Spannungskopfschmerz: Ursachen und Behandlung

Lesezeit ~4 Mindest.
Es wird geschätzt, dass 78 % der Fälle von Spannungskopfschmerzen durch übertriebene Muskelkontraktionen verursacht werden, die im Allgemeinen typisch für Depressionen, Angstzustände oder Stress sind

Wir alle wissen, wie nervig es ist, Kopfschmerzen zu haben. Das Gefühl des Unwohlseins hindert uns daran, unsere täglichen Aufgaben effektiv zu erledigen, wir fühlen uns verärgert und energielos. Es gibt verschiedene Formen von Kopfschmerzen und die Spannungskopfschmerz es gehört zu den häufigsten.

Der Spannungskopfschmerz Dabei handelt es sich um Schmerzen, die durch übermäßige Anspannung der Nacken- und Kopfhautmuskulatur entstehen. Das wird geschätzt 78 % der Spannungskopfschmerzen werden genau durch diese übertriebenen Muskelkontraktionen verursacht im Allgemeinen typisch für Depression, Angst oder Stress. Allerdings kann praktisch jeder unter dieser Art von Kopfschmerzen leiden.

Normalerweise verursachen Spannungskopfschmerzen darüber hinaus keine weiteren Beschwerden jeder Wenn es jedoch nicht innerhalb kurzer Zeit verschwindet, kann es zu einem ernsthaften Problem werden. In diesem Artikel informieren wir Sie über die Hauptursachen und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

Was ist Spannungskopfschmerz?

Die meisten Menschen, die unter Spannungskopfschmerzen leiden, haben das Gefühl, dass ein Gummiband ihren Kopf zusammendrückt. Sie verspüren einen allgemeinen Schmerz, der nicht besonders intensiv, aber sehr störend ist. Kopfschmerzen dieser Art sind nicht behindernd Die Person kann weiterhin ihren normalen Aktivitäten nachgehen, klagt aber über ein Gefühl der Müdigkeit und Unwohlsein .

Die genauen Details sind nicht bekannt Ursache Spannungskopfschmerz, dessen Entstehung jedoch von mehreren Faktoren beeinflusst wird:

  • Episoden von Stress, Angstzuständen oder Depressionen hielten über einen längeren Zeitraum an.
  • Schlaflosigkeit und Mangel an Ruhe über mehrere Tage.
  • Belasten Sie Ihr Sehvermögen über einen längeren ZeitraumZum Beispiel, wenn Sie lange auf einen Bildschirm starren oder bei Kurzsichtigkeit keine Brille tragen.
  • Eine falsche Haltung beim Schlafen oder zu langes Sitzen führt zu Nackensteifheit.

Im Allgemeinen treten Spannungskopfschmerzen weniger als 15 Tage im Monat auf. Wenn es häufiger vorkommt, handelt es sich wahrscheinlich um eine andere Störung, z Chronische Kopfschmerzen, die ebenfalls stressbedingt sein können, sich aber von Kopfschmerzen unterscheiden .

Wie behandelt man Spannungskopfschmerzen?

Bei der Behandlung von Spannungskopfschmerzen liegt das Geheimnis darin, den auslösenden Faktor zu identifizieren. Dies erleichtert die Lösung des Problems. Stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Was hat sich seit den Tagen vor dem Auftreten der Kopfschmerzen verändert?
  • Bin ich in letzter Zeit sehr gestresst?Wenn ja, hat sich der Stress heutzutage verstärkt?
  • Habe ich meine Nacken- oder Rückenmuskulatur verspannt? Dies geschieht beispielsweise im Anschluss an eine Sitzung körperliche Aktivität sehr intensiv.
  • Nehme ich über längere Zeit unnatürliche Körperhaltungen ein?
  • Habe ich mein Sehvermögen mehr beansprucht, als ich sollte? Zum Beispiel, wenn Sie zu lange auf den Bildschirm Ihres Computers oder Smartphones starren.

Je nachdem, wie Sie diese Fragen beantworten, können Sie unterschiedliche Strategien zur Bekämpfung von Spannungskopfschmerzen anwenden. Wenn Sie beispielsweise der Meinung sind, dass das Problem auf einem Übermaß an negativen Emotionen beruht Sie könnten Entspannungstechniken anwenden und die negativen Auswirkungen reduzieren Stress im Körper .

Müssen wir zum Arzt gehen?

Spannungskopfschmerzen sollten kein Grund zur ernsthaften Besorgnis sein. Manchmal ist es jedoch notwendig, einen Fachmann zu konsultieren, um die Möglichkeit eines schwerwiegenderen Problems auszuschließen, zum Beispiel wenn:

  • Die Kopfschmerzen werden sehr intensiv.
  • Kopfschmerzen treten plötzlich auf.
  • Es treten Probleme mit Gleichgewichtsverlust oder Schwierigkeiten beim Sprechen auf.
  • Analgetika werden in einer bestimmten Häufigkeit an mehr als drei Tagen in der Woche eingenommen.

In diesen Fällen ist die Rücksprache mit Ihrem Arzt die beste Option. In den meisten Fällen verschwinden Spannungskopfschmerzen jedoch von selbst. Versuchen Sie, es sich als etwas vorzustellen Alarmsignal dass dein Körper dich sendet um Sie darüber zu informieren, dass es einen Aspekt Ihres Lebens gibt, der geändert werden muss.

Beliebte Beiträge