
Die Welt der Tiere ist wunderbar, diese Lebewesen überraschen uns mit ihren unvergleichlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Tiere sich auf eine bestimmte Weise verhalten? Die Ethologie ist eigentlich eine Disziplin, die sich der Erforschung des Verhaltens von Tieren widmet.
Genau, es gibt eine Wissenschaft, die das Verhalten von Tieren untersucht. Die Ethologie stellt Fragen wie: Warum zeigen Tiere bestimmte Verhaltensweisen? Worum geht es? Wie führen sie es durch?
Dank der Ethologie kennen wir das Verhalten der Tiere heute besser als unsere Vorfahren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie diese Wissenschaft entstand und woraus sie besteht Wer sind die Hauptvertreter und welchen Beitrag leisten sie?
Ich glaube, ich habe das fehlende Bindeglied zwischen dem Affen und dem zivilisierten Menschen gefunden: uns.
-Konrad Lorenz-
Was sind die Ursprünge der Ethologie?
Die Ethologie entstand dank der gemeinsamen Arbeit von Fachleuten mit großer Leidenschaft für Tiere und die beschlossen haben, ihnen ihr Leben zu widmen. Konrad Lorenz Niko Tinbergen und Karl von Frisch erhielten 1973 für ihre Verhaltensstudien den Nobelpreis für Physiologie.
 Aber wie sind sie dazu gekommen? Um das Verhalten von Tieren zu untersuchen, untersuchte Lorenz die Gewohnheiten von Gänsen, indem er das formulierte Prägungstheorie . Tinbergen interessierte sich für den Instinkt der zur Familie gehörenden Stichlinge Gasterosteidae und studierte seinen Herbstzug. Unterdessen untersuchte Von Fresh, wie Bienen kommunizieren.
Aber wie sind sie dazu gekommen? Um das Verhalten von Tieren zu untersuchen, untersuchte Lorenz die Gewohnheiten von Gänsen, indem er das formulierte Prägungstheorie . Tinbergen interessierte sich für den Instinkt der zur Familie gehörenden Stichlinge Gasterosteidae und studierte seinen Herbstzug. Unterdessen untersuchte Von Fresh, wie Bienen kommunizieren.Diese Gruppe von Wissenschaftlern wurde auch von der Forschung anderer Denker beeinflusst, die sich mit dem Verhalten von Tieren befassten. Ein Beispiel hierfür ist Morton Wheeler, der lange Zeit das Verhalten von Ameisen analysierte. Er war auch für die Verbreitung des Begriffs Ethologie verantwortlich.
Obwohl es in anderen Disziplinen bereits Studien zum Verhalten von Tieren gab, z vergleichende Psychologie since Lorenz Kinbergen and Von Frisch won the Nobel Prize Ethologie gilt als echte Wissenschaft so sehr, dass die vergleichende Psychologie darin integriert wurde.
Was untersucht die Ethologie?
Die Ethologie untersucht das Verhalten von Tieren auf der Grundlage natürlicher Selektion. Die für die Untersuchung zuständigen Fachkräfte werden Ethologen genannt und sind verantwortlich für:
- Machen Sie Feldarbeit, das heißt, beobachten Sie das Verhalten von Tieren in ihrer Umgebung.
- Bereiten Sie Laborarbeiten für Forschungszwecke vor. Im Labor werden erste Hypothesen aufgestellt und neue entstehen.
- Vergleichen Sie das Verhalten von Tieren mit dem anderer Arten, um zu verstehen, wie es sich entwickelt hat.
Die Ethologie betrifft sowohl angeborenes als auch erlerntes Verhalten. Aus diesem Grund konzentrieren sich Ethologen unter anderem auf Bereiche wie: Prägung des sozialen Lebens, Entwicklung, sexuelle Selektion, Kooperation und Aggression.
Der Beitrag dieser Disziplin
Die Ethologie hat einen enormen Beitrag zur Wissenschaft im Allgemeinen geleistet, insbesondere durch Folgendes:
 In der Ethologie werden die charakteristischen Verhaltensmerkmale von Tieren fast immer durch Beobachtung in ihrem Lebensraum untersucht. Darüber hinaus tragen diese Studien durch Vergleiche gleichzeitig zum Verständnis menschlichen Verhaltens bei.
In der Ethologie werden die charakteristischen Verhaltensmerkmale von Tieren fast immer durch Beobachtung in ihrem Lebensraum untersucht. Darüber hinaus tragen diese Studien durch Vergleiche gleichzeitig zum Verständnis menschlichen Verhaltens bei.Dank der von Ethologen durchgeführten Forschung verfügen wir über unzählige Instrumente zur Erhaltung . Hand in Hand mit Ökologen fördern sie nachhaltiges Management der Fauna und den Schutz gefährdeter Arten.
Die Ethologie trägt dazu bei, das Wohlergehen der Tiere zu verbessern, die Produktion zu optimieren, Krankheiten zu diagnostizieren und das Überleben gefährdeter Arten zu fördern. Es stellt auch Werkzeuge für die tiergestützte Therapie bereit.
Die Ethologie ermöglicht uns einen umfassenden Überblick über das Verhalten von Tieren und bietet eine ganzheitliche Sicht auf die menschliche Entwicklung.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  