Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung

Lesezeit ~6 Mindest.

Heute sprechen wir über die Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Wir haben alle davon gehört Wir wissen, dass Menschen darunter leiden, die Situationen ausgesetzt waren, in denen sie sich in großer Gefahr fühlten . Es geschah etwas Unerwartetes, das sie erheblich berührte.

Vergewaltigungen, Raubüberfälle Krieg Terroranschläge sind einige Beispiele für Ereignisse, die eine posttraumatische Belastungsstörung auslösen können. Aber es hängt nicht nur von menschengemachten Situationen ab. Es kann auch durch Naturkatastrophen wie Hurrikane oder Erdbeben verursacht werden. Die Frage ist: Wie behandelt man es?

Jeder Krieg ist eine Zerstörung des menschlichen Geistes

-Henry Miller-

Die ersten Schritte in der Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung: Psychoedukation und Atmung

Wenn Sie an einer psychischen Störung leiden, sollten Sie zunächst einen für Ihren Fall geeigneten Psychologen aufsuchen. Folgen Sie dieser Linie, um eine posttraumatische Belastungsstörung zu behandeln der Eingriff kognitives Verhalten Es ist die am weitesten verbreitete und durch empirische Beweise am meisten gestützte Methode . Wenn wir das Fehlerrisiko minimieren wollen, ist es besser, einen Fachmann zu suchen, der sich mit strömungsspezifischen Eingriffen befasst.

Dieser Therapeut wird eine erste wichtige Beurteilung vornehmen, um die Probleme des Patienten zu verstehen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist es wichtig, eine Psychoedukation durchzuführen: Er wird dem Patienten in für ihn verständlicher Weise erklären, was mit ihm geschieht. An dieser Stelle ist es notwendig, die Symptome hervorzuheben, die der Einzelne erlebt, und zu erklären, warum sie auftreten, was sie verursacht und wie sie behandelt werden .

Ziel ist es, dass die Person so gut wie möglich versteht, was mit ihr passiert. Verstehen Sie, warum und wie Sie versuchen werden, das Problem zu lösen Es ist wichtig, die Behandlung einzuhalten und Verbesserungen zu erzielen . Sobald er das alles verstanden hat, werden wir ihm eine grundlegende Sache beibringen: entspannen .

Wenn wir den Patienten dazu schulen Bauchatmung Wir geben ihm ein einfaches und sehr nützliches Werkzeug an die Hand, das er in die Praxis umsetzen kann, wenn die für eine posttraumatische Belastungsstörung typische Angst auftritt. Sobald der Patient mit dem Prozess vertraut ist, ist es wichtig, dass Sie üben es konsequent von Anfang an .

Manchmal ist es das Produktivste, was Sie tun können, sich zu entspannen

-Mark Black-

Wie geht es mit der Behandlung einer posttraumatischen Belastungsstörung weiter?

Neben der Bereitstellung von Werkzeugen, die die Person bei zunehmender Angst nutzen kann, ist es wichtig, an anderen Aspekten zu arbeiten, die vorhanden sind, auch wenn sie nicht immer gesehen werden. Wir beziehen uns auf Gedanken und Überzeugungen, die mit dem Ereignis verbunden sind, das alles ausgelöst hat . Wenn wir diesen Aspekt nicht berücksichtigen, wird die Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung unvollständig sein und so aussehen, als würde man ein Pflaster auf eine offene Wunde kleben.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Patient lernt, die Ideen zu identifizieren, die in seinem Kopf auftauchen und die sich um eine einzige Botschaft drehen: Es war meine Schuld, sonst werde ich es nicht überwinden können, oder die Welt ist voller Gefahren und es wird mir wieder passieren. Mit anderen Worten muss lernen, automatische Gedanken zu erkennen und irrationale Überzeugungen wenn sie auftauchen .

Dies wird der erste Schritt zur kognitiven Umstrukturierung sein. All dies wird im Rahmen des Besuchs anschließend anhand des sokratischen Dialogs hinterfragt. Auf diese Weise Während der Sitzungen lernt die Person, die Ideen aufzuschlüsseln, die die Aufrechterhaltung der Störung beeinflussen .

Abschluss der Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung

Damit die Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung vollständig ist, müssen wir noch etwas hinzufügen. Da diese Leute normalerweise sie meiden alles, was mit der Situation zusammenhängt, in der sie die Gefahr erlebt haben Es ist wichtig, sowohl in der Vorstellung als auch im Leben an der Belichtung zu arbeiten .

Auf diese Weise können sie ihre Ängste abbauen und sich an die Situation gewöhnen. Sie werden auch lernen, dass die Erinnerung an die Episode nicht bedeutet, sie noch einmal durchleben zu müssen Genauso wie es nicht zwangsläufig bedeutet, dass sie wieder die Kontrolle verlieren. Andererseits muss zwischen dem traumatischen Ereignis und anderen damit verbundenen Ereignissen unterschieden werden, die jedoch nicht gefährlich sind.

Nichts ist so charakteristisch für den Fortschritt vom Tier zum Menschen wie die abnehmende Häufigkeit von Gelegenheiten, die Angst rechtfertigen.

-William James-

Während der Sitzungen wird eine präzise Vorstellung genutzt: Was passiert ist, war eine konkrete und spezifische Episode, keine wahrscheinliche oder häufige allgemeine Tatsache. Schließlich wird eine Steigerung der Selbstbeherrschung sowie die Tatsache erreicht, dass sich der Patient besser in der Lage sieht, die Situation zu bewältigen.

Schließlich ist es wie bei allen Angstproblemen wichtig, sie in die Behandlung einer posttraumatischen Belastungsstörung einzubeziehen Rückfallprävention . Dieser letzte Schritt ist von grundlegender Bedeutung, weil Es wird dazu beitragen, die erzielten Fortschritte zu festigen und dem Patienten ein größeres Gefühl der Selbstbestimmung zu vermitteln . Auf diese Weise und indem wir der wissenschaftlichen Methode folgen, ermöglichen wir dem Menschen, die Zügel seines Lebens wieder in die Hand zu nehmen.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Ian Espinosa, Ander Burdain und Jordy Meow.

Beliebte Beiträge