Unser Gehirn kann uns heilen

Lesezeit ~7 Mindest.

Unser Gehirn kann uns heilen. Ein Bildhauer dieses Organs zu werden ist möglich, indem man positive Beziehungen pflegt, Stress reduziert, sich richtig ernährt und einen belastbaren Lebensstil anwendet.

Das Gehirn verändert sich mit jedem neuen Gedanken und jedem neuen Lernen und jeder neuen Erfahrung, die wir in unserem Leben willkommen heißen. Es handelt sich um ein komplexes und faszinierendes plastisches Organ, das zu unserem Verbündeten bei der Vorbeugung und Behandlung einer ganzen Reihe von Pathologien werden kann. Zu verstehen, dass das Gehirn uns heilen kann, kann die Tür zu neuen mentalen Ressourcen und Ansätzen öffnen.

Einer der größten Experten für Gehirnplastizität ist zweifellos Doktor Alvaro Pascual-Leone. Als Forschungsprofessor und stellvertretender Dekan für Translationale und Klinische Medizin an der Harvard Medical School ist er einer der bedeutendsten Bezugspunkte für das Wissen über das menschliche Gehirn und sein Potenzial.

Wir wissen genau, dass sie das bestätigen Unser Gehirn kann uns heilen kann zu Missverständnissen führen. Dieses Organ kann uns beispielsweise nicht dazu bringen, uns davon zu erholen chronische Krankheit . Allerdings kann es uns helfen, dem vorzubeugen und seine Auswirkungen sogar zu lindern, indem wir unsere Lebensgewohnheiten verbessern.

So wie es uns Professor Pascual-Leone verrät Wir müssen verstehen, dass wir unser Gehirn so formen können, dass es zu unserem Verbündeten und nicht zu unserem Feind wird. Wenn wir uns mit einem sozialen Netzwerk bedeutender Menschen umgeben, neugierig und aufgeschlossen sind, positiv denken oder die Auswirkungen von Stress reduzieren, werden wir zweifellos an Gesundheit und Wohlbefinden gewinnen.

Wir müssen uns nicht mit dem zufrieden geben, was die Natur uns gegeben hat

Alvaro Pascual-Leone

Unser Gehirn kann uns heilen, wenn wir wissen, wie man es formt

Wenn wir jeden Tag, der vergeht, etwas mehr über diesen kosmischen Ozean entdecken, der sich über unseren kleinen Planeten hinaus erstreckt, gilt das Gleiche auch für die USAkomplexes Universum voller Konstellationen, das unser Gehirn ist. Wir müssen zu Astronauten werden, die die Prozesse unserer neuronalen Netze erforschen.

Wir wissen zum Beispiel, dass jeder Gedanke oder jedes Verhaltenserlebnis unser Gehirn verändern kann. Sprechen wir über die überraschende Entdeckung von Neurogenese der klare Beweis dafür, dass unser Zentralnervensystem jederzeit im Leben weiterhin Neuronen erzeugen kann.

Verschiedene Untersuchungen, wie die der Ärzte Chunmei Zhao und Fred H. Gag an der University of La Jolla, Kalifornien, zeigen es uns die Bedeutung, die dieser Prozess haben kann, wenn es darum geht, die Auswirkungen von Pathologien wie Depressionen zu verhindern oder zu lindern Gedächtnisverlust oder neurodegenerative Erkrankungen.

Dies ist zweifellos einer der interessantesten Bereiche der Neurowissenschaften, insbesondere wenn man bedenkt, dass es bis vor Kurzem als selbstverständlich galt, dass die Fähigkeit, neue Neuronen zu erzeugen, auf die frühen Jahre der Kindheit beschränkt war.

Gene bestimmen nicht die Chemie unseres Gehirns

Es gibt zwei Aspekte, die man immer im Hinterkopf behalten sollte, wenn man über Neurobiologie spricht: das der Genetik und Epigenetik.

Diese Faktoren bestimmen die größere oder geringere Wahrscheinlichkeit, dass unser Gehirn an bestimmten Pathologien leidet.

Wenn wir diese Realitäten verhindern wollen, müssen wir jedoch einen Aspekt berücksichtigen: Gene sind nicht der einzige bestimmende Faktor. Tatsächlich liegt in unseren Händen die Möglichkeit, neue Praktiken zu starten, die darauf abzielen, unseren mentalen Ansatz zu verbessern.

Wir sind diejenigen, die für eine Weile echte Bildhauer werden können gesünderes Gehirn und mehr Plastik wird die Auswirkungen einer Vielzahl physischer und psychischer Krankheiten verringern.

Ein plastisches Gehirn ist ein gesundes, belastbares Gehirn

Unser Gehirn kann uns heilen, weil es mit einer überraschenden Fähigkeit ausgestattet ist: der Plastizität. Doch was genau ist mit diesem Begriff gemeint?

Plastizität ist die Fähigkeit unseres Nervensystems, sich selbst zu verändern, um auf die Umwelt um es herum zu reagieren. Dies ist ein evolutionärer Vorteil, der es uns ermöglicht, uns besser an Herausforderungen und Schwierigkeiten anzupassen.

Wenn wir von Neuroplastizität sprechen, beziehen wir uns auf die Veränderungen, die in unserem Gehirn abhängig von den Erfahrungen, die wir gemacht haben, stattfinden.

Der Widerstandsfähigkeit Es ist ein klares Beispiel für Neuroplastizität, da es die außergewöhnliche Fähigkeit definiert, Widrigkeiten zu überwinden, indem man neue Strategien entwickelt und daraus lernt.

Wie können wir unser Gehirn formen, um unsere Gesundheit zu verbessern?

Wir wissen bereits, dass Plastizität die Schlüsselressource zur Bewältigung von Umweltherausforderungen ist oder dass die kognitive Reserve es uns ermöglicht, neurologische Erkrankungen besser zu bekämpfen.

Aber wie kann unser Gehirn uns heilen? Die Schlüssel, um Architekten unserer Gehirngesundheit zu werden, sind für die meisten von uns tatsächlich zugänglich. Es sind äußerst positive Prozesse für das Gehirn, mit denen neue Verbindungen hergestellt werden können, um es zu stimulieren, zu heilen, zu optimieren …

Mal sehen, welchen Rat uns der Neurologe Pascual-Leone gibt.

Ausreichende Ernährung

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist ein Synonym für Gesundheit. Wir müssen immer frische und biologische Produkte kaufen und den Verzehr vermeiden Zucker und gesättigte Fette.

Der Unsere Ernährung muss Lebensmittel enthalten, die reich an Omega-3-Magnesium, Tryptophan, Vitamin K und Antioxidantien sind.

Regelmäßige Bewegung

Ein sitzender Lebensstil ist ein erbitterter Feind der Gesundheit und des Geisteszustands. Es ist daher ratsam, körperliche Aktivität in unseren Alltag einzubeziehen sogar nur eine halbe Stunde am Tag.

Meditation und positive Gedanken

Seit Jahren untersucht die Wissenschaft die Auswirkungen von Meditation auf unsere Gesundheit. Eine an der Harvard University durchgeführte Studie zeigt beispielsweise die Vorteile von Achtsamkeit bei der Reduzierung von Angst- und Stresssymptomen.

Andererseits kann unser Gehirn uns heilen, wenn wir eine positive und belastbare Einstellung beibehalten. Positive Gedanken verbessern die Gesundheit des Gehirns und regulieren Spannungen und sie verbessern sogar die Fähigkeit, neu Gelerntes zu festigen.

Tiefer und erholsamer Schlaf

Manche geben sich mit 6 Stunden Schlaf pro Nacht zufrieden, andere brauchen mindestens 9 Stunden. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Nachtruhe stets tief und erholsam ist. Es ist wichtig für eine gute Gehirngesundheit.

Positive Beziehungen

Dies ist zweifellos der bekannteste Rat. Unser Gehirn muss soziale Beziehungen aufbauen, um Wohlbefinden und Zufriedenheit im Leben zu erfahren. Darüber hinaus hilft uns der Rückgriff auf ein bedeutendes Unterstützungsnetzwerk, auf das wir uns verlassen können, bei der Bewältigung von Depressionen, stärkt die neuronalen Verbindungen und verbessert die kognitive Reserve.

Freundschaft ist Gesundheit, Liebe ist Energie Beziehungen, die uns Glück und keine Sorgen bereiten, sind gleichbedeutend mit Gesundheit.

Zögern Sie nicht, Ihre zu verbessern tägliche Gewohnheiten . Denken Sie daran, dass Sie Ihr Gehirn jeden Tag trainieren können, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern und verhindern eine ganze Reihe von Pathologien.

Beliebte Beiträge