Die häufigsten Arten von Kopfschmerzen

Lesezeit ~5 Mindest.
Es ist wichtig zu bedenken, dass nicht alle Arten von Kopfschmerzen gleich sind und auch nicht auf derselben Ursache beruhen.

Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Ursachen für Unwohlsein . Der Ursprung kann ungewiss sein und unterschiedliche Symptome können auf verschiedene Arten von Kopfschmerzen hinweisen . Um Schmerzen effektiv zu lindern, ist es wichtig, die Art des Kopfschmerzes zu kennen, mit dem Sie zu kämpfen haben. In diesem Artikel finden Sie einige Vorschläge, die Ihnen helfen können, zu verstehen, was mit Ihnen passiert.

In den meisten Fällen Kopfschmerzen weisen nicht auf eine schwere oder gefährliche Erkrankung hin. Manchmal liegt es einfach an Stress, falscher Ernährung oder mangelnder körperlicher Aktivität. In anderen Fällen kann dieser Schmerz darauf hinweisen, dass in unserem Körper etwas Schwerwiegenderes passiert.

Es ist wichtig zu bedenken, dass nicht alle Arten von Kopfschmerzen Sie sind gleich, geschweige denn hängen sie von derselben Ursache ab. Deshalb müssen wir auf unseren Körper hören und über eine Art Notfallhandbuch verfügen, um die Signale, die er uns sendet, zu interpretieren.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Kopfschmerzen sind weltweit die häufigste Erkrankung. Der OMS gibt an, dass wiederholt auftretende Kopfschmerzen ein Symptom chronischer Kopfschmerzen sein können. Darin heißt es auch, dass Kopfschmerzen in den meisten Fällen von einem Allgemeinarzt behandelt werden können, da sie keinen Eingriff von Spezialisten erfordern.

Die häufigsten Arten von Kopfschmerzen

Um Kopfschmerzen zu lindern, ist es wichtig zu definieren, um welchen Schmerz es sich handelt. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Arten von Kopfschmerzen und die damit verbundenen Ursachen.

1. Migräne

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, deren Symptom ein pulsierender Schmerz (ähnlich einem Herzschlag) ist. Manchmal gehen weitere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Überempfindlichkeit gegen Licht und Geräusche einher.

Die Intensität von Migräne es kann von mild bis intensiv variieren. Sie tritt häufig nur auf einer Seite des Kopfes auf, kann aber auch den gesamten Kopf betreffen.

Krisen können haben Die Dauer variiert im Durchschnitt zwischen 12 und 18 Stunden, kann sich aber auch über ganze Tage erstrecken. Darüber hinaus können sie so intensiv sein, dass die betroffene Person sich nicht ihren täglichen Aktivitäten widmen kann.

Trotz Die auslösende Ursache der Migräne ist noch unbekannt Es konnten einige damit verbundene Faktoren entdeckt werden. Es kann an hormonellen Veränderungen aufgrund des Verzehrs einiger Lebensmittel wie Schokolade oder reifem Käse und einiger Getränke wie Rotwein liegen, aber auch an starken Gerüchen in der Speiseröhre Mangel an Schlaf und sogar Stress.

2. Spannungskopfschmerz

Es ist die häufigste Form von Kopfschmerzen. Charakteristisch ist das Vorhandensein eines dumpfen, drückenden und anhaltenden Schmerzes, der im Stirnbereich beginnt und sich bis zum Hals ausbreitet. Dabei kommt es typischerweise zu einem Druckgefühl auf beiden Seiten des Kopfes.

Auch bei Spannungskopfschmerzen ist die Hauptursache nicht bekannt aber es scheint mit Müdigkeit und Stress verbunden zu sein. Es gibt verschiedene Mittel gegen diese Schmerzen, wie zum Beispiel das Anlegen kalter oder heißer Kompressen oder das Praktizieren einiger Entspannungstechniken.

Der Schmerz ist normalerweise leicht oder mäßig und verbessert sich, wenn die Quelle von Stromspannung Wenn dies nicht geschieht, kann es mehrere Stunden oder sogar Tage andauern.

3. Sinusitis-Kopfschmerzen

Bei den verschiedenen Kopfschmerzarten äußert sich dies durch flächige Schmerzen zwischen Kopf und Gesicht. Es ist mit einer Entzündung der Nasennebenhöhlen verbunden, die mit einer Sinusitis einhergehen kann.

Da es sich um einen ansteckenden Prozess handelt es wird oft von Fieber begleitet. Bei plötzlichen Kopfbewegungen oder bei Anstrengung verstärken sich die Beschwerden. Normalerweise tritt nach einer Infektion der oberen Atemwege auf wie zum Beispiel eine Erkältung.

Um Sinusitis-Kopfschmerzen vorzubeugen, raten wir Ihnen dazu einen Lebensstil pflegen begrüßen .

4. Clusterkopfschmerz

Clusterkopfschmerz ist der schwerwiegendste Kopfschmerz. Dies ist eine ungewöhnliche Störung es betrifft Männer mehr als Frauen. Im Allgemeinen geht es mit Schwellungen im Gesicht, Rötungen der Augenlider, Tränenfluss und einer verstopften Nase einher.

Es zeichnet sich durch einseitige Angriffe aus Auswirkungen auf die Augen oder die Umgebung haben. Diese Anfälle wiederholen sich in der Regel mehrmals täglich. Die genaue Ursache des Clusterkopfschmerzes ist nicht ganz klar. Einige Gewohnheiten wie z Rauchen sie können es befürworten; Aber auch erbliche Faktoren sind ausschlaggebend.

Die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen können von einer Reihe von Faktoren abhängen. Es muss berücksichtigt werden, dass chronische Kopfschmerzen auch das erste Symptom einer schwerwiegenderen Pathologie sein können. Wenn die Schmerzen auch nach der Einnahme der gängigsten Schmerzmittel nicht aufhören, ist eine ärztliche Beratung unerlässlich.

Beliebte Beiträge