
Bevor man in die Debatte eintaucht, müssen zwei Ideen im Hinterkopf behalten werden. Das erste ist das Niemand genießt absolute Freiheit in dem Sinne, ignorieren zu können . Die zweite Idee ist, dass Freiheit nicht nur die Wahl einer bestimmten Handlung betrifft, sondern sich auch auf Gedanken und Emotionen erstreckt: Wir genießen einen gewissen Freiheitsspielraum, der es uns ermöglicht, zu entscheiden, was wir denken oder fühlen.
Andererseits geht die Verantwortung, die sich aus diesem Privileg ergibt, mit dem Konzept des Willens und der Fähigkeit zur Wahl einher. In gewisser Weise dann Jede Entscheidung muss mit einer Vorhersage der Folgen und einer Schätzung des Schadens und Nutzens verbunden sein . Ethik spezifisch für jede Person jeder Gruppe jeder Gesellschaft oder der Menschheit als Ganzes.
Wenn wir unsere Gesellschaft betrachten, werden wir das erkennen Wir sind davon überzeugt, dass die meisten Menschen die freie Wahl haben. Welchen Sinn hätte andererseits die Demokratie bzw. die Normen und Gesetze, die die mit der Freiheit verbundene Verantwortungslosigkeit bestrafen, sonst?