Welche Botschaften sendet uns die Haut?

Lesezeit ~3 Mindest.

Sie sagen, dass die Augen der Spiegel der Seele sind Die Rede ist von der Haut, dem größten Organ unseres Körpers, einer Hülle, die uns nach außen schützt und das eng mit unserem verbunden ist Nervensystem und die Funktion anderer Organe.

Die Haut teilt uns mit, dass sie unsere Barriere ist Die Haut ist die Oberfläche, auf der sich alle inneren Organe widerspiegeln Die ästhetischen Zeichen, die darauf erscheinen, verraten einiges

Die Haut ist nicht nur eine ästhetische Dekoration, sie ist auch ein Spiegelbild unseres Gesundheitszustandes und dessen, was in unserem Organismus passiert

Die Haut als Ausdrucksorgan

Krankheiten finden ihren Hauptausbreitungsweg in der Epidermis Die meisten Hautreaktionen wie übermäßiges Schwitzen, Blässe und Rötung äußern sich Angst Stress, Ängste und Anspannungen.

Aus psychosomatischer Sicht wird die Haut in Situationen der Traurigkeit oder Enttäuschung stumpf Studien zeigen, dass 80 % der Hautkrankheiten psychische Ursachen haben. Über die physikalischen oder chemischen Ursachen hinaus bringen Dermatologen Hautläsionen mit der Unfähigkeit, Emotionen auszudrücken, in Verbindung.

Nachfolgend geben wir die psychologischen Faktoren im Zusammenhang mit der Hautextrusion an

    Urtikaria hat mit Depressionen zu tunund man kann in dieser Hautläsion den emotionalen Ausdruck von Verlassenheit und Gereiztheit gegenüber dem Leben beobachten.
    SchuppenflechteDie Epidermis, die sich nach und nach abschuppt, drückt Schmerz aus, die Schuppen bedecken uns wie eine Einheit
  • Späte Akne weist auf Müdigkeits- und Stresssituationen hin.
    Juckreiz weist auf Angst und Verzweiflung hin.
  • Alopezie ist in vielen Fällen eine Reaktion auf einen Trauerfall oder einen schweren emotionalen Verlust.

Das Aussehen unserer Haut spiegelt oft unsere körperliche und emotionale Gesundheit wider.

Die Haut: das Organ, das Emotionen widerspiegelt

Die Haut spricht auch durch die ihr vorausgehenden Symptome zu uns Krankheiten . Symptome sagen uns, dass in unserem Körper etwas passiert, sowohl aufgrund ihrer Natur als auch aufgrund der Auswirkungen, die sie haben, und der Veränderungen, die sie mit sich bringen. Die Haut wirkt Es ist unsere Türklingel

Hinter den Symptomen stecken Krankheiten

-Manuel Barroso-

Aus emotionaler Sicht Die Haut verbindet uns mit der Außenwelt und repräsentiert das Bild, das der Mensch von sich selbst hat. Es hilft, Kontakt zu anderen Menschen herzustellen, kann aber auch ein Mittel sein, sich selbst zu isolieren, zum Beispiel durch Scham und die charakteristische Rötung, die uns oft lähmt oder bestraft.

Die Haut wertet unsere Interaktionen mit der Umwelt und anderen aus und spiegelt sofort unsere Emotionen wider. Bei Wut wird es rot, bei Schmerz wird es blass Furcht erzeugt übermäßiges Schwitzen.

Seine Schutzfunktion ist jedoch offensichtlich

Obwohl

-Deb Shapiro-

Behalten Sie eine positive Einstellung bei und lernen Sie, dies zu tun Hören Sie sich unsere an Emotionen Sie zu erkennen, anstatt sie zu leugnen, und zu lernen, mit ihnen umzugehen, verbessert unser Wohlbefinden und wirkt sich direkt auf das Aussehen unserer Haut aus.

Beliebte Beiträge