
Don Juan Manuel (auch bekannt als Johannes Emanuel von Kastilien) war ein Schriftsteller, der als erster Vertreter der spanischen mittelalterlichen Prosaliteratur gilt. Wir haben einige der berühmtesten Sätze Don Juan Manuels ausgewählt, die seine Denkweise offenbaren.
Bevor wir sie Ihnen präsentieren, möchten wir Ihnen sagen, dass Don Juan Manuel der Hüter von war zu Alfons XI . Obwohl er der Autor vieler Werke war, sticht eines besonders heraus: Graf Lucanor .
Die von uns vorgestellten Sätze von Don Juan Manuel wurden an das aktuelle Spanisch angepasst und anschließend übersetzt. Allerdings erinnern Syntax und Lexikon an eine typisch mittelalterliche Schreibweise. Dies liegt daran, dass der Schriftsteller zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert geboren wurde und lebte.
5 Brüche in Don Juan Manuel
1. Die Vorteile einiger Freundschaften nach Don Juan Manuel
Denn die Worte und Taten mancher Lügner ruinieren nicht die Freundschaft mit starken Männern.
Dieser erste Satz von Don Juan Manuel ist eine klare und direkte Kritik an Menschen, die lügen. Wer nutzt die Lüge systematisch tut er es, weil er anderen wehtun will oder weil er großen Neid auf andere empfindet. Wie definiert der Autor sie in diesem Fall gegenüber starken Männern?
Die Folgen dieser Handlungsweise führen oft dazu, dass Wahrheiten vermittelt werden, die keine Wahrheiten sind, und so den Ruf oder die Meinung von Menschen, die wir als Freunde betrachten, schädigen. Aus diesem Grund empfiehlt Don Juan Manuel, dass wir mit dem, was uns gesagt wird, sehr vorsichtig sein sollten.

2. Verabschieden Sie sich von Fantasien
Sie können bestimmten Realitäten vertrauen, aber Sie müssen sich von Fantasien distanzieren.
Die Dinge, an die wir häufig glauben, nennt Don Juan Manuel Fantasien. Es ist, als ob wir Tagträumen oder romantischen Träumen frönen. Das Ergebnis ist meist eine völlige Abkopplung von der Realität.
Wir könnten uns jedoch fragen: Woher weiß ich, was die bestimmten Realitäten sind? Dies wird uns von Don Juan Manuel nicht gesagt. Jeder von uns hat eine völlig andere Wahrnehmung der Realität, die auf persönlichen Erfahrungen basiert und alle davon sind gültig.
3. Machen Sie ohne Angst, was Sie wollen
Aus Angst vor Kritik: Hören Sie nicht auf, das zu tun, was Ihnen ein gutes Gefühl gibt, solange Sie niemanden verletzen.
Wir könnten ohne Angst vor Unrecht sagen, dass Angst eines der großen Übel der Zeit ist, in der wir leben. Dieses lähmende Gefühl gab es bereits im 13. und 14. Jahrhundert. Die Angst vor dem, was die Leute sagen könnten und vor Kritik es lenkt uns von dem ab, was wir tun wollen.
Dieser Satz von Don Juan Manuel erinnert uns daran, dass wir uns nicht so sehr auf das konzentrieren dürfen, was andere sagen, sondern auf unsere Taten. Wenn wir nichts Schlimmes oder Falsches tun, müssen wir weitermachen. Sonst werden wir es in Zukunft bereuen, nicht entschlossener gewesen zu sein.
4. Hüten Sie sich vor Alkoholmissbrauch
Wein ist sehr tugendhaft, aber falsch verwendet ist er schädlich
Dieser Satz ist sehr lustig und neugierig. Wir alle wissen, dass Wein bei maßvollem Genuss nicht gesundheitsschädlich ist und genau darin liegt der Knackpunkt, vor dem uns der Autor warnt Alkoholmissbrauch auf unsachgemäßen oder unregulierten Konsum.
Dieser Rat kann auch auf andere Aspekte unseres Lebens angewendet werden. Alle Exzesse können mehr schaden als nützen. In Wirklichkeit ist es nicht der Wein, der schlecht ist, sondern unsere Taten, die ihn schlecht machen.

5. Sätze von Don Juan Manuel: Lob kann Täuschungen verbergen
Wer dich mehr lobt, als du verdienst, will dich täuschen
Der letzte Satz von Don Juan Manuel mahnt uns, darauf zu achten Gut gemacht von manchen Leuten übertrieben. Der Autor warnt uns davor, dass jeder Komplimente zwar gerne entgegennimmt, in manchen Fällen aber auch Hintergedanken dahinter steckt.
Man muss immer vorsichtig sein, denn die Leute könnten andere Absichten haben. Zum Beispiel, einen Gefallen zu erlangen oder uns zu manipulieren. Überprüfen Sie immer, ob die Komplimente, die Sie erhalten, aufrichtig sind oder nicht.
Kannten Sie Don Juan Manuel? Hast du jemals gelesen Graf Lucanor ? Wir hoffen aufrichtig, dass Sie mit diesen Sätzen den Gedanken dieses bedeutenden mittelalterlichen Schriftstellers näher gekommen sind. Sie werden Sie sicherlich dazu gebracht haben, über einige Probleme nachzudenken.