Liebe im Autismus-Spektrum? Es ist möglich.

Lesezeit ~2 Mindest.
Liebe im autistischen Spektrum ist ein Thema, das wenig oder gar nicht diskutiert wird. Eine interessante Netflix-Serie gab uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren.

Liebe ist eines der Lieblingsthemen von Kino, Literatur, Malerei und Bildhauerei. Man könnte sagen, dass es in allen bekannten Ausdrucksformen seinen eigenen Raum hat. Es gibt jedoch nur wenige Gelegenheiten, bei denen die Besonderheiten dieses Gefühls und dieser Beziehungen in sozialen Minderheitengruppen untersucht wurden. Im Zuge der neuen Netflix-Serie Heute wollen wir tiefer in die Liebe im autistischen Spektrum eintauchen.

Der große Katalog der Autismus-Spektrum-Störungen enthält eine Reihe von Erkrankungen, die Kommunikation und Verhalten beeinflussen. schon im frühen Alter diagnostiziert ; Der Eingriff kann daher rechtzeitig erfolgen und bessere Ergebnisse liefern. Da sie jedoch bereits im Kindesalter auftreten, gelten sie als Entwicklungsstörungen.

Kommen wir nun zur narrativen Fiktion: Einer der bekanntesten Charaktere im autistischen Spektrum ist vielleicht Sheldon Cooper. In allen Folgen der bekannten TV-Serie ( Die Urknalltheorie ) werden wir Zeuge seiner Schwierigkeiten bei der Sozialisierung.

Dein Freunde bemühen sich sehr, sich an seine besondere Art anzupassen Gedanken ausdrücken oder Emotionen. Dies kann ein guter Ausgangspunkt sein, um bei Autismus-Spektrum-Störungen über Liebe zu sprechen.

Liebe im Spektrum: das erste Date

Der erste Mythos, den die TV-Serie zerstören will und auf den sie besonderen Wert legt, ist der, dem zufolge Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung wollen keine Beziehung. Sie schätzen vielleicht einsame Aktivitäten sehr, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht den Wunsch verspüren, sich zu verlieben, ihr Leben mit einer anderen Person zu teilen und deren Freuden zu genießen Intimität .

Dies ist vielleicht die erste Hürde, die es zu überwinden gilt: anderen dieses Ziel verständlich zu machen . Mit anderen Worten: Die Liebe passt sich der besonderen Art und Weise an, wie sie Zuneigung empfinden. In der Serie erfahren wir die Geschichte zweier Paare, die den großen Schritt wagten, indem sie beschlossen, zusammenzuziehen. Ein Weg – das geben sie selbst zu – der gar nicht so einfach ist.

Nichtsdestotrotz ist das aufkommende Thema in der TV-Serie die Möglichkeit für eine Person mit ASD ein erstes Date haben. Wir erkennen die gleiche Aufregung, die gleiche Unsicherheit, die wir kennen, weil sie sich nicht sehr von unserer unterscheiden. Wir sind also Zeugen des ersten Treffens mit all seinen Schwierigkeiten.

Kommunikation

Liebe im Spektrum

Der erste Punkt, an dem man arbeiten muss, ist die Begrüßung. Die irgendwie verinnerlichte Art und Weise, den anderen zu empfangen, wird im Detail analysiert: das Aufstehen, um „Hallo“ zu sagen, und die Aufrechterhaltung des Blickkontakts bei den ersten Gesprächen. Dies ist ein Detail, das das Ergebnis des Termins beeinflussen kann.

Eine weitere Fähigkeit, an der gearbeitet werden muss, ist das Wie Halte das Gespräch am Laufen . Zu diesem Zweck werden die Kinder ermutigt, eine kurze Liste mit Themen und Fragen vorzubereiten, die sie der anderen Person stellen möchten.

Daher wird vorgeschlagen, auf eine höhere Ebene zuzugreifen Das Gespräch entwickelt sich von einem Verhör zu einem echten und weniger einschüchternden Dialog . Das heißt, wir arbeiten an Gesprächsrunden, die mit einer einzelnen Frage beginnen oder mit mehreren Fragen, die sich aus einer unplanbaren Antwort ergeben.

In jedem Fall ist es das Ziel des Tutors, etwas zu tun verstehen, dass der Termin und das Gespräch flexibel erlebt werden müssen . Eine unverzichtbare Flexibilität, auch um zu vermeiden, zu direkt zu sein oder persönliche Fragen zu stellen, und zwar mit einem Maß an Intimität, das noch nicht erreicht wurde. Wir sehen, dass dies ein besonders kritischer Punkt ist.

Aber vor allem müssen Spezialisten eine für alle gültige Idee vermitteln: Sie lernen, ein Gespräch interessant zu gestalten. Wer leidet unter Autismus-Spektrum-Störung muss daher nicht nur mit Menschen in Kontakt treten, die die gleichen Interessen teilen, sondern auch mit völlig fremde Menschen, zu denen man in kurzer Zeit Anknüpfungspunkte finden muss .

Eine Fernsehserie, die es wert ist, verfolgt zu werden

Ein solch mutiges Projekt verdient an sich schon unsere Aufmerksamkeit. Auch Aufrichtigkeit kann als Stärke hervorgehoben werden: Liebe im autistischen Spektrum ist möglich, aber es ist sicherlich kein leicht zu erreichendes Ziel.

Tatsächlich werden wir sehen, dass nicht alle Termine erfolgreich sein werden. Dies wird uns zu Zeugen der emotionalen Auswirkungen fehlgeschlagener Meetings machen, aber auch dazu, wie wir wieder aufstehen und uns eine neue Chance geben können.

Beliebte Beiträge