
Der Persönlichkeitstest Myers – Briggs Es ist eines der bekanntesten Werkzeuge in der Bevölkerung . Auch wenn er nicht den Konsens der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft findet, da er nicht den Anforderungen an Zuverlässigkeit und Validität entspricht, sollte betont werden, dass der MBTI-Indikator weiterhin äußerst beliebt ist.
Mehr oder weniger haben wir alle schon einmal etwas über die INFJ-Persönlichkeit gelesen, deren Profil durch Introvertiertheit, Intuition, Gefühl und Urteilsvermögen gekennzeichnet ist. Ebenso dürfte uns die INFP-Persönlichkeit bekannt sein, die Jung als Heiler definierte. In allen Fällen erregen diese Buchstaben, die in Labels wie INTJ und ESTP organisiert sind, unsere Aufmerksamkeit und wecken unsere Neugier.
Wir liegen nicht falsch, wenn wir das trotz seiner Einschränkungen sagen Der MBTI ist immer noch eines der am häufigsten verwendeten Tools . Es handelt sich um eine Selbsteinschätzungsinventur, das heißt, wir können sie selbst durch einen Online-Test durchführen und unsere Persönlichkeit gemäß dem 1942 von Katherine Briggs und ihrer Tochter Isabel Briggs Myers entwickelten Standard entdecken.
Dieses Tool basiert auf dem berühmten Werk von Carl Gustav Jung mit dem Titel Typen psychologisch . Wir erinnern uns daran Jung der als erster die Konzepte der Introversion und Extraversion einführte und ausgehend von dieser Dichotomie 8 Persönlichkeitstypen etablierte. Der Myers-Briggs-Persönlichkeitstest basiert auf dieser Typologie und bereichert sie. Erfahren Sie mehr über diesen Test.
Erleuchtung wird nicht dadurch erreicht, dass man sich Lichtgestalten vorstellt, sondern indem man Dunkelheit ins Bewusstsein bringt ...
-Carl Gustav Jung-

Myers-Briggs-Persönlichkeitstest: Zweck, Eigenschaften und Zuverlässigkeit
Als Isabel Myers und ihre Mutter Katherine Jungs Theorie der psychologischen Typen entdeckten, waren sie davon fasziniert. Eines ihrer Ziele war es daher, diese Theorie praktisch anzuwenden, um individuelle Unterschiede besser zu verstehen, das Wissen über die menschliche Persönlichkeit zu vertiefen und damit den Zugang zu den Potenzialen und Grenzen des Einzelnen zu erleichtern.
Sie begannen während des Zweiten Weltkriegs mit der Entwicklung dieses Indikators. Zuvor hatten sie jedoch bereits interessante Artikel wie „Meet“ veröffentlicht
Der Myers-Briggs-Persönlichkeitstest wurde erstmals mit der Idee vorgestellt, Auswahlprozesse am Arbeitsplatz zu erleichtern. Das Ziel war es Helfen Sie Menschen bei der Auswahl eines Arbeiten in der Lage sein, sein Glück und seine persönliche Erfüllung zu verbessern.
Gut zwei Jahre später wurde dieses Instrument verbessert und mit einer Bedienungsanleitung versehen. Im Jahr 1956 änderte der Indikator seinen Namen in seine heutige Form ( Myers-Briggs-Typindikator ).
Welche Informationen liefert der Myers-Briggs-Indikator?
Der Myers-Briggs-Persönlichkeitstest bietet Informationen über den Persönlichkeitsstil. Dieses Tool beschreibt bis zu 16 sehr spezifische Typologien.
Ziel des MBTI ist es daher erleichtern die Selbstfindung und kennen die eigene Art und Weise, die Realität der Welt zu verarbeiten sich zu verhalten und Beziehungen aufzubauen deine Stärken erkennen um sich bei beruflichen Entscheidungen orientieren zu können oder einfach nur die Kompatibilität mit anderen Menschen herauszufinden.

Welche Dimensionen misst der Myers-Briggs-Persönlichkeitstest?
Dieser Persönlichkeitstest basiert auf vier Skalen, nämlich den folgenden.
Extroversion (E) – Introversion (I)
Es sollte daran erinnert werden, dass wir alle Merkmale sowohl der Extroversion als auch der Extrovertiertheit haben Introvertiertheit . Allerdings tendieren wir eher zu einer bestimmten Dimension.
Sensibilität (S) – Intuition (N)
Diese Dimension bezieht sich auf die beiden Arten der Interaktion mit der Außenwelt. Menschen, die Sensibilität bevorzugen, neigen dazu, der Realität mehr Aufmerksamkeit zu schenken und tun dies über die Sinne.
Im Gegenteil die Intuitiven Sie lassen sich von den abstraktesten Aspekten, Emotionen, Modellen und Eindrücken mitreißen. Letztere sind auch kreativer und nachdenklicher.
Argumentation (T) – Gefühle (F)
Diese Dimension bietet uns Informationen darüber, wie wir unsere Entscheidungen treffen. Einige sind logischer und objektiver (Vernunft und Gedanke), andere hingegen sind emotionaler.
Urteil (J) – Wahrnehmung (P)
Die letzte Skala informiert uns darüber, wie wir die Außenwelt interpretieren und wie wir unsere Entscheidungen treffen. Es wird daher diejenigen geben, die Urteilsvermögen walten lassen und zu festen Entscheidungen tendieren. Im Gegenteil, wir werden flexiblere, einfühlsamere, sensiblere und anpassungsfähigere Individuen haben.
Basierend auf den in jeder dieser vier Dimensionen erzielten Ergebnissen werden wir Folgendes erhalten: ein Code oder eine Reihe von Buchstaben, die unseren Persönlichkeitsstil definieren :
- ISFJ – Der Beschützer
- ISFP – L’artista
- INFP – Der Heiler
- INTJ – Der Architekt
- INTP – Der Denker
- ESTJ – Der Regisseur
- ESFP – Der Entertainer
- ESFJ – Der Helfer
- ENFP – Der Champion
- ENTP – Der Konverter
- ENTJ – Der Kommandant

Anwendung und Zuverlässigkeit des Myers-Briggs-Persönlichkeitstests
Wie bereits eingangs hervorgehoben, handelt es sich beim Myers-Briggs-Persönlichkeitstest nicht um ein Instrument, das in der Fachwelt auf einhellige Anerkennung stößt. Dies ist ein beliebter Test, der Gegenstand zahlreicher Kontroversen ist. Zunächst sind die Beschreibungen eher vage, um das Verhalten einer Person zu beschreiben.
Im Anschluss daran gem In der wissenschaftlichen Gemeinschaft fällt dieses Tool in die sogenannte Forer-Effekt . Dabei handelt es sich um das Phänomen, dass eine Person, die mit einer psychologischen Beschreibung konfrontiert wird, die sich auf sie bezieht, sofort dazu neigt, sich damit zu identifizieren.
Andererseits muss ein weiterer interessanter Aspekt hervorgehoben werden. Trotz der Kritik und seiner geringen Zuverlässigkeit und Validität wird dieses Instrument häufig im professionellen Bereich eingesetzt.
Wie einer feststellt Studio vom Forscher Allen Hammer Es wird in vielen Schulen routinemäßig verabreicht, damit die Schüler ihre Veranlagungen erkennen können. Es ist auch ein wiederkehrendes Instrument im Bereich der persönlichen Entwicklung und ein Test, den wir alle mehr oder weniger online durchgeführt haben, um uns selbst besser kennenzulernen.
Ideal ist jedoch, dass ein spezialisierter Fachmann uns das Ergebnis erklärt und uns angemessen berät. Auf jeden Fall kann niemand leugnen, dass es sich weiterhin um eine ausgesprochen attraktive und interessante Ressource handelt.