
Jeder hat durch Musik unterschiedliche Emotionen erlebt: Traurigkeit, Freude, Überraschung, Angst ... Es ist ein Werkzeug, das uns hinzieht
Unser Gewissen kann sich leichter an das Lernen erinnern, das in Verbindung mit einer Emotion stattfand. Aus diesem Grund Alle Erinnerungen, die ein Gefühl wecken und mit einer Emotion verbunden sind, sind leichter zu merken.
Heutzutage werden Musiktherapien bei Krankheiten eingesetzt wie z Alzheimer mit dem Ziel, das Gedächtnis anzuregen, Aufmerksamkeit und Stimmung zu verbessern und eine entspannende Wirkung zu erzielen. Tatsächlich verbessert die sensorische Stimulation durch Musik verschiedene mit Demenz verbundene Störungen.
Musik in unserem Gehirn
Das Hören ist einer der komplexesten Sinne und die Hörbahn kommuniziert mit zahlreichen Bereichen des Gehirns . Darunter Nucleus accumbens und die Schwanzkern die einen engen Zusammenhang mit der Verarbeitung von Emotionen haben.

Hören Sie kostenlose Musik Dopamin genauso wie Essen, Sex oder Drogen. Aus diesem Grund beeinflusst Musik unsere Stimmung und macht uns glücklich
Musik hat die Kraft, Erinnerungen hervorzurufen, die sowohl mit dem Inhalt der Liedtexte zusammenhängen Es schafft es, uns genau in den Moment zu versetzen, in dem ein Ereignis passiert ist, und lässt uns die Emotionen dieser Situation noch einmal erleben.
Emotionen erleichtern das Gedächtnis
Es ist nicht dasselbe, sich an einen Moment zu erinnern, der für uns wichtig ist und mit starken Emotionen verbunden ist, als sich an etwas zu erinnern, das keinen Einfluss auf unser Leben hatte. Die für uns bedeutsamen Situationen sind immer diejenigen, zu denen das Gedächtnis am leichtesten Zugang hat.
Man kann sich zum Beispiel leichter daran erinnern, wie das Wetter an unserem Hochzeitstag war, als noch vor ein paar Tagen. Unser Gehirn zeichnet alle für uns wichtigen Momente auf und speichert sie. Und seit dem Musik Es ist so eng mit Emotionen verbunden, dass es als Anreiz wirken und uns helfen kann, uns leichter zu erinnern.

Wenn wir ein Lied hören, das wir mit fünfzehn immer gehört haben, werden Erinnerungen an diese Jahre wach, vielleicht fühlen wir uns sogar wieder wie in diesem Alter. Dank der Musik fällt es uns leichter, uns all das wieder ins Gedächtnis zu rufen, und wir werden uns an viel mehr erinnern, als wir es sonst tun würden .
Musiktherapie zur Gedächtnisschulung
Der Musiktherapie Es wird häufig für verschiedene Zwecke verwendet, von der Entspannung bis zur Verbesserung der Stimmung. Es wurde auch zur Steigerung der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses eingesetzt, insbesondere bei Altersdemenzerkrankungen wie Alzheimer. Musiktherapie kommt bei diesen Patienten insbesondere dann zum Einsatz, wenn sie sich in einem sehr fortgeschrittenen Krankheitsstadium befinden und eine kognitive Arbeit nicht möglich ist.
Es verbessert den Gruppenzusammenhalt, den sozialen Kontakt und die Stimmung, ein sehr positiver Effekt für diese Patienten, die oft unter Apathie, Depression und Isolation leiden. Das Hauptziel der Therapie besteht in der Regel darin, Musik als Mittel zur Aktivierung von Emotionen zu nutzen und durch sie den Patienten an wichtige Momente seines Lebens zu erinnern.

Normalerweise werden Lieder aus der Zeit verwendet, als der Patient noch jung war, also die Art von Musik, die er normalerweise hörte und die ihm am besten gefiel, um positive Erinnerungen zu wecken. So fällt die Entscheidung leichter
Bei Menschen, die sich in einem sehr fortgeschrittenen Krankheitsstadium befinden, ist es ihnen möglich, Musik zu verstehen und zu genießen, auch wenn sie nicht in der Lage sind, das Erlebnis mit anderen zu teilen, vorausgesetzt, dass die Hörbahnen in der Regel in gutem Zustand sind. Aus diesem Grund