
Die meisten von uns haben mindestens einmal eine Liebesenttäuschung oder einen Verrat durch einen Freund oder ein Familienmitglied erlebt. Danach fiel es uns schwer, der betreffenden Person wieder zu vertrauen. Sich selbst zu vertrauen ist keine leichte Aufgabe, aber wenn dazu noch Pysanthropphobie hinzukommt, wird es zu einer echten Chimäre.
Vertrauen ist nicht umsonst und löst sich langsam auf, wenn wir nach Zwischenpunkten suchen : Du vertraust oder du vertraust nicht. Es ist das Ergebnis monatelanger und jahrelanger Beziehungen und gemeinsamer Erfahrungen. Wir wissen, dass wir lange warten müssen, bis wir es erhalten, aber nur sehr wenig, um es zu verlieren. Man sagt aber auch, dass die Hoffnung zuletzt stirbt und dass die Zeit (fast) alles heilt.
Was ist Pisantrophobie?
Die Person, die an Pisantrophobie leidet, versucht es a Furcht Es ist irrational, eine innige und persönliche Beziehung zu einer anderen Person aufzubauen . Traumatische oder schädliche Erfahrungen, die sie zuvor gemacht hat, haben sie so sehr beeinflusst, dass die Angst den Wunsch, anderen Menschen zu vertrauen, überwiegt.
Diejenigen, die diese Phobie erleben, beginnen zu spüren, dass jeder sie früher oder später enttäuschen oder verraten wird. Sie wird zu einer äußerst entmutigten Person, die befürchtet, dass sich die Situation, die ihr in der Vergangenheit Leid bereitet hat, wiederholen könnte; Aus diesem Grund lässt er nicht die geringste Möglichkeit zu, es noch einmal zu erleben.

Warum passiert mir das immer? Ich werde nie glücklich sein, ich werde für immer allein bleiben. Dies sind einige der Sätze, die diese Menschen als Diagnose einer Situation wiederholen, die bei ihnen eine starke Impotenz hervorruft: Wollen, aber nicht können. Neben Misstrauen erleben sie auch Ernüchterung, Frustration, Traurigkeit, Wut, Schuldgefühle oder allgemeine Scham.
Von Pisanthropphoben entwickelte Verhaltensweisen
Niemand möchte leiden, aber wenn wir das Vertrauen verlieren, verlieren wir die wesentliche Grundlage jeder zwischenmenschlichen Beziehung. Die Folgen der Pysanthropphobie beschränken sich nicht nur auf die emotionale Ebene, sondern übertragen sich auf die übrigen Lebensbereiche: Beruf, Familie, Paar oder soziokulturell.
Seine Autosuggestionen führen dazu, dass die Person asoziale und isolierende Verhaltensweisen anwendet, die in all diesen Kontexten schädlich sind. Einige dieser Verhaltensweisen sind:
- Vermeiden Sie Aktivitäten, die engen zwischenmenschlichen Kontakt beinhalten. Introversion ist das Ergebnis der Angst vor Kritik und der extremen Angst davor, als abgelehnt oder betrogen zu gelten.
- Besuchen Sie keine Veranstaltungen oder Meetings, bei denen Sie sich mit Fremden treffen müssen und bei denen Sie nicht sicher sind, ob andere Sie mögen werden.
- Gehen Sie keine Risiken ein, die Sie in Gefahr bringen könnten Gefahr auf emotionaler Ebene. Die Person scheint sehr zurückhaltend gegenüber einer romantischen Bindung an andere zu sein. Er hat Angst, sich zu öffnen. Aus diesem Grund wird sie oft als einsamer, introvertierter, zurückhaltender und hermetischer Mensch angesehen.
- Vermeiden Sie die Pflege intimer Beziehungen, weil Sie befürchten, erneut enttäuscht zu werden. Sie möchten keinen anderen Partner finden, aus Angst, erneut zu leiden.
Alle diese Auswirkungen nehmen an Intensität zu, je nachdem, wie stark sich der Pisanthropphobe mit der anderen Person beschäftigt.
Der Mangel an Vertrauen ist auch persönlicher Natur
Oft Schwierigkeiten, anderen zu vertrauen, beruhen auf einem Mangel an Selbstvertrauen . Dieser Mangel an Vertrauen gefährdet direkt die Absicht oder der sechste Sinn, der uns sagt, ob wir einer Person vertrauen können oder nicht.
Pisanthropphoben Menschen fehlt es nicht an einer solchen Intuition, aber sie vertrauen ihrem Urteilsvermögen nicht. Andererseits wissen Menschen, die nicht an dieser Phobie leiden, genau, dass die Intuition manchmal falsch ist, aber dies löst bei ihnen keine extreme Panik aus, die sie davon überzeugt, dass sie es nicht können, und vertrauen daher auf ihre eigenen Kriterien, wenn es keine besseren gibt.
Dieser Mangel an Vertrauen in die eigene Intuition mindert meist auch das Vertrauen in andere Fähigkeiten, beispielsweise die Fähigkeit, sich im Falle eines Angriffs zu verteidigen. Wenn Sie denken, dass Sie noch wehrloser sind, werden Sie immer entmutigter. Auf diese Weise schließt sich der Kreis und die Phobie wird immer restriktiver.
Der Aufbau einer emotionalen Bindung wird in einem solchen Kontext zu einer sehr schwierigen Aufgabe, vergleichbar mit dem Wunsch, unter Schwindelgefühlen einen sehr hohen Berg zu besteigen. Die Angst vor dem Fall nimmt mit jedem Schritt zu, bis sie an Größe und Intensität den Wunsch, vorwärts zu gehen, übersteigt. Aus diesem Grund beenden viele Menschen mit Pysanthropphobie ihre Beziehung abrupt: Ihre Kraft reicht nicht aus, um weiter zu klettern, die Beziehung zu vertiefen und das Schwindelgefühl verschwinden zu lassen.

Therapie: die beste Wahl
Vertrauen kommt nicht über Nacht zurück, weder zu sich selbst noch zu anderen. Um die Pisanthropphobie zu überwinden, ist es daher wichtig, um Hilfe zu bitten . Es Psychologe Es kann uns helfen, das Ereignis zu überwinden, das uns emotional verletzt hat. Durch den Angriff auf die Ursache besteht eine gute Chance, auch das Problem zu lösen.
- Um wieder vertrauen zu können, ist es wichtig, einen angemessenen Trauerprozess zu durchlaufen. Dazu müssen Sie den Schmerz, den Sie empfinden, akzeptieren und dürfen nicht vor Ihren Gefühlen davonlaufen. Es lohnt sich nicht einmal, das Problem herunterzuspielen oder wegzuschauen.
- Es erfordert Zeit und Ruhe. Emotionen müssen sich stabilisieren, deshalb ist es keine gute Idee, eine neue Beziehung zu beginnen. Abgesehen davon, dass Sie gehetzt sind, sind Sie höchstwahrscheinlich noch nicht bereit, zu vertrauen, und vergangene Traumata könnten wieder an die Oberfläche kommen.
- Bewältigen Sie alltägliche Situationen, die Vertrauen in andere erfordern. Zum Beispiel die Delegation einiger Aufgaben an unseren Partner, die es uns ermöglicht, sein Selbstvertrauen schrittweise zu stärken, gemeinsame Aktivitäten durchzuführen oder die Störung einzudämmen.
Anderen wieder zu vertrauen und eine echte Herausforderung zu sein, ist ein lebenswichtiges Bedürfnis. Das Vertrauen, das wir unseren Lieben entgegenbringen, bringt mehrere Vorteile mit sich. Dazu gehören die Steigerung von Glück und Selbstvertrauen, Bedingungen, die es uns ermöglichen, besser mit Problemen umzugehen und sie zu reduzieren Stress . Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.