EMDR-Therapie zur Behandlung von Traumata

Lesezeit ~7 Mindest.
Die EMDR-Therapie (Augenbewegungstherapie) hat einen bestimmten Zweck: die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen zu reduzieren.

Die EMDR-Therapie (Augenbewegungstherapie) hat einen bestimmten Zweck: die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen zu reduzieren. Wir befinden uns in der Gegenwart eines innovativen psychologischen Ansatzes, der die Auswirkungen negativer Emotionen durch bilaterale Stimulation abschwächt; das heißt, durch Augenbewegungen oder durch bestimmte Geräusche oder kinästhetische Reize wie z tappin G.

Eine Behandlung, die auf Augenbewegungen basiert? Wahrscheinlich wird mehr als einer unserer Leser diesen Therapieansatz mit einer Mischung aus überraschter Neugier und einer Spur Skepsis betrachten. Bei näherer Betrachtung weckt die EMDR-Therapie jedoch ein gewisses Interesse. Das muss man sagen Es handelt sich um eine relativ neue Therapie, die, obwohl sie von Anfang an nicht die erwartete Wirkung zeigte, von immer mehr Psychologen gewählt wird.

Der Zweck von EMDR besteht darin, vergangene Erfahrungen zu verarbeiten und die damit verbundenen Emotionen aufzulösen. Negative Gedanken und Gefühle, die nicht mehr hilfreich sind, werden durch positive Gedanken und Gefühle ersetzt, um gesünderes Verhalten zu wecken.

Diese Methode wurde in den 1980er Jahren von entwickelt Francine Shapiro Neurologe und kognitiver Verhaltenspsychotherapeut. Das Ziel dieses Arztes vom Palo Alto Mental Research Institute in Kalifornien war es, eine spezifische Technik zur Behandlung von posttraumatischem Stress bereitzustellen. Ihrer Meinung nach gab es keine konkrete Strategie, die den Patienten helfen könnte, die Auswirkungen von Traumata und deren Auswirkungen auf das Gehirn, das Verhalten und die Art und Weise, wie man mit anderen umgeht, zu begrenzen.

Deshalb verbrachte Shapiro mehrere Forschungsphasen damit, die modernsten Verfahren zu analysieren, um eine klinische Strategie zu definieren, die nach Ansicht vieler Psychiater ebenso innovativ wie umstritten war. Wie sie jedoch selbst betont: Schon eine Sitzung reicht aus, um die Wirksamkeit zu bemerken.

Ziele der EMDR-Therapie

Der Zweck der EMDR-Therapie oder Eye Movement Desensitization and Reprocessing umfasst mehrere Aspekte. Einerseits wird versucht, das spezifische Problem zu identifizieren, von dem der Patient betroffen ist. Davon ausgehend Der auf diese Techniken spezialisierte Therapeut hilft ihm, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten, um die mit diesen Ereignissen verbundenen Emotionen zu reduzieren oder zu beseitigen.

Negative Gedanken und Gefühle werden durch allgemeinere ersetzt. Das Ziel besteht darin, jedem von uns zu helfen, seine innere Welt viel besser zu verwalten, um mit gesünderen Verhaltensweisen handeln zu können.

Nun muss gesagt werden, dass die EMDR-Therapie nicht nur auf die Auflösung traumatischer Ereignisse (Aggressionen, Trauerfälle, Kriegsfolgen etc.) abzielt. In den letzten Jahren hat es sich in mehreren Bereichen als wirklich wirksam erwiesen :

  • Angststörungen.
  • Phobien.
  • Krise der Angst.
  • Essstörungen .
  • Süchte.

EMDR-Techniken haben daher einen ganz klaren Zweck. Konzentrieren Sie sich auf jeden Patienten, um den richtigen Interventionsmechanismus zu finden, durch den der Heilungsprozess vermittelt werden kann. Nicht alle Fälle sind gleich und nicht jeder reagiert gleich auf die gleichen Techniken.

Sobald also im Einzelfall die am besten geeignete Strategie identifiziert wurde Wir fahren fort, indem wir ein sensorisches Stimulationssystem etablieren wird es dem Gehirn ermöglichen, zu verarbeiten negative Emotionen und Gedanken. Sehen wir uns genauer an, wie diese Technik angewendet wird.

Woraus besteht die EMDR-Therapie?

Die EMDR-Therapie variiert von drei Sitzungen bis zu einer Behandlung, die bis zu zwölf Monate dauern kann. Dies hängt von der Schwere des Traumas, der Phobie oder der psychischen Störung des Patienten ab. Außerdem Eine Säule, auf der diese Vorgehensweise basiert, ist die richtige Ausbildung des Therapeuten. Und das liegt daran, dass wir nicht einfach davon sprechen, dass eine Person ihre Finger so bewegt, dass der Patient der Bewegung der Augen folgt.

EMDR basiert auf mehreren Strategien auf mehreren Dynamiken, die Geschick, Intelligenz und die Intuition eines guten Fachmanns erfordern, der weiß, wie er den Patienten anleiten kann, um ihn zu einer authentischen adaptiven Lösung zurückzubringen.

Lassen Sie uns über den therapeutischen Zweck sprechen, der darin besteht, die negativen Symptome zu lindern regen einen Glaubenswandel an und regen die Person dazu an, ihr tägliches Leben besser zu meistern.

Behandlungsphasen:

  • Anamnese und Therapieplanung.
  • Vorbereitung. Wir versuchen, ein Vertrauensverhältnis zum Patienten aufzubauen und ihm zu erklären, wie die Therapie aussehen wird .
  • Bewertung. Negative Emotionen und Gefühle werden identifiziert.
  • Desensibilisierung ⇔ Augenbewegungstechnik.
  • Installation. Moment, in dem negative Gedanken und Emotionen durch umfassendere und positivere ersetzt werden müssen.
  • Körperscanner. Anschließend beurteilen wir die tatsächliche Erinnerungsfähigkeit des Patienten traumabedingte Ereignisse ohne negative Gefühle zu empfinden .
  • Abschluss der Sitzung und neue Auswertung.

Techniken, die während der Behandlung verwendet werden

Tatsächlich stützt sich EMDR bei der Entwicklung seiner Behandlung auf mehrere Modelle, Ansätze und Techniken. In seinem psychotherapeutischen Gefüge koexistieren Aspekte der kognitiven humanistischen Verhaltenspsychologie und des bioinformativen Prozesses. Der charakteristischste Aspekt ist nun sicherlich die bilaterale Stimulation, die auf verschiedene Ansätze setzt.

    Visuell: Der Psychologe bewegt einen Finger vor den Patienten und fordert ihn auf, ihm mit den Augen zu folgen. Schnelle Augenbewegungen lösen Erinnerungsknoten, in denen sich negative Emotionen konzentrieren.

Es gibt diejenigen, die argumentieren, dass diese Strategie das nachahmt REM-Phase (da diese Schlafphase es uns auch ermöglicht, Erlebnisse und Erinnerungen an die Tage zu filtern). Gleichzeitig glauben andere, dass der Aufmerksamkeitswechsel von rechts nach links ein besseres Gleichgewicht zwischen den Gehirnhälften gewährleistet.

    Auditiv:Der Therapeut gibt dem Patienten bestimmte Geräusche zum Hören, um bei ihm Ruhe und einen konkreten emotionalen Zustand zu erzeugen.
    Cinestesico ( klopfen ):In diesem Fall klopft der Psychologe dem Patienten leicht auf die Hände und Schultern. Auf diese Weise versuchen wir auch, Spannungen und die Auswirkungen negativer Emotionen zu reduzieren.

Schlussfolgerungen zu EMDR

Es gibt Leute, die diese Technik beschreiben als eine Pseudowissenschaft und auch diejenigen, die den Mangel an etwas mehr Klarheit über die angewandte Methodik hervorheben.

Über eines sind wir uns jedoch sicher, und zwar die große Anhängerschaft, die es in den Vereinigten Staaten hat, sowie die Tatsache, dass es laut Doktor Shapiro selbst über zwei Millionen Menschen geholfen hat.

Die EMDR-Technik stellt heute in vielen Fällen eine Alternative mit langfristigen Ergebnissen dar und verdient daher eine Berücksichtigung. Auf jeden Fall ist es immer positiv, auf mehr Ressourcen zählen zu können, um die Auswirkungen widriger Ereignisse auf Menschen bewältigen zu können.

Beliebte Beiträge