
Es ist mehr als eine Gewohnheit, es ist ein Vergnügen. Das Lesen vor dem Schlafengehen befreit uns von den Sorgen des Tages. Es ist ein besonderer Moment, in dem wir in ein Meer aus Buchstaben eintauchen, eine Welt voller Möglichkeiten, die uns an der Hand zu spannenden Szenarien führt. Es ist eine der Lieblingsgewohnheiten unseres Gehirns, das jeden Abend genährt, stimuliert und verführt werden möchte.
Es gibt diejenigen, die das Nachttischlicht erst ausschalten, nachdem sie das letzte Kapitel des Buches gelesen haben; Er gibt sich dieser besonderen berauschenden Gelassenheit hin, wenn er die Last des Schlafes auf seinen Augenlidern spürt und die Ruhe seines Geistes bereits in ihm rast Welt der Träume . Es gibt diejenigen, die mitten in der Nacht das Licht ausschalten, nachdem sie einige Folgen ihrer Lieblingsfernsehserie gesehen haben, oder diejenigen, die sich nach einem Abend in sozialen Netzwerken, per E-Mail oder in Gruppen auf das Kissen fallen lassen
Es gibt nur zwei Dinge, mit denen man schlafen kann: eine Person und ein Buch.
-Ray Bradbury-
Jeder hat seine eigenen Gewohnheiten, seine eigenen Rituale und seinen eigenen Lebensstil. Doch ob wir es wollen oder nicht, die Handlungen am Abend vor dem Schlafengehen bestimmen in vielen Fällen unsere Lebensqualität. Während das Lesen vor dem Schlafengehen schon immer eine Tradition war, ist es in letzter Zeit eine Gewohnheit, die verschwindet.
Das ist wirklich schade, denn es ist eine gute Möglichkeit, Ihre Gesundheit und Ihr Gehirn zu behandeln. Schauen wir es uns im Detail an.

Lesen vor dem Schlafengehen und seine unerwarteten Vorteile
Eine entspannende Dusche, Pyjamas, heißer Kräutertee und dann mit einem Buch im Bett: eine einfache, kostengünstige und lohnende Angewohnheit. In einigen Aspekten kann es sogar unser Leben verändern.
Wenn Sie diese Aussage für übertrieben halten, hören Sie sich an, was die Wissenschaft dazu sagt. Lesen vor dem Einschlafen ist ein kleines Glück, auf das wir nicht verzichten sollten.
Eine sehr effektive Art, sich zu entspannen
Eine Studie des englischen Instituts Der Schlafrat endete mit einem interessanten Ergebnis. Eine halbe oder eine Stunde vor dem Einschlafen zu lesen reduziert unseren Stresspegel deutlich.
- Der Geist wird abgelenkt und vom täglichen Druck abgelenkt. Das Buch bietet ihr eine Umgebung, in der sie sich befreien, sich sicher fühlen und distanzieren kann.
- Auch die Muskulatur des Körpers entspannt sich, die Atmung verlangsamt sich und wird regelmäßiger.
- Laut Forschern ist Lesen eine bessere Alternative zum Fernsehen und zu elektronischen Geräten. Letztere täuschen das Gehirn vor, es sei noch Tag. Es ist die Wirkung von blauem Licht, die die Produktion von direkt reduziert Melatonin .

Verbessert die kognitive Ausdauer
Obwohl es derzeit keine Heilung für neurodegenerative Erkrankungen wie z Alzheimer Es gibt ein Element, das für uns spricht: die Möglichkeit, das Gehirn zu trainieren, um es angesichts des kognitiven Verfalls widerstandsfähiger und stärker zu machen.
Mit einem guten Buch gelingt uns das. Darüber hinaus optimieren wir die Gehirnprozesse, indem wir uns angewöhnen, vor dem Schlafengehen zu lesen. Es lohnt sich, dies zu berücksichtigen .
Ein Anreiz zur Kreativität
Ein kreativer Geist braucht ein entspanntes Gehirn . Ein Mensch, der sich jeden Abend von Geschichten, Vorstellungen, Fakten, Möglichkeiten und sagenhaften Entdeckungen ernährt, stimuliert seinen Erfindungsreichtum, seine Originalität und seine Fähigkeit, kreativ zu sein. Lesepsychologen wie Keith E. Stanovich von der University of Toronto versichern, dass nur wenige Gewohnheiten so gut für die Entwicklung von Kindern sind.
Bücher fördern nicht nur ihre Kultur, ihren Wortschatz und ihre Ausdrucksfähigkeiten, sondern auch ihre Fähigkeit, abstrakt zu denken.
Verbessert das Einfühlungsvermögen
Raymond Mar, Psychologe an der University of York in Kanada mit der größten Anzahl an Arbeiten und Studien, trug dazu bei, die folgende Prämisse zu verteidigen: Lesen hilft uns dabei sei einfühlsamer . Romane und Geschichten anderer Menschen bieten uns die einzigartige Gelegenheit, diese Fähigkeit zu entwickeln . Wir identifizieren uns mit den Charakteren, wir leiden, wir lachen und wir lieben mit ihnen…
All dies hinterlässt Spuren in uns und lädt uns ein, unsere empathischen Fähigkeiten zu verbessern. So seltsam es auch erscheinen mag, das Lesen vor dem Schlafengehen verbessert diesen Prozess noch weiter. Es ist eine Zeit, in der wir uns viel mehr auf unsere Lektüre konzentrieren und Emotionen eher einfangen können sie in unserem Gehirn lebendiger zu machen.

Fördert innere Ruhe
Es gibt kaum etwas Negativeres, als mit schlechter Laune zu Bett zu gehen . Wütend über einen stressigen Arbeitstag, verärgert über eine Meinungsverschiedenheit mit Ihrem Partner, besorgt über die Nachricht darüber, was uns gestern passiert ist oder morgen passieren wird.
Eine Möglichkeit, den Sorgenkreislauf zu durchbrechen, besteht darin, darauf zurückzugreifen ein Buch . Vor dem Einschlafen zu lesen ist wie eine Eintrittskarte auf eine Insel des Friedens zu nehmen . Es bedeutet, sich mit anderen Ideen, anderen Idealen und einem anderen Leben in die Lage eines anderen zu versetzen. Nur für eine halbe oder zwei Stunden kommen wir mit einem Paralleluniversum in Kontakt und gönnen uns eine Auszeit von unserer Realität.
Damit es uns täglich einen Moment der Ruhe schenkt, müssen wir unser Gehirn in der Kunst der Ruhe und Entspannung trainieren. Zögern Sie nicht, diese Übung jeden Abend zu praktizieren. Schnappen Sie sich ein Papierbuch (nicht elektronisch) und lassen Sie sich von ihm dorthin bringen, wo es hin will.