unsere Welt wird von hunderttausend Stimmen bewohnt. Es handelt sich um die Familienangehörigen der Professoren des Chefs, der Arbeitskollegen der Freunde des Partners sozial der Mode der sogenannten Experten und Gurus der Politik des persönlichen Wachstums und so weiter.
Unter all diesen Geräuschen gibt es eines, das oft stumm bleibt: unsere Stimme. Lassen Sie uns einen Teil unserer Energie darauf verwenden, zumindest ab und zu all diese Hintergrundgeräusche auszuschalten, um auf uns selbst zu hören, auf uns selbst zu achten und zu verstehen, was wir brauchen.

Machen Sie Ihre Leidenschaften zu Ihrem Lebensstil
Um sich gut zu fühlen, müssen Sie Ihren Leidenschaften Ausdruck verleihen. Lassen Sie sich nicht von den Vorlieben und Ratschlägen anderer mitreißen; Schalten Sie sich auf Ihre ein Identität und gestalten Sie Ihren Lebensstil entsprechend Ihren Vorlieben, Ihrer Identität und Ihrem Wesen. Wenn wir unser tägliches Leben auf den Weg ausrichten, den wir bevorzugen, werden wir uns nicht nur zufriedener, sondern auch in jeder Hinsicht erfüllter fühlen.
Menschen mit diesem Mehrwert und dieser Fähigkeit, ihren eigenen Weg zu gehen, unabhängig davon, was andere sagen, sind immer die Faszinierendsten. Und das ist der Grund Es gibt keine blendendere Schönheit als die, die Konventionen vergisst, um jederzeit und unter allen Umständen sie selbst zu sein.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  