
Es gibt viele Zitate von Octavio Paz, die sowohl wegen der Klarheit ihrer Gedanken als auch wegen ihrer fabelhaften Poetik in die Geschichte eingegangen sind mit dem sie verarbeitet werden. Sie decken alle möglichen Themen ab. So war dieser große mexikanische Schriftsteller: vielseitig und universell.
Die meisten Zitate von Octavio Paz sind Auszüge aus seinen Gedichten oder seinen fantastischen Essays. Tatsächlich war seine Art, sich auszudrücken, so tiefgründig und schön, dass viele seiner spontan verfassten Briefe und Artikel als großartige Texte gelten.
Du musst mit offenen Augen schlafen, du musst mit deinen Händen träumen... Du musst laut träumen, du musst singen, bis das Lied Wurzeln schlägt, Stamm, Äste, Vögel, Sterne...
-Octavio Paz-
Das Hauptmerkmal dieses fabelhaften Dichters ist seine Originalität. Niemand traut sich definiere es absolut . Das liegt daran, dass er ein Liebhaber des Experimentierens war; Jedes seiner Gedichte zielte auf Vielfalt ab.
Die besten Zitate von Octavio Paz
1. Der Blick und das Gesehene
Realität und Unwirklichkeit sind zwei sehr komplexe Konzepte, und wenn sie sich auf den menschlichen Geist beziehen, werden sie äußerst abstrakt und ungenau. Dies ist die Bedeutung eines Zitats von Octavio Paz: Die Unwirklichkeit des Gesehenen verleiht dem Wirklichkeit Blick .
Dieses Zitat dreht sich um ein Wortspiel, das vier Elemente umfasst: Realität und Unwirklichkeit, den Blick und das Gesehene. Das bedeutet es aus menschlicher Sicht Dinge sind unwirklich, bis ihnen jemand einen Sinn oder eine Bedeutung gibt . Ohne diese Interpretation des Blicks ist es, als ob die Dinge nicht existierten.

2. Eines von Octavio Paz‘ Zitaten über die Liebe
Liebe ist eines der wiederkehrenden Themen in den Zitaten von Octavio Paz. Einer der schönsten sagt: L’ Liebe Es ist ein Gefühl, das nur gegenüber einem freien Wesen entstehen kann, das uns seine Gegenwart geben oder uns nehmen kann .
Es ist eine Aussage voller Weisheit. Liebe ist ein Gefühl, das in einem freien Geist und Herzen entsteht. Wenn dies nicht der Fall ist, könnten wir über Anhaftung, Sucht, Gewohnheit oder alles andere außer Liebe sprechen . Wahre Liebe wird durch eine Entscheidung aufrechterhalten, nicht durch Verpflichtung oder Angst.
3. Opfer und Feiern
Ein weiteres Thema, das in den Zitaten von Octavio Paz sehr häufig vorkommt, ist das der Macht . Es könnte nicht anders sein, da er selbst ein Sohn der mexikanischen Revolution ist und großartige Reflexionen über die Realität seines Landes und der Welt entwickelt hat. Auf die eine oder andere Weise hat er immer politische Positionen vertreten, wenn auch nicht parteiisch.
Eines seiner Zitate lautet: Opfer und Opfergaben besänftigen oder erkaufen die Götter und Schutzheiligen; die Geschenke und die Feierlichkeiten der Menschen . Sprechen Sie darüber atavistische Vision des Menschen, wonach man den Göttern gegenüber Ehrfurcht haben muss, um nicht Böses zu erleiden; und die größte Ehrfurcht ist das Opfer. Was die Menschen stattdessen besänftigt, sind die Feiertage und kleine Geschenke.
4. Tod
Der Tod Es ist ein ewiges Thema, eine Frage so real wie das Leben selbst. Es ist auch eine Tatsache, die nie vollständig verstanden oder wirklich angegangen wird. Zumindest geschieht dies in der heutigen Welt, wo es ist fast zu einem Tabuthema geworden. Du willst nicht darüber nachdenken, geschweige denn darüber reden .
Die Einladung von Octavio Paz zielt genau darauf ab, dieses Tabu zu brechen. Tatsächlich sagt er: Ein gutes Leben setzt ein gutes Sterben voraus. Wir müssen lernen, dem Tod ins Auge zu sehen . In diesem Sinne ist gutes Sterben gleichbedeutend mit der Fähigkeit, über den Tod nachzudenken und ihm gelassen entgegenzutreten, wenn er naht.

5. Geschichte des Aufwachens
Geschichte ist weder die Erzählung, die in Büchern zu finden ist, noch eine vergangene Realität, die keinen Wert mehr hat. Es ist genau das Gegenteil. Die Geschichte ist das, was wir sind, und das, was wir in der Gegenwart haben, ist das, was wir sind Es führt uns durch die Fäden, die zusammengewoben sind, um uns zu dem zu machen, was wir sind als Individuen und als Völker.
Hierzu sagt Octavio Paz: Die Geschichte aufzuwecken bedeutet, sich unserer Einzigartigkeit bewusst zu werden, einen Moment nachdenklicher Ruhe zu finden, bevor wir uns dem Tun hingeben . Mit anderen Worten: Die historische Perspektive ermöglicht es uns zu erkennen, was uns einzigartig macht. Und es ist diese Perspektive, die es uns ermöglicht, uns angesichts von etwas dem Handeln hinzugeben ungewisse Zukunft .
Die Zitate von Octavio Paz sind ebenso suggestiv wie seine Gedichte und Essays . Dieser Dichter erhielt 1990 den Nobelpreis für Literatur, weil er einer der brillantesten und wunderbarsten Autoren war, der auf die Welt kam, um ihm etwas Licht zu bringen.