
Der Geschlechterungleichheit Dabei handelt es sich um ein soziales und kulturelles Phänomen, bei dem es zu Diskriminierung zwischen mehreren Menschen aufgrund ihres Geschlechts kommt.
Auf sozialer Ebene kann eine Frau beispielsweise ihrem Ehemann oder Vater untergeordnet sein. Auf wirtschaftlicher Ebene erhalten Frauen auch bei gleicher Berufseinstufung weiterhin niedrigere Gehälter als Männer (Lohnunterschied). Haushaltsaufgaben oder Kinderbetreuung werden nach wie vor eher als Pflichten wahrgenommen, die eher Frauen als Männern vorbehalten sind. Und so weiter könnten wir eine unendliche Liste von Situationen erstellen, in denen es auftritt Geschlechterungleichheit .
Der Feminismus
Beginnen wir also mit den Grundlagen ... Was versteht man unter Geschlecht?

Was ist ein Genre und wie ist es aufgebaut?
Der
Obwohl das Geschlecht in verschiedenen Kulturen unterschiedlich ausgedrückt wird und der Grad der Unterordnung von Frauen zeitlich und räumlich variiert Es ist sehr schwierig, eine Kultur zu finden, in der Frauen größere politische und soziale Vorteile haben als Männer. Ein Beispiel für dieses Ungleichgewicht oder diese Ungleichheit zwischen den Geschlechtern spiegelt sich in den hohen Indizes von wider Frauen (sexueller Missbrauch, Entführung, Stalking, Misshandlung und geschlechtsspezifische Gewalt usw.).
Was ist Patriarchat und welche Konsequenzen hat es?
Der Patriarchat
Es wird festgestellt, dass Frauen von Natur aus besser für das Privatleben, die Mutterschaft und die Pflege der Familie geeignet sind; während Männer natürlich besser in der Lage wären, zu befehlen, zu regieren und zu streben. Der Abbau dieser Überzeugungen, die als soziale Ordnungen für Männer und Frauen wirken, ist eines der Hauptziele des Feminismus .

Das Patriarchat als Gesellschaftsmodell basiert auf einigen Geboten oder sozialen Imperativen, die wiederum zwischen Männern und Frauen sehr unterschiedlich sind.
Im Gegenteil
Wie können wir Muster der Geschlechterungleichheit ändern?
Es wäre logisch, uns zu fragen, ob unser aktueller Lebensstil im Hinblick auf Modelle der Geschlechterungleichheit der angemessene ist. Auch wenn uns das bisher Gesagte irritiert, ist es an der Zeit, unser Sandkorn beizutragen, um die Situation zu ändern.
Im Laufe der Zeit sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es verschiedene Lösungen gibt, um die Ungleichheit der Geschlechter zu überwinden.

Die Frau hat die Verantwortung und das Recht, die Einsamkeit zu suchen und auf sich selbst aufzupassen, um diese Muster zu ändern. ein eigenes Zimmer (Leidenschaften, Geschmäcker usw.) wird auch zu einer Möglichkeit, vorab festgelegten Befehlen und Mustern zu widerstehen; Diesem Gedankengang folgend fördert der Feminismus die weibliche Autonomie.
Bei den Männern geht es eher um die Erziehung zu Zuneigung und Mitverantwortung.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  