
Was versteht man unter narzisstischer Versorgung? Bevor wir eine Definition geben, konzentrieren wir uns auf das Konzept des Narzissmus. Was bedeutet es, ein Narzisst zu sein?
Das DSM-5 definiert narzisstische Persönlichkeit als ein allgegenwärtiges Muster der Grandiosität (in Fantasie oder Verhalten), das Bewunderung erfordert und durch einen Mangel an Empathie gekennzeichnet ist. Sie beginnt in den frühen Stadien des Erwachsenenlebens und tritt in verschiedenen Kontexten auf. Im Wesentlichen manifestiert es sich durch Größenwahn, eine Tendenz, sich selbst als besonders und einzigartig zu betrachten, mit einem übermäßigen Bedürfnis nach Bewunderung.
Laut Psychiater Otto Kernberg Die narzisstische Persönlichkeit befindet sich auf einem Kontinuum, das von normal bis pathologisch reicht (narzisstische Persönlichkeitsstörung nach DSM-5). Daher erkranken nicht alle Menschen mit narzisstischen Zügen an dieser Störung, es hängt vor allem vom Ausmaß der Züge selbst ab. narzisstische Versorgung .
Das Hauptziel des Narzissten ist sein eigenes Wohlergehen
Der Narzisst versucht immer, zwischenmenschliche Beziehungen auszunutzen das heißt, er nutzt andere für seine eigenen Zwecke aus und unabhängig davon, was andere empfinden. Sein Hauptziel ist sein Wohlergehen. Die anderen sind also nichts weiter als bloße Instrumente.
Dem Narzissten ist es völlig egal, ob sein Opfer eine schlechte Zeit durchmacht oder dort seinen Freiraum braucht narzisstische Person Er denkt nur daran, seine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, indem er die Bedürfnisse anderer völlig ignoriert.

Was versteht man unter narzisstischer Versorgung?
Narzisstische Versorgung ist ein Konzept, das von in die psychoanalytische Theorie eingeführt wurde Otto Fenichel österreichischer Psychoanalytiker. Es beschreibt eine bestimmte Art von Bewunderung, zwischenmenschlicher Unterstützung und Nahrung, die ein Individuum aus seinem familiären und sozialen Kontext zieht und die zu einem wesentlichen Element seines Selbstwertgefühls wird.
Nach der Definition des Autors Der Narzisst braucht jemanden, der ihm als Bezugsquelle dient (um ihn mit dem zu versorgen, was er braucht). Diese Versorgungsquelle wird letztendlich zu einer Erweiterung seiner selbst, als wäre sie ein Teil von ihm.
Aus diesem Grund gibt es keine Grenze zwischen dem Ego des Narzissten und dem Ego des Opfers. Mit anderen Worten: Der Narzisst erwartet von seinem Opfer, dass es so fühlt, denkt und handelt wie er, da die Quelle der narzisstischen Versorgung keine eigene Identität hat, sondern nur dazu da ist, ihm jederzeit zu gefallen.
Der Narzisst sucht nach einer Nahrungsquelle, um sein geringes Selbstwertgefühl zu regulieren und sein Ego zu unterstützen. Er muss die Maske, die er geschaffen hat, immer wieder bekräftigen: Seine Größe gehört ihm Überlegenheit sein einzigartiger und besonderer Charakter … In Wirklichkeit verbirgt sich hinter dieser Maske ein unsicherer Mensch mit geringem Selbstwertgefühl, der jemand anderen für seinen Lebensunterhalt braucht.
Der Narzisst versucht, bei anderen Reaktionen hervorzurufen
Ein Artikel von Zeitschrift für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie (Hauptautor Mitja Back) erklärt: Was uns auf den ersten Blick anzieht, macht uns in langfristigen Beziehungen nicht unbedingt glücklich . Obwohl Narzissten eine aufgeweckte und charmante Persönlichkeit an den Tag legen, ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis die Wolken auftauchen. In der Praxis gibt es zwei Aspekte des Narzissten: den charmanten und den unangenehmen.
Mit anderen Worten: Der Narzisst wird höchstwahrscheinlich seine weichere Seite zeigen seinen Zweck erreichen und wenn derjenige, der vor ihm steht, sich nicht wie erwartet verhält, wird er seine schlimmste Seite zeigen; Es ist wahrscheinlich, dass er sich als kalt, desinteressiert, schwer fassbar und sogar wütend erweisen wird, sobald er bekommt, was er wollte.
Ziel der neuen Einstellung ist es, eine Reaktion hervorzurufen, die das gewünschte Verhalten hervorruft . Zum Beispiel schlägt er vor, uns an einem bestimmten Tag zu sehen, an dem wir es eigentlich nicht können, und aus diesem Grund wirkt er distanziert, weil wir seine Bedürfnisse nicht befriedigt haben. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre Bedürfnisse immer an erster Stelle stehen.

Woher wissen Sie, ob Sie eine Quelle narzisstischer Versorgung sind?
Die Quelle der narzisstischen Quelle ist sich oft nicht darüber im Klaren, was mit ihr geschieht und hat keine Ahnung, dass es eine Nahrungsquelle ist. Wenn Sie vermuten, dass Sie Opfer eines Narzissten sind oder glauben, dass jemand in Ihrem Umfeld ein Narzisst ist, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:
Ist das, was ich fühle und erlebe, in meiner Beziehung wirklich wichtig für den anderen oder bleibt es im Hintergrund? Die Bedürfnisse meines Partners Sie stehen an erster Stelle, und wenn ich nicht das tue, was er erwartet, verhält er sich distanziert oder wird wütend? Vielleicht können Sie durch diese Fragen eine Antwort finden.
In diesem Fall oder wenn Ihre Bedürfnisse in den Hintergrund gedrängt werden, bedeutet dies, dass Sie dieser Person wahrscheinlich Grenzen setzen müssen beschütze dich . Vergessen Sie nie, dass auch Sie und Ihre Bedürfnisse wichtig sind.