
Ich bin so erschöpft, so müde, als wäre ich einen Marathon gelaufen, als würde ich einen Felsbrocken auf meinen Schultern tragen. Wie oft haben wir diese Worte gehört oder ausgesprochen? Unnötige Müdigkeit hat jedoch oft wenig mit echter körperlicher Anstrengung zu tun . Geistige Müdigkeit lässt sich leichter hinter dieser Realität verbergen.
Es ist klar, dass eine enge Verbindung zwischen Körper und Geist besteht. Nichts ist angenehmer, als nach dem Sport oder nach einem Arbeitstag nach Hause zu kommen, die Tür zu öffnen und zufrieden zu sein. Dies ist die Art von Müdigkeit, bei der sich der Geist entspannt fühlt, keine Schmerzen hat, nicht schwer ist und schon gar nicht erschöpft ist. Wir wissen, dass der Körper nach einer Ruhepause wieder zu Kräften kommt und wir eine innere Harmonie spüren.
Es gibt jedoch Zeiten, in denen die einfache Aufgabe, einzukaufen oder mit Freunden zu Abend zu essen, eine Anstrengung erfordert, die unsere Kräfte zu übersteigen scheint . Dies sind Situationen, hinter denen sich manchmal ein zugrunde liegendes Problem verbirgt, das unsere volle Aufmerksamkeit verdient.
Wovon können wir genug haben...? Vom Leben selbst. Langeweile. Wenn Sie es satt haben, jeden Morgen Ihr Gesicht im Spiegel zu sehen.
-Henning Mankell-

Ich bin erschöpft: Müdigkeit ohne Grund
Wenn wir uns sehr müde fühlen, wissen wir im Allgemeinen, warum. Körperliche Anstrengung, längere Arbeitszeiten als üblich eine Reise mit mehreren Zwischenstopps sind Faktoren, die Müdigkeit erklären. Es ist nicht schwer, den Grund für die körperliche Erschöpfung zu identifizieren, die uns energie- und kraftlos macht.
Doch wenn die Ursache körperlicher und seelischer Beschwerden nicht klar ist, liegt die Ursache oft in Stress. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um Probleme, Enttäuschungen oder alltägliche Widrigkeiten. Grundlose Müdigkeit kann mit der Menge an Verpflichtungen zusammenhängen, die wir eingehen, ohne uns Zeit zum Ausruhen zu gönnen oder uns gar nicht wirklich auf die Verpflichtungen selbst konzentrieren zu können .
Viele von uns wachen auf und lösen das aus Autopilot : Frühstück, die Kinder zur Schule begleiten, zur Arbeit gehen, zurückkommen... Wir erledigen diese Aufgaben fast aus Trägheit, indem wir einer Sache nach der anderen folgen, ohne anzuhalten, ohne die Möglichkeit zu haben, über das, was wir tun, zu meditieren. Wir lassen keinen Raum für Besinnung und Ruhe und dieser Lebensstil fordert letztlich seinen Tribut von uns.
Welche Faktoren verursachen geistige Müdigkeit?
Geistige Müdigkeit tritt nicht plötzlich auf, sondern ist das kumulierte Ergebnis einer Reihe von Faktoren. Zum Beispiel:

Strategien zur Überwindung geistiger Müdigkeit
In seinem berühmten Buch Ihre fehlerhaften Bereiche Wayne Dyer Er sagte, wenn wir uns müde fühlen, sei es das Beste, andere Dinge zu tun . Was jedoch vermieden werden sollte, ist, sich ständig über unseren Zustand zu beschweren; Dabei wird das einzige Ergebnis darin bestehen, die Entmutigung auf andere zu übertragen, die sich sicherlich bereits mit ihren eigenen inneren Realitäten auseinandersetzen müssen.
Auf jeden Fall ist Müdigkeit ohne Grund nur scheinbar so. Es gibt immer einen Grund und unsere Veränderung muss von dort aus beginnen. Untätigkeit und Beschwerden machen diesen unglücklichen Zustand chronisch. Sehen wir uns einige kleine Strategien an, die Sie sofort anwenden können:

Meditieren…
Schließlich ist eine wirksame Strategie ohne Zweifel Meditation . Wenn Sie sich daran gewöhnen, täglich etwa zwanzig Minuten dieser Übung zu widmen, werden Sie nach einigen Wochen die ersten Vorteile bemerken. Bedenken Sie daher, wie wichtig es ist, sich eingehender mit dieser geistigen und emotionalen Müdigkeit zu befassen, die oft die Lebensqualität beeinträchtigt . Verschieben Sie die Lösung eines Leidens, das Sie heute verspüren, nicht auf morgen.