Gefühl der Leere: Depression, bei der man nichts spürt

Lesezeit ~5 Mindest.

Jeder Mensch erlebt Depressionen auf seine eigene Weise. Gefühl der Leere und der völligen Abwesenheit von Emotionen . Es ist, als hätte man einen Körper aus Blei und einen getrübten Geist, denn wenn man nichts fühlt, ist es, als ob das eigene Wesen ausgelöscht wird und im absoluten Nichts schwebt ...

Phillip Lopate, ein bekannter nordamerikanischer Essayist und Schriftsteller, beschrieb diese Situation in einem eigenartigen Gedicht mit dem Titel (buchstäblich Unempfindlichkeit ). Darin präsentiert er ein detailliertes und rohes Porträt jener Form der Depression, die von Totalität geprägt ist Gefühl der inneren Leere . UND wie man auf Feldern vorankommt .

Das Gegenteil von Depression ist nicht Glück, sondern Vitalität und mein Leben.

-Andrew Solomon-

Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass es kaum eine Krankheit gibt, die komplexer und vielschichtiger sein kann als eine Depression. Erinnerung die Bewegung und sogar die Verwaltung der Sprache einer Person.

Bei diesem Krankheitsbild gibt es einen Aspekt, über den nicht immer gesprochen wird. Und das ist derjenige, in dem Der Patient zeigt absolute Unempfindlichkeit und behauptet, keine Emotionen zu empfinden und nur eine Mauer wahrzunehmen, die ihn von der Welt und sogar von sich selbst trennt.

Wenn eine Depression ein intensives Gefühl innerer Leere hervorruft, ist es, als wäre das eigene Wesen ausgelöscht worden.

Gefühl der inneren Leere: Woran liegt es?

Das Gefühl der inneren Leere ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Sie in der Vergangenheit etwas sehr Intensives gespürt haben, das Sie nicht bewältigen konnten.

Diese emotionale Störung wird weiterhin ausschließlich mit Traurigkeit in Verbindung gebracht. In vielen Fällen weist diese Realität jedoch weitere Schichten einer anderen Architektur auf. Denn Depression ist nicht nur Traurigkeit, sondern Pessimismus, Wut, Melancholie ... es ist Gefühllosigkeit, eine oft emotionale Neutralität vermischt sich mit anderen körperlichen Symptomen : Migräne Muskelschmerzen, Verdauungsprobleme…

Patienten können auch unter Hypersomnie leiden schlafen Es ist, als ob sie Ihr Geist, ihr Körper, hatte nicht nur vergessen, wie es geht, sondern auch die eigentliche Bedeutung dieser emotionalen Gesten.

Unterdrückte Emotionen

Das Gefühl der inneren Leere ist möglicherweise das Ergebnis einer emotionalen Erziehung, die darauf basiert, das zu verbergen, zu verstecken, zu schlucken und in sich zu behalten, was wehtut, nervt oder Sorgen macht. Es kommt zum Beispiel sehr häufig vor, wenn wir mit schwierigen Momenten in der Familie, stressigen Arbeitsbedingungen oder Perioden konfrontiert sind Unglück .

Diese Situationen erzeugen große Ängste, die nach und nach chronisch werden, bis sie degenerieren und zu Depressionen führen. Seit Monaten oder Jahren daran gewöhnt, sich nicht zu befreien, Sorgen, Ängste oder schmerzhafte Situationen nicht zu bewältigen oder auszudrücken Das Gehirn zeigt schließlich diesen Nullgrad auf der Emotionsskala an . Das Gleiche passiert mit mentalem Nebel, der uns daran hindert, auf die Umgebung zu reagieren, und der Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis beeinträchtigt …

Traumatische Vergangenheit

Phillip Lopates Gedicht über die Taubheit seiner Depression führt uns dazu, diesen Zustand zu entdecken. Sein Vater nannte ihn „kalten Fisch“ (wörtlich: „kalter Fisch“) kalter Fisch ) seit seinem neunten Lebensjahr. Die frühe Kritik einer Autoritätsperson an seinem schüchternen Verhalten und die Lächerlichkeit seines Aussehens und seiner Einstellung beeinflussten seine Selbstwahrnehmung.

Das Gewicht einer komplexen Vergangenheit oder von Trauma Ungelöste Probleme beeinflussen die Entwicklung dieser Art von Depression, die durch emotionale Unempfindlichkeit gekennzeichnet ist .

Wie sieht in diesen Fällen die Therapiestrategie aus?

Unser Gehirn Es ist eine unglaubliche Orgel . Es ist nicht nur wunderbar anspruchsvoll und grundlegend für die Sicherung unseres evolutionären Erfolgs, sondern auch äußerst komplex. Aus diesem Grund erscheint es manchmal sehr kompliziert und mühsam, es wirksam zu nutzen, um diese ebenso komplexen Situationen zu lösen, vor die uns das Leben stellt.

Zunächst müssen wir verstehen, dass dies nicht wirklich der Fall ist, egal wie oft uns gesagt wird, dass das Gehirn wie ein Computer sei. Wir sind keine Maschinen und dieses Sinnesorgan basiert grundsätzlich auf Emotionen .

Wenn der Patient ein Gefühl innerer Leere verspürt, empfehlen Psychologen Beginnen Sie Ihre Sätze mit a Ich fühle.

Wenn wir anfangen

Beliebte Beiträge