
Es gibt viele Erwachsene, die darunter leiden Probleme mit dem Selbstwertgefühl vielleicht gerade deshalb, weil ihre Eltern als Kinder nicht wussten, wie man es richtig fördern kann. Von Kindesbeinen an ist es gut, sich über eines der größten Dilemmata Gedanken zu machen, mit denen viele Menschen zu kämpfen haben: Vertrauens- und Selbstvertrauensprobleme, mit denen man sich schon in jungen Jahren konfrontiert sehen würde, würden im Erwachsenenalter vielleicht nicht auftauchen.
Ein Kind zu erziehen bedeutet nicht, es etwas lernen zu lassen, was es nicht wusste, sondern es zu jemandem zu machen, der vorher nicht existierte
-John Ruskin-
Als Eltern versuchen wir immer, unsere eigenen zu schützen Kinder vor jeder Schwierigkeit, obwohl sie wissen, dass es unmöglich ist, sie vor allem zu verteidigen. Die Schwierigkeiten, mit denen man allein konfrontiert ist, nehmen mit zunehmendem Alter der Kinder zu. Ihnen von Anfang an eine gute Grundlage für den Umgang mit ihnen zu bieten, ist daher eine der besten Bemühungen, die Eltern unternehmen können. Eine der Grundlagen hängt mit dem Selbstwertgefühl der Kindheit und den Mitteln, dieses hoch zu halten, zusammen.
Fördern Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes, indem Sie mit gutem Beispiel vorangehen
Kinder handeln, sprechen und verhalten sich gegenüber anderen auf der Grundlage dessen, was sie bei ihren Eltern sehen. Egal wie sehr Sie versuchen, ihnen Bildung und den richtigen Umgang mit anderen beizubringen, Ihre Kinder werden es nie lernen, wenn Sie nicht der Erste sind, der ein Vorbild ist. Wenn Sie wirklich möchten, dass sie lernen, seien Sie ein Vorbild, dem sie folgen können.

Auf diese Weise können Sie ihr kindliches Selbstwertgefühl festigen: Wenn Sie sich wie fröhliche und positive Menschen verhalten, können sie selbst danach streben, dies auch in Zukunft zu tun. Halten Sie einen Moment inne und schauen Sie sich Ihre Einstellungen an: Sie sind Menschen, die das tun sie beschweren sich immer alles? Gehen Sie positiv oder negativ mit Schwierigkeiten und Widrigkeiten um? Dies sind alles Elemente, die Kinder stark wahrnehmen und alles, was sie sehen, wie Schwämme aufsaugen.
Wenn Sie als Kind ihr Selbstwertgefühl stärken möchten, müssen Sie sich daher zunächst um Ihr eigenes kümmern. Arbeiten Sie daran und seien Sie zuversichtlich, damit Sie das Vorbild werden können, das Ihre Kinder verdienen. Was Sie aussenden, entspricht dem, was Sie sind.
Es ist wichtig, einem Kind zu helfen, sich selbst zu lieben. Es wird Ihnen in Zukunft dankbar sein.
Dadurch werden Sie sich auch viel besser fühlen und dies wird sich in Ihren Lehren widerspiegeln. Negative Menschen laufen oft Gefahr, ihre Kinder ungewollt zu verletzen weil sie sich ständig auf ihre Fehler konzentrieren, indem sie sie mit unangemessenen Worten beschimpfen. Sätze wie „Du bist nutzlos“ oder „Du bist dumm“ machen dich nicht zu einem großartigen Vorbild.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder ein starkes und solides Selbstwertgefühl haben, zeigen Sie ihnen, dass es nicht auf das Ergebnis ankommt. Belohnen Sie ihre Bemühungen, ermutigen Sie sie und zerstören Sie sie niemals mit Worten, die sie zerstören und Traurigkeit säen könnten. Versetzen Sie sich in ihre Lage: Wie wären Sie gerne von Ihren Eltern behandelt worden?
Bedingungslose Liebe ist das Geheimnis
Müssen Ihre Kinder Ihre Liebe gewinnen? Das ist falsch. Was auch immer Ihre Kinder tun, sie sollten wissen, dass Sie sie immer lieben werden. So verhindern Sie, dass sie sich in Zukunft wie unsichere Menschen verhalten und ständig auf der Suche nach etwas sind 'Genehmigung von anderen, um sich gut zu fühlen.
Haben Sie deshalb keine Angst vor ihren Fehlern, ihren Irrtümern, ihren schlechten Noten. Alles dient dem Lernen, nicht einmal du warst als Kind perfekt. Bringen Sie ihnen bei, was Verantwortung bedeutet, ohne die von ihnen unternommenen Anstrengungen herabzusetzen. Denken Sie jedoch daran, das Lob nicht zu übertreiben: Diese Tendenz könnte sich negativ auf sie auswirken.

Um das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken, müssen Eltern ihnen wertvolle Zeit widmen. Es hat keinen Sinn, Ihren Kindern beizustehen, ohne ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, nur an Ihre Probleme zu denken oder sie zu ignorieren.
Das Selbstwertgefühl des Kindes liegt ausschließlich in der Verantwortung der Eltern
Natürlich darf bei der Stärkung des Selbstwertgefühls von Kindern ein grundlegender Aspekt nicht fehlen, nämlich die Grenzen, ein grundlegendes Konzept für das Lernen der Kleinen. Dank der Grenzen lernen sie, wie weit sie gehen können und wo ihre Stärken und Schwächen liegen Schwächen . Sie werden auch an mehr Selbstvertrauen und Selbstvertrauen gewinnen.
Eltern zu sein bringt eine große Verantwortung mit sich Aus diesem Grund ist es nicht möglich, nur an das Hier und Jetzt zu denken. Ihr Kind hat vielleicht eine glückliche Kindheit, aber wenn Sie kein Vorbild sind, wenn Sie es über Widersprüche aufklären, wenn Sie ihm nicht die ganze Liebe geben, die es braucht, wird das Echo der erhaltenen Erziehung eines Tages wahrscheinlich Nachhall finden. Es ist eine Anstrengung, die sich sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft lohnt.