
Achtsamkeit für Kinder bietet uns eine ganze Reihe von Möglichkeiten, ihre Aufmerksamkeit schon in sehr jungen Jahren zu verbessern und ihr Gehirn zu trainieren Empathie zu ruhigem und emotionalem Management. Wenn wir unsere Kleinen in die Welt der Meditation einführen, fällt es ihnen leichter, sich mit sich selbst zu verbinden. Ziel ist es, dass sie sich in jeder Umgebung und insbesondere im Alltag besser zurechtfinden.
Das wissen wir bereits Die volle Bewusstheit im Alltag bietet uns viele Vorteile in unserer komplexen Erwachsenenwelt. Diese Dynamik, in die wir sowohl bei der Arbeit als auch auf persönlicher Ebene eingebunden sind, hinterlässt Spuren in uns und versetzt uns in Stress- und Stresszustände Angst in dem Meditation und die verschiedenen Strategien der Achtsamkeit sehr nützlich, kathartisch und effektiv sind.
Wir versuchen, unseren Kindern einen sicheren, stressfreien und stressfreien Raum zu bieten. Bringen wir ihnen bei, dank der Achtsamkeit ihre Mitte zu finden, bringen wir sie einem ruhigen Raum näher, in dem sie ihre Gefühle besser verstehen können.
Wenn Achtsamkeit für uns nützlich ist, warum bieten wir sie dann nicht auch Kindern an? In Wirklichkeit muss man das sagen Weltweit gibt es bereits viele Schulen, die diese Praxis in den Unterricht integriert haben . Die im Alltag der Kinder enthaltenen Atem-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen ermöglichen die großen Erfolge, die für ihr Wachstum typisch sind.
È Es ist jedoch wichtig, dass diese Übungen so schnell wie möglich zur Gewohnheit werden . Wir alle wissen zum Beispiel, wie kompliziert es sein kann, in einer Oberstufenklasse zum ersten Mal eine Entspannungssitzung zu üben. Auf der anderen Seite sehen Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren in der Regel Aspekte wie sich bestimmten Reizen in Stille zu stellen oder sich auf sich selbst zu konzentrieren Atmung Sie können bei der Entwicklung anderer Fähigkeiten Fortschritte machen.
Sehen wir uns weiter unten an, wie und auf welche Weise wir sie an diese weit verbreitete Praxis heranführen können, die sehr positive Ergebnisse liefert.

Achtsamkeit für Kinder: Vorteile und Herausforderungen
Die Vorteile von Achtsamkeit für Kinder werden von wichtigen Ländern im Bildungsbereich anerkannt wie Vereinigtes Königreich, Kanada, Niederlande, Vereinigte Staaten und Australien. Ziel dieser Nationen ist es, es in ihre Lehrpläne aufzunehmen, damit es bis 2020 überall praktiziert wird . Derzeit wird es schrittweise in Kindergärten eingeführt. Ziel ist es, das Alter auszunutzen, in dem die Gehirn des Kindes er ist für solche Praktiken viel empfänglicher.
Wenn wir uns fragen, ab welchem Alter es angebracht ist, mit Achtsamkeit zu beginnen, stellt die Antwort eine kleine Nuance dar, auf die man sich konzentrieren muss.Die 3 Jahre sind sicherlich einer der geeignetsten Zeitpunkte dafürAber vergessen wir nicht, dass wir, wenn wir Ergebnisse erzielen wollen, konstant bleiben müssen, bis das Neue zur Gewohnheit wird. An diesem Punkt bleibt nur noch, die Routine beizubehalten und etwas tiefer einzutauchen.
Ich interessiere mich für die Welt
Achtsamkeit für Kinder hat das Hauptziel, ihre Neugier zu wecken ihre Aufmerksamkeit. Wir sorgen dafür, dass ihr Staunen nie nachlässt und ihr Interesse daran, sich von innen entspannter, reaktionsfähiger und selbstbewusster mit der Außenwelt zu verbinden.
Ich achte mehr auf meine Umgebung
Die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit besser auf bestimmte Reize zu richten, verbessert die Konzentration. Dies ist zweifellos ein wesentlicher Aspekt in dieser mit Reizen überladenen Welt, in der Kinder nicht über vernünftige und stabile Filter verfügen, mit denen sie eine solche Sinnes- und Wahrnehmungslawine bewältigen können.
Ich verstehe, dass ich meine negativen Emotionen kontrolliere und kanalisiere
Andererseits geht Achtsamkeit, wie bereits erwähnt, über ein einfaches Kompendium von Übungen hinaus, die fast als Lebensstil umgesetzt werden können. Seine Techniken, seine Philosophie und sein Ansatz begünstigen oft genug Veränderungen in uns, um uns neue Perspektiven zu bieten.
Die Kinder ihrerseits werden es sein Es wird ihre sozialen Fähigkeiten, ihre Art zu interagieren, zum Beispiel Gewaltsituationen zu vermeiden, enorm verbessern Aggression
Achtsamkeit ist ein Werkzeug, das unseren Kindern hilft, mehr Menschlichkeit zu erlangen. Nicht einfach nur Arbeiter und Konsumenten zu werden, sondern sofort ihre Fähigkeit zu kultivieren, in der Welt präsent zu sein, indem man sich bewusst wird, wie schön und zerbrechlich sie ist. „Das Kind ist der Vater des Mannes“, schrieb der englische Dichter Wordsworth. Persönlich bin ich davon überzeugt (obwohl ich derzeit keine Beweise oder Studien habe, die dies belegen!), dass Achtsamkeit unseren Kindern helfen kann, bessere Erwachsene zu werden.
-Christophe André Psychiater am Sainte-Anne-Krankenhaus in Paris-
Achtsamkeit für Kinder: nützliche und unterhaltsame Strategien
Zunächst muss klargestellt werden, dass Achtsamkeit für Kinder nicht ausschließlich darauf beschränkt ist, ihnen das Meditieren, Entspannen oder Atmen beizubringen. Es geht noch viel weiter. Das dürfen wir nicht vergessen Achtsamkeit ist mit Ernährung, Arbeit und der Beziehungswelt des Sports verbunden ...
Schauen wir uns also an, welche Strategien wir entwickeln können, um sicherzustellen, dass diese Philosophie in ihren Lebensstil integriert wird. Es gibt zwei Anforderungen: Es muss einfach sein und Spaß machen.Dies sind einige der Strategien, die bei Kindern zwischen 3 und 6 Jahren angewendet werden können.
Ich bin Superman oder Wonder Woman
- Beginnen wir damit, den Kindern zu sagen, dass sie wie Superhelden eine Machtposition einnehmen müssen: mit den Händen in den Hüften und vor allem mit geschlossenen Augen.
- Sie sind dabei, Superhelden zu werden, die ihre Sinne voll entfalten können.
- In strenger Stille müssen sie fünf Minuten lang auf jedes Geräusch um sich herum lauschen. Für sie ist es am besten, aufmerksam und entspannt zu sein, um ihr Radar für jedes Geräusch zu öffnen, egal wie klein es auch sein mag ...

Ich lerne mit meinem Stofftier zu atmen
Es gibt nichts Besseres, als mit ihrem Stofftier das Atmen zu lernen und dabei die folgenden Richtlinien zu befolgen:
- Die Schlafenszeit ist fast immer die perfekte Zeit, um ihnen beizubringen, entspannt zu atmen.
- Das Kind muss sein Stofftier oder seine Puppe auf den Bauch legen.
- Dann muss er durch die Nase einatmen und bis 4 zählen, gleichzeitig aber auch beobachten, wie sich sein Bauch zusammen mit seinem Stofftier hebt.
- Er muss die Luft 3 Sekunden lang anhalten und dann durch den Mund ausatmen, während er das Stofftier beobachtet, wie es nach unten sinkt.
Das Klima und meine Gefühle
Ruhig und aufmerksam wie ein Frosch. Achtsamkeitsübungen für Kinder (und Eltern) ist ein wunderschönes Buch von Eline Snel. Darin werden Eltern interessante Strategien vorgeschlagen, um Kinder an die Meditation heranzuführen. Ein Vorschlag, den der Autor uns beispielsweise macht, um uns beizubringen, unsere eigenen Emotionen zu erkennen, besteht darin, bestimmte Zustände wie Traurigkeit, Wut oder Freude mit dem Klima in Zusammenhang zu bringen.
- Dazu müssen wir sie ermutigen, das Meteorologenspiel zu spielen.
- Sie müssen die Augen schließen und sich fragen: Welches Klima herrscht in mir? Wenn es sonnig ist, heißt es, dass es mir gut geht, wenn es regnet, weil ich traurig bin, bedeutet es, dass ich wütend bin, wenn es stürmt.
Der Weg, das zu erkennen...
Bei Achtsamkeit geht es für Kinder nicht nur darum, im Lotussitz zu sitzen und zu meditieren. Unsere Kinder sind aktive und reaktionsfreudige Menschen, die eine unstillbare Neugier erleben möchten. Sie brauchen ständigen Spielkontakt und Interaktion. daher Wir müssen Achtsamkeit an ihre täglichen Bedürfnisse und ihren Lebensstil anpassen .
Eine sehr effektive Übung kann jeden Tag durchgeführt werden, wenn wir sie beispielsweise von der Schule holen oder abholen, wenn wir mit ihnen an der Hand spazieren gehen oder wenn wir einkaufen gehen. Es ist das Spiel, bei dem ich erkenne... ich sehe, dass... ich entdecke, dass...
Es geht nur darum, sie zu ermutigen, für alles um sie herum und für alles, was passiert, empfänglich zu sein, egal wie klein oder unbedeutend es auch erscheinen mag. Mir wird klar, dass ich in der Ferne jemanden lachen hören kann. Mir ist bewusst, dass der Herr, der gerade verstorben ist, traurig wirkt. Mir wird klar, dass ich in der Ferne einen kleinen Vogel hören kann, der aus dem Nest seine Mutter ruft. Mir ist klar, dass eine Wolke die Sonne verdeckt hat ...
Denken wir abschließend daran, dass es viele, viele Achtsamkeitsübungen gibt, die wir unseren Kindern beibringen können. Wir finden diejenigen, die am besten zu ihrem Alter und ihrer Art passen . Vergessen wir auch nicht, dass wir für sie das bestmögliche Beispiel sind, ein Bezugspunkt für ruhige Ausgeglichenheit und unsterbliche Zuneigung.
In der heutigen Hektik denken wir alle zu viel, wir versuchen zu viel, wir wollen zu viel und vergessen dabei die Freude, ausgeglichen zu sein.
-Eckhart Tolle-