Genie oder Begabung: Was sind die Unterschiede?

Lesezeit ~7 Mindest.
Was ist der Unterschied zwischen einem Genie und einem superbegabten Menschen? Sind die beiden Konzepte synonym? Wie wir gleich sehen werden, geht es nicht nur um Intelligenz. Finden Sie heraus, warum!

Wussten Sie, dass sogar in Italien einige Schüler als begabt gelten oder über außergewöhnliche kognitive Fähigkeiten verfügen? Selbst wenn die Daten regelmäßig aktualisiert werden, ist es nicht einfach, sie in der Schule zu identifizieren. Aber ist es dasselbe, ein Genie zu sein wie begabt zu sein?

Eigentlich nein. Genau aus diesem Grund möchten wir einige Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen erläutern. Generell kann man sagen, dass hochbegabte Kinder sehr intelligent sind und einen IQ über 130 haben (im Durchschnitt hat die Bevölkerung einen Quotient gleich 100 ) Während Genies sind Menschen, die sich auf einem bestimmten Gebiet durch ein ganz bestimmtes Talent auszeichnen.

Im Gegensatz zu hochbegabten Menschen entwickeln Genies ihre Intelligenz nicht immer früh, sondern gelten aufgrund ihrer besonders bedeutsamen oder wichtigen Arbeit für die Gesellschaft als solche. Aber lassen Sie uns gemeinsam alle Unterschiede zwischen einem Genie und einem begabten Menschen entdecken!

Es spielt keine Rolle, wie schlau Sie sind; Was wirklich zählt, ist Ihre Intelligenz.

-Howard Gardner-

Genie und begabt: Was bedeutet das?

Das Wörterbuch Treccani definiert Genie als Talent, natürliche Veranlagung, Begabung für etwas. Hochbegabung hingegen definiert Fächer mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten und Fächer mit außergewöhnlicher Begabung in einem bestimmten Bereich wie Kunst, Musik oder Logik.

Diese Definitionen lassen jedoch einige Zweifel aufkommen, da sie sehr ähnlich zu sein scheinen (auch wenn dies nicht der Fall ist!). Eine eher rein psychologische Definition deutet darauf hin Als Hochbegabung bezeichnet man Menschen, die in bestimmten Bereichen ein bestimmtes Potenzial entfalten können.

Eine begabte Person als sein Eigentum betrachten QI muss über 130 liegen. Diese Person zeichnet sich durch unterschiedliches Denken auf kognitiver, exekutiver und mental-neuraler Ebene aus. Es kann auch sehr spezifische Persönlichkeitsmerkmale aufweisen.

Ein Genie hingegen könnte als eine Person definiert werden, die in einem bestimmten Bereich besonders hervorsticht wer mit einer besonderen Begabung eine Aufgabe von erheblicher Bedeutung für die Gesellschaft vollbringt; ein innovativer und revolutionär kreativer Mensch.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein begabter Mensch in allen Bereichen begabt ist, während ein Genie in einem bestimmten Bereich begabt ist.

Unterschiede zwischen einem Genie und einer begabten Person

Lassen Sie uns nun die Hauptunterschiede zwischen Genie und Begabung analysieren. Wie wir gleich sehen werden, betreffen diese vor allem die Art der Intelligenz, die beteiligten Bereiche und die Lernmotivation.

Wenn wir im psychopädagogischen oder psychologischen Kontext mit einem Kind mit erstaunlichen Begabungen oder überdurchschnittlicher Intelligenz konfrontiert wären Es ist notwendig, eine korrekte Bewertung vorzunehmen, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden können . Anschließend wird ein Interventionsplan erstellt, der zu seiner Entwicklung beiträgt

Bereiche, in denen es auffällt

Eine begabte Person kann in verschiedenen Fachgebieten eine hochintelligente Person sein: in der Mathematik, in den Sprachen, im Sprachstudium. Das bedeutet, dass seine Intelligenz mehrere Bereiche umfassen könnte.

Ein Genie hingegen sticht in einem bestimmten Bereich besonders hervor und wird aufgrund seines Engagements oder seiner Arbeit als solcher definiert.

Intelligenz vs. Talent

Ein hochbegabtes Kind verfügt normalerweise über eine angeborene Lernfähigkeit, die es dazu bringt, schwierige Aufgaben auszuführen und schwierige Probleme zu lösen. Dies bedeutet, dass seine Intelligenz sehr frühreif (oder hoch) ist und sich schon in jungen Jahren zeigt, auch wenn er seinen Altersgenossen nicht immer weit voraus ist.

Ein Genie ist nicht immer stark intelligent ; Was ihn als Genie auszeichnet, ist sein Talent, seine Arbeit, seine Arbeit auf einem bestimmten Gebiet. Zum Beispiel ein künstlerisches Genie oder ein großer Mathematiker.

Der beste Weg, mehr Talente zu entdecken, besteht darin, die vorhandenen Talente zu optimieren.

-Edward Bickersteth-

Frühreife Intelligenz: ein Genie und begabt

Im Einklang mit dem vorherigen Punkt noch eins Der Unterschied zwischen Genie und Begabung ist die Frühreife, von der wir gesprochen haben . Wenn die Intelligenz hochbegabter Menschen hoch und frühreif ist (wir sprechen von Kindern, die in der Lage sind, schwierigere Probleme zu lösen, als man für ihr Alter erwartet), ist dies bei Genies nicht unbedingt der Fall.

Ein Genie weist nicht zwangsläufig eine frühreife Intelligenz auf und wird bereits bei der Umsetzung seines Talents als solches definiert. Das heißt dank seiner Werke.

Ist die Motivation zum Lernen oder Schaffen genial oder begabt?

Die Motivation zur Entwicklung einer bestimmten Begabung oder zur Veranlagung für einen bestimmten Bereich könnte ein weiterer Unterschied zwischen Genie und Begabung sein.

Während hochbegabte Kinder in der Schule generell motiviert werden müssen, ist es so wichtig, ihre hohen Fähigkeiten zu erkennen, um Langeweile zu vermeiden Genies haben normalerweise eine innere, angeborene Motivation, ihre eigene zu entwickeln Talent weil sie tun, was sie lieben.

Dieser Aspekt ist leicht nachweisbar, da Genies eine Leidenschaft für etwas entwickeln, das sie auch sehr gut können.

Leidenschaft für das, was Sie tun, wird Ihnen klar machen, dass Ihre Grenzen mentaler Natur sind.

-Anonym-

Die Entdeckung

Auch wenn hochbegabte Kinder in der Schule nicht immer anerkannt werden, sind sie leichter zu erkennen als Genies. Dieser Aspekt könnte damit erklärt werden oder im Gegenteil, sie haben einen Bass akademische Leistung weil sie sich langweilen; Auf jeden Fall wird darauf hingewiesen, dass sie über eine überdurchschnittliche Intelligenz verfügen.

Genies hingegen sind nicht unbedingt schlauer oder leichter zu erkennen. Es kann sein, dass sie in der Schule ganz normale Kinder sind, aber sobald sie diese Norm verlassen, entwickeln sie eine besondere Begabung in einem ganz bestimmten Bereich (zum Beispiel in der Musik).

Schlussfolgerungen

Wenn jedes Kind eine Welt für sich ist, stellen Sie sich vor, wenn wir über kleine Genies sprechen Pluspunkte . Unterschiede gibt es immer! Und sehr oft sind sie miserabel. Wir dürfen niemals verallgemeinern, sondern müssen jeden Fall im Besonderen analysieren.

Wichtig ist, jedes Kind begleiten zu können (als Eltern und als Erzieher) und passen sich ihren Bedürfnissen auf eine Weise an, die ihre Stärken unterstützt. Das Hauptziel besteht jedoch darin, zum Wohl des Kindes beizutragen, indem man es unterstützt, damit es sich in dem Bereich erfüllt fühlt, der ihm am meisten am Herzen liegt.

Beliebte Beiträge