Sublimation: Unsere Ängste umlenken

Lesezeit ~5 Mindest.
Durch Sublimation ist es möglich, Spannungen abzubauen. Es ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, Ängste auf eine gesündere Dynamik umzulenken und so das Wohlbefinden zu stärken.

Manchmal sammeln wir so viel Kummer an, dass wir nicht mehr in der Lage sind, damit umzugehen. Lassen wir zu, dass dieses intensive Leiden langsam unsere Psyche beherrscht. Es gibt jedoch eine Abwehrstrategie, die hilft, dieses tief verwurzelte Gefühl einzudämmen. Wird aufgerufen Sublimation und ermöglicht es uns, Leiden umzulenken.

Obwohl es zur menschlichen Natur gehört, schwierige Momente zu erleben, die Unbehagen verursachen, ist es möglich, unsere Angst einzudämmen. Leiten Sie es sogar um, indem Sie es in eine gesündere Richtung lenken. Hört sich gut an, oder? Im Folgenden erklären wir, wie es gemacht wird, welche Vorteile es hat und welche Sublimationsstrategien es gibt .

Unsere Komplexe sind die Quelle unserer Schwäche, aber sie sind oft auch Stärken.

-Sigmund Freud-

Woraus besteht die Sublimation?

Sublimation ist Teil der von Sigmund Freud beschriebenen Abwehrmechanismen. Ein Abwehrmechanismus ist eine Möglichkeit, mit der Angst umzugehen, die entsteht, wenn wir beispielsweise nicht in der Lage sind, eine Situation zu bewältigen.

Sublimation ermöglicht es uns, unsere Impulse auf ein Ziel auszurichten das gilt als gesellschaftlich akzeptabel. Eine Möglichkeit nach Freud, die Triebe zu verarbeiten. Es handelt sich also um einen Abwehrmechanismus, der die Angst auf Verhaltensweisen verschiebt, die uns gesellschaftlich nicht benachteiligen.

In seinem Aufsatz Zivile Sexualmoral und moderne Nervosität Freud sagt, dass Kultur ausschließlich auf der Unterdrückung von Instinkten basiert . In diesem Sinne sprechen wir über viele Aspekte des Lebens, die auf kultureller Ebene akzeptabel werden. Durch die Sublimation tun wir nichts anderes, als das, was uns Kummer bereitet, auf andere Ausdrucksformen oder Ausdrucksebenen umzuleiten: Malerei, Schrift, Musik usw. Unglaublich, nicht wahr?

Freud war nicht der Einzige, der dieses Konzept vorschlug: Auch einige seiner Zeitgenossen und Nachfolger taten dies (und tun es auch weiterhin). Er hat zum Beispiel auch darüber gesprochen Nietzsche obwohl er mehr Wert auf künstlerische Sublimation legte, indem er die Kunst als rettenden Gott bezeichnete. Jaques Lacan erwähnt es ebenfalls, interpretiert es jedoch als Ersatzbefriedigung.

Sublimieren Sie über das künstlerische Schaffen hinaus

Seit es das Konzept der Sublimation gibt, wurde oft gesagt, dass eines der Mittel zur Kanalisierung von Leiden die Kunst sei, aber es gibt noch andere. Obwohl Kunst ein außergewöhnliches Mittel zur Darstellung unserer bewussten und unbewussten Aspekte ist, eröffnen sich uns noch weitere Möglichkeiten.

Wenn der Akt der Sublimierung eine Orientierung an gesellschaftlich akzeptierten Aspekten bedeutet, ist es möglich, ihn auf unterschiedliche Weise zu verfolgen. Eine davon ist die Arbeit, eine andere der Sport: eine einzigartige Möglichkeit, die in unseren Impulsen enthaltene Energie freizusetzen. Körperliche Bewegung ermöglicht es uns, etwas zu produzieren Endorphine Neurotransmitter, die dem Wohlbefinden zugrunde liegen.

Eine andere Form der Sublimation – die nicht immer als solche identifiziert wird – kann die Verwendung von sein neue Technologien, wunderbare Ressourcen, die uns jeden Tag dabei helfen, Ängste zu zerstreuen. Wir können zum Beispiel eine Fernsehserie sehen, in der Verhaltensweisen ausgeführt werden, die in der realen Welt inakzeptabel sind, wie zum Beispiel Töten.

Vorteile der Sublimation

Es ist schwer, sich unserer eigenen bewusst zu sein Abwehrmechanismen denn sie agieren in einem Raum, in den das Bewusstsein nur schwer eindringt, und oft angesichts von Ängsten, die wir nicht erkennen können. Ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, die Sublimation bietet uns große Vorteile. Zum Beispiel:

  • Schützt die Psyche.
  • Lindert Stress.
  • Erleichtert die Prozesse Sozialisation .
  • Es erleichtert den psychologischen Ausgleich.
  • Es kehrt Geisteszustände um, die schädlich sein könnten.

Jede Form der Sublimation stellt einen Vorteil für unsere geistige Gesundheit dar. Obwohl wir uns dieses Mechanismus nicht bewusst sind, können wir dennoch entdecken, wie er in uns funktioniert. Selbsterkenntnis und Psychotherapie sind ein guter Weg.

Sublimation ist ein Abwehrmechanismus, der als Leitfaden für unsere Ängste dient. Er lenkt sie auf eine andere Ebene, um sie in einer gesünderen Form zum Ausdruck zu bringen. Es handelt sich also um eine mentale Strategie, die uns davor schützen kann, unseren Impulsen zu folgen und außerhalb des Erlaubten zu handeln. So können wir unsere Ängste auf Themen richten, die für andere verständlich sind, und uns so von Spannungen befreien.

Beliebte Beiträge