
Wer hat Mut? Jemand, der jeden Morgen aufsteht und sein Bestes gibt, kann als mutig bezeichnet werden. Der trotz allem weiterhin lächelt und überwinden alles, was ihm passiert. Diejenigen, die nicht auf einen bestimmten Grund warten, um ihr Bestes zu geben und die Welt zu ihrer eigenen zu machen. Wer trotz erlittener Enttäuschungen anderen weiterhin vertraut, ist mutig.
Wer seine Ängste erkennt und sich ihnen stellt, ist mutig sich bewusst sein, wie die gewählte Haltung die eigenen Stärken vervielfachen oder umgekehrt verringern kann. Sie sind mutig und haben die Welt zu Füßen, weil sie jeden Tag versuchen, etwas Neues über sich selbst zu entdecken.
Mutige Menschen, die voranschreiten, obwohl sie von neidischen Menschen umgeben sind, oder Dutzende von No-Gos, die an ihrer Seite gehen. Aber wissen Sie, was der positive Aspekt ist? Dass diese Leute es schaffen, die ganze Welt mit sich zu ziehen. Sie ziehen uns mit, weil sie die Kraft und den Willen haben, alles zu erreichen, manchmal gut, manchmal schlecht, es aber trotzdem voranzubringen. Sie ziehen uns in ihren ansteckenden Wunsch hinein, die Welt zu ihrer eigenen zu machen.
Man kann gar nicht anders, als sich von den Menschen dort verzaubern zu lassen sie versuchen es und sie leben. Diejenigen des berühmten „Carpe Diem“ von „Jetzt oder nie“, diejenigen, die eine Sache sagen und es tun. Jeder Tag ist einzigartig und unwiederholbar und sie haben den Mut, ihn als solchen zu leben.
Resilienz als Lebensform
Der Widerstandsfähigkeit Es ist die Fähigkeit einer Person, Widrigkeiten zu überwinden und ihr Leben fortzusetzen, auch wenn die Umstände sie dazu zwingen, das Gegenteil zu tun . Dies könnte die genaueste Definition des Begriffs Resilienz sein, auch wenn es einschränkend wäre, hier aufzuhören. Wer trotz Ängsten, Zweifeln oder der Erinnerung an das, was er sich einst versprochen hat, es dann aber nicht mehr getan hat, das schafft, was er will: Diese Menschen sind mutig und belastbar.

Bei Resilienz geht es darum die mutigen Menschen, die die Welt um sie herum zu einem familiären Umfeld machen Wer weiß, wie man über seinen Schmerz spricht, kann ihn heilen, auch wenn er zunächst weh tun mag, so wie beim Desinfizieren einer Wunde.
Resilienz ist nur ein allgemeiner Name, eine formale Definition, aber wir alle haben eine persönliche Geschichte und wir wissen, dass es nicht einfach ist. Trotz aller Widrigkeiten lohnt es sich jedoch, immer weiterzumachen, denn die Freude, die sich daraus ergibt, wird noch mehr wert sein.
Was müssen wir tun, um Mut zu haben?
Der Furcht Es schützt uns und lässt uns zweimal über die Dinge nachdenken. Hören wir ihr zu, lassen Sie sie aber auch verstehen, dass sich hinter unserer Komfortzone vielleicht etwas Besseres verbergen kann. Vielleicht wird es nicht so sein Aber wenn wir diese Tür nicht öffnen, werden wir nie erfahren, was sich dahinter verbirgt.
Halten wir an konkreten Dingen fest und lassen wir den Rest beiseite; Lasst uns jeden Tag bestmöglich leben, lasst uns nicht auf das Wochenende warten. Wir warten nicht mit dem Reisen, bis wir uns zur Ruhe setzen oder bis alles stabil ist, um Risiken einzugehen. Wir warten nicht zu lange, um tanzen zu lernen, laufen zu gehen oder mit unseren Freunden etwas trinken zu gehen. Die Zeit gehört uns, wir müssen lernen, sie zu bauen und zu dekorieren.

Wir sagen „Ich liebe dich“ so oft wir können, wir küssen und umarmen uns, wir verpassen keine Gelegenheit. Es gibt Züge, die ununterbrochen vorbeifahren, wir haben gesehen, wie sie zurückkamen ... und Sie auch. Lasst uns unseren Träumen folgen und anfangen zu gehen, Fehler zu machen und zu verstehen. Das und nichts anderes ist die Haltung der Mutigen: Menschen, denen die Welt zu Füßen liegt.