
Das enterische Nervensystem wird oft als unser zweites Gehirn angesehen . Darin erstreckt sich ein komplexes Netzwerk von mehr als hundert Millionen Neuronen (fast wie im Rückenmark), das Bereiche wie den Dünndarm und den Dickdarm abdeckt. Dieses System ist in der Lage, unabhängig vom Gehirn zu agieren.
Man könnte sagen, dass es sich um einen Bereich des autonomen Nervensystems handelt Verantwortlich für die Regulierung der Verdauungsprozesse ist einer unserer interessantesten Körper. enterisches Nervensystem wie bei uns
Eines der bekanntesten Werke in dieser Hinsicht ist das von Doktor Michael D. Gershon Zweites Gehirn ; unter diesen 95 % davon Serotonin und 50 % des Dopamins werden direkt im Verdauungssystem produziert.
Als ob diese Daten nicht schon an sich schon erstaunlich wären, machte die Flinders University Adelaide (Australien) im Mai 2018 eine noch überraschendere Entdeckung, die in der Zeitschrift veröffentlicht wurde Das Journal of Neuroscience . Der Das enterische Nervensystem ist in der Lage, elektrische Aktivität zu erzeugen, und zwar nach einem ganz eigenen Modell, das sich von dem des Gehirns unterscheidet.
Mehr Informationen über diese Struktur zu haben, kann Aspekte von uns offenbaren, die uns nicht bewusst waren.
Das bisherige Wissen über die Funktionen des enterischen Nervensystems reicht bis ins Mittelalter zurück. Es ist an der Zeit, alles zu entdecken, was zu uns passt.
-Michael D. Gershon-

Enterisches Nervensystem: Position und Funktionen
Das enterische Nervensystem ist sehr umfangreich. Es beginnt in der Speiseröhre und endet im Anus und deckt den gesamten Bereich des Verdauungssystems ab, der sich über eine Länge von 10 bis 12 Metern erstreckt. Innerhalb der zu diesem Bereich gehörenden Organe wie dem Darm finden sich wiederum zahlreiche neuronale Netzwerke.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Tatsache, dass dieser Teil des Organismus jenseits des Seins Es ist hochspezialisiert und führt seine Aufgaben autonom aus.
Enterisches Nervensystem: jenseits des Verdauungsprozesses
- In diesem Bereich unseres Körpers gibt es drei Arten von Neuronen: efferente Afferenzen und Interneurone.
- Die Neurotransmitter, die die Prozesse dieses Nervenfaserkomplexes regulieren, sind Acetylcholin, Noradrenalin und Adrenalin.
- Das Darmsystem synthetisiert Serotonin, Dopamin, Opiate gegen Schmerzen usw. Aus diesem Grund wird es auch als unser chemisches Labor bezeichnet.
- Der Professor Gary Stone Das erklärt ein Arzt der Abteilung für Neurologische Wissenschaften der University of Vermont Kein Prozess ist so komplex und heikel wie die Verdauung .
- Es reguliert sogar den Säuregehalt, fördert die Darmbewegung und steuert unsere Abwehrkräfte.
- Eine der Kommunikationen erfolgt, um anzuzeigen, wann wir essen und wann wir satt sind. Dies wird dadurch ermöglicht, dass das Gehirn eine Reihe von Hormonen reguliert, die eine Empfindung hervorrufen Wohlbefinden
- Das enterische Nervensystem Es vermittelt dem Gehirn ein Freudengefühl, wenn wir Nahrungsmittel zu uns nehmen, die uns schmecken oder die uns angenehm sind .
- Das enterische Nervensystem Stress Angesichts dessen erzeugt es Veränderungen . Der klassische Magenknoten wird also dadurch verursacht, dass eine größere Menge Blut in die Region transportiert wird.
- Derzeit läuft eine Reihe von Forschungen, um herauszufinden, wie sich die Darmmikrobiota auf unser Verhalten und unsere Emotionen auswirkt. Das wissen wir Eine schlechte Bakterienflora kann unsere beeinträchtigen Stimmung

Das Gehirn, der Vagusnerv und das enterische Nervensystem
Wir haben bereits gesagt, dass das enterische Nervensystem unabhängig vom Zentralnervensystem arbeiten kann. Wie Dr. betont Michael D. Gershon l’ Der Darm ist das einzige Organ des menschlichen Körpers, das autonom funktionieren kann.
Zu bestimmten Zeiten muss es jedoch mit dem Gehirn kommunizieren, und das tut es auch Vagusnerv .
Emotionale Kommunikation zwischen dem Gehirn und dem enterischen Nervensystem
Danke an einen alle zehn Kommunikationen zwischen Gehirn und Darm 9 beginnt im Gehirn.

Es gibt diejenigen, die das glauben, wenn man das Darmsystem wie unseres betrachtet zweites Gehirn ist ein Fehler.
Auf jeden Fall muss ein Detail hervorgehoben werden: Diese Gruppe von Nervenfasern denkt nicht und stellt keinen kognitiven Prozess dar. Wir können jedoch sagen, dass er das Gefühl hat, tatsächlich stressempfindlich zu sein Emotionen Das Darmsystem ist daher eine weitere unverzichtbare Kommandozentrale für das Leben . Kümmern wir uns darum .