
Um den Widerstand gegen Veränderungen zu überwinden, reichen Motivationen, Argumente und sogar der Rat anderer nicht aus . Der grundlegende Aspekt ist der Wunsch nach Veränderung, um sicherzustellen, dass diese Transformation unsere Identität stärkt, anstatt sie zu leugnen.
Ob es uns gefällt oder nicht, das Leben ist in ständiger Bewegung. Nichts bleibt statisch und aus diesem Grund könnte das, was heute auf die eine Weise erscheint, morgen auf eine andere Weise erscheinen. Widerstände gegen Veränderungen überwinden wird für viele Menschen zu einer Herkulesaufgabe. Ironischerweise versuchen manche zu sehr, einfach nichts zu ändern.
Die meisten von uns versuchen ständig, uns zu verbessern und genau nach diesem Wunsch zu handeln. Manchmal fragen wir uns, ob der Preis einer solchen Änderung es wert ist, bezahlt zu werden. Vielleicht ist es die Angst davor Versagen oder das Unbekannte, aber es gibt sicherlich eine Kraft, die als Widerstand gegen Veränderungen wirkt. Gerade aufgrund dieser Stärke riskieren wir, still zu bleiben, auch wenn uns unsere Situation der Unbeweglichkeit überhaupt nicht gefällt.
Eine kleine Veränderung heute führt Sie in eine völlig andere Zukunft.
-Richard Bach-
Widerstand gegen Veränderungen ist die Kraft, die uns dazu drängt, in unserer Komfortzone zu bleiben. Veränderung setzt voraus, dass wir unsere Routine und unsere innere Welt verändern und uns dem Neuen stellen Fordern Sie uns selbst heraus. All dies kann Ängste hervorrufen. Aber es gibt immer einen Weg, unsere Herausforderungen zu meistern. Es gibt verschiedene Tricks, um den Widerstand gegen Veränderungen zu überwinden. Wir verraten fünf davon.
Strategien zur Überwindung von Widerständen gegen Veränderungen
1. Emotional attraktive Ziele
Wenn es an der Zeit ist, das zu ändern, was am meisten wiegt Manchmal verspürt man das Bedürfnis, etwas zu ändern, aber die Stimmung, die damit einhergeht, ist nicht die beste. In diesen Fällen ist es möglich, dass die Motivation nicht lange anhält.
Es ist sehr wichtig, genau zu prüfen, was Sie wirklich wollen. Wenn wir uns eine setzen Objektiv Es ist viel einfacher, Widerstände gegen Veränderungen zu überwinden. Wenn uns dieses Ziel wichtig ist, wir es aber nicht mit positiven Emotionen begleiten können, müssen wir uns vielleicht besser auf das konzentrieren, was Sie erreichen werden, wenn das Ziel erreicht ist. Was steht diesem Wunsch nach Veränderung im Weg?

2. Setzen Sie sich konkrete Mikroziele
Es ist sehr wichtig, ein klares und definiertes Ziel zu setzen. Im Unklaren zu bleiben hilft nicht, den Widerstand gegen Veränderungen zu überwinden, im Gegenteil. Je unklarer das zu erreichende Ziel ist, desto schwieriger wird es, Anstrengungen zur Erreichung dieses Ziels zu verwirklichen. Daher gilt es zunächst, unser Ziel klar zu definieren.
Das Ziel muss dann in Mikroziele unterteilt werden. Wenn es zu viele sind, haben wir unser Ziel möglicherweise nicht gut genug segmentiert. Ideal ist es, nicht zu viele Aktionen durchführen zu müssen, um das Ziel zu erreichen. Wir müssen es aufschlüsseln, um es besser handhabbar und einfacher zu erreichen. Lassen Sie uns gleichzeitig unsere Fortschritte beobachten und uns darüber freuen.
3. Bauen Sie eine Vision auf
In diesem Bereich durchgeführte Studien zeigen, dass rationale Argumente nicht ausreichen, um den Widerstand gegen Veränderungen zu überwinden. Wir haben vielleicht die besten Gründe der Welt, uns zu ändern, aber daraus wird nicht automatisch etwas Motivation . Es braucht noch etwas mehr.
Der Ratschlag besteht darin, eine Vision davon zu entwickeln, was passieren wird, sobald die Veränderung eintritt. Stellen Sie sich vor, was Sie gewinnen und was Sie verlieren werden, wenn Sie die Reise nicht abschließen. Mit anderen Worten: Man muss sich hineinprojizieren Zukunft . Wie werden wir sein oder wie wird unser Leben aussehen, wenn wir Veränderungen erreichen? Dies kann eine starke Motivation sein.

4. Kurzstreckenziele
Zusätzlich zur Unterteilung des Objektivs in Mikroobjektive müssen diese in kurzer Entfernung aufgestellt werden. Mit anderen Worten: Ziele, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn zwischen dem Ziel und seiner Verwirklichung zu viel Zeit vergeht, verschwindet die Motivation.
Im Gegenteil Wenn das Ziel in greifbarer Nähe ist und in kurzer Zeit erste Ergebnisse sichtbar werden, ändert sich die Motivation. Dadurch können wir uns selbst beweisen, wie sehr sich unser Leben tatsächlich verändert. Eine mehr als gültige Motivation, den Wandel weiter voranzutreiben.
5. Veränderungen, die unsere Identität stärken statt sie zu leugnen
Unser Identität Es ist auch im Veränderungsprozess sehr wichtig. Oft widersetzen wir uns einer Veränderung unseres Lebens, einfach weil wir uns tief im Inneren nicht damit identifizieren . Tatsächlich gibt es Situationen, in denen wir das Gefühl haben, dass die Transformation uns in Gefahr bringt.
Dies geschieht, weil wir manchmal dem Druck der Umgebung ausgesetzt sind. Was für einige oder alle ein nennenswertes Ziel ist, ist für andere möglicherweise nicht so . Wenn wir uns dazu zwingen, uns zu ändern, nur um die Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen, werden unsere Bemühungen höchstwahrscheinlich zum Scheitern verurteilt sein.
Dies sind einige Tipps zur Überwindung des Widerstands gegen Veränderungen. In jedem von ihnen sticht ein grundlegender Faktor hervor : Wunsch nach Veränderung. Im Allgemeinen sind wir alle in der Lage, unseren Wünschen eine echte Form zu geben. Wir müssen damit beginnen und uns dann fragen, wer wir wirklich werden wollen.