
Die Cherokee-Legende der beiden Wölfe erzählt, dass in uns ein ständiger Kampf zwischen zwei Kräften stattfindet. Es ist ein Konflikt zwischen unserer dunkleren Seite (dem schwarzen Wolf) und einer helleren und edleren Seite (dem weißen Wolf). Diese Dualität zwischen Gut und Böse, Freude und Stolz, Schuld und Demut definiert weitgehend, wer wir sind.
Die meisten von uns werden diese Legende schon einmal gehört haben. Obwohl es diejenigen gibt, die hineinstecken zweifeln Um den Wahrheitsgehalt dieser dem Cherokee-Volk zugeschriebenen Legende zu bestätigen, gibt es einige Hinweise, die sich auf die mündliche Überlieferung kleiner sozialer Gruppen in den südlichen Appalachen beziehen.
Denken Sie darüber nach, wie Sie mit diesen feindlichen Kräften umgehen müssen, die in Ihnen leben. Wie Sie es tun, wird Ihr Leben bestimmen. Anstatt einen der Wölfe zu töten, entscheiden Sie sich dafür, beide auf den richtigen Weg zu führen.
Es ist interessant, das zu wissen Es gibt eine leichte argumentative Variation und dass es genau diese Kurve, diese letzte, einigen unbekannte Nuance ist, die diese Geschichte so interessant und wertvoll macht

Cherokee-Legende der zwei Wölfe: Jenseits des Konflikts der inneren Kräfte
Die Cherokee waren eines der Völker, die zu den sogenannten fünf zivilisierten Stämmen zählten . Seit jeher bekannt für ihren kulturellen Reichtum Sprache Cherokee-Clans: Eine informelle Geschichte (Die Cherokee-Clans: Eine informelle Geschichte) del Professor Panther-Yates.
Inmitten dieses immensen Erbes wurde die Cherokee-Legende der beiden Wölfe in den sozialen Netzwerken weit verbreitet. Die Geschichte ist in Form einer Weisheitslektion eines älteren Mannes für seinen Enkel formuliert .
Diese beiden Tiere symbolisieren zwei gegensätzliche Kräfte. Traurigkeit

Als der junge Cherokee seinen Großvater fragt Auf die meisten Geschichten, die uns über die Medien erreicht haben, antworten wir mit der folgenden Aussage : Was Sie füttern möchten, wird gewinnen . Es muss jedoch gesagt werden. dass es eine andere Version gibt, die vielleicht viel interessanter ist.
Und hier sagt der alte Cherokee-Krieger seinem Neffen, dass sie eigentlich beide gewinnen müssen, weil Dieser Kampf ist kein Spiel der Stärke, sondern der Balance . Wir müssen beide Wölfe füttern, weil wir beide brauchen und wir müssen in der Lage sein, sie beide auf den richtigen Weg zu führen.
Füttere beide Wölfe
Es gibt Momente in unserem Lebenszyklus, in denen wir das deutliche Gefühl haben, auf einer Achterbahnfahrt zu sein. Es sind alles Höhen und Tiefen, in denen Wir genießen unermessliches Glück und Momente, in denen uns das Unglück fast ohne zu wissen, warum, überkommt die Traurigkeit dort
Das Leben kann traurig oder glücklich, wohlwollend oder brutal sein. Der Mensch spinnt seine komplexen Geschichten von Liebe und Hass, Gelassenheit und Verlust und ist sich der Tatsache bewusst, dass es in ihm tatsächlich immer zwei gegensätzliche Kräfte gibt, die er nicht gut zu kontrollieren weiß und die erbitterte Kämpfe auslösen.
Die Cherokee-Legende der beiden Wölfe erklärt uns, dass wir nicht nur einen Wolf füttern und den anderen verhungern lassen dürfen. Der Mensch ist die Essenz von Yin und Yang

Das erzählt der alte Krieger seinem Neffen Wenn er beschließt, nur auf den weißen Wolf zu hören, wird sich der Schwarze in jeder Ecke verstecken Folge ihm, wenn er sieht, dass er schwach oder unvorbereitet ist . Die Cherokee-Legende der beiden Wölfe unterstreicht, dass wir dieses Tier mit seinem nachtdunkeln Fell, seinem feurigen Blick und seinem struppigen Fell weder unterschätzen noch verachten dürfen.
Ob Sie es wollen oder nicht Auch Der schwarze Wolf hat viele Eigenschaften: Entschlossenheit, Hartnäckigkeit Mut Der strategisches Denken… In ihm gibt es Tugenden, die dem weißen Wolf fehlen. Wir müssen sie daher beide ernähren, um das Beste aus ihrer Natur herauszuholen, ihre beste Version zu fördern, ihre Bedürfnisse zu erkennen und uns darin zu üben, in Harmonie zusammenzuleben.
Lassen wir unsere Ängste nicht aushungern, es wird immer besser sein, sie zu erkennen, zu verstehen und zu transformieren. Lassen wir unsere Wut, unseren Groll oder unsere Traurigkeit nicht einmal verhungern. Gehen wir an diese inneren Realitäten heran, ohne sie zu vernachlässigen, sondern indem wir sie sorgfältig untersuchen, um herauszufinden, was sie uns sagen wollen. Sie können uns wertvolle Lektionen geben, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden.Wie wir beobachten können die Legende „Cherokee of the Two Wolves“ bietet uns eine wertvolle Lektion auf der Gleichgewicht und weiter