
In Simbabwe verwenden lokale Stämme ein Wort, das die meisten psychologischen Probleme der Neuzeit perfekt zusammenfasst Meditation was man wörtlich mit „zu viel Nachdenken“ übersetzen könnte anwendbar auf Fakten des gegenwärtigen Lebens, aber auch auf traumatische Ereignisse der Vergangenheit.
Der Shona Eine der Bevölkerungsgruppen dieser Region glaubt, dass Grübeln körperliche und psychische Beschwerden verursacht. Tatsächlich sind Einheimische davon überzeugt, dass zu viel Denken zu Angstzuständen oder Depressionen, aber auch zu anderen körperlichen Beschwerden wie Müdigkeit oder Kopfschmerzen führen kann .
An dem Konzept von ist etwas Wahres dran Meditation ? Kann so viel Nachdenken wirklich viele Probleme verursachen? Mit diesem Artikel werden wir versuchen, eine Antwort zu geben.
Kufungisisa: Wenn zu viel denken schlecht ist
Im Laufe der Geschichte war der Mensch immer stolz auf seine Fähigkeit zur Reflexion. Im Gegensatz zu Tieren, die ihrem Instinkt folgen, kann der Mensch denken und darüber nachdenken, was geschieht. Allerdings ist diese Fähigkeit ein zweischneidiges Schwert.
Lesen Sie auch: Was tun, wenn zu viel Denken zum Problem wird?

Anderen Arten geht es nicht so schlecht wie uns. Und so widersprüchlich es auch erscheinen mag, es ist gerade unsere Fähigkeit zur Reflexion, die uns viele Probleme bereitet.
Der Stamm Meditation . Tatsächlich basiert die moderne Psychologie genau auf dieser Idee. Wann verbreitete sich der Zweig der Kognitionswissenschaft? das Studium von Geist Es hat sich gezeigt, dass nicht das, was uns passiert oder was um uns herum passiert, uns schlecht fühlen lässt, sondern unsere Gedanken darüber oder unsere Reaktionen .
Albert Ellis, der Vater der rationalen Emotionstherapie, hatte dies sehr deutlich. Es ist nicht so sehr das Ereignis selbst, das uns beeinflusst, sondern vielmehr unsere Gedanken oder Meinungen zum Ereignis selbst. Wie ist es möglich, dass unser Geist uns so schlecht fühlen lässt?
Die Rolle unseres Gehirns
Der Mensch wächst in einer äußerst feindseligen Umgebung und trotz Fortschritt und Reichtum auf Das Gehirn verhält sich so, als ob wir noch im Paläolithikum lebten . Aus diesem Grund sind viele unserer geistigen Funktionen veraltet.
Wir empfehlen Ihnen, auch zu lesen: Wissen Sie, was im Gehirn eines Kindes passiert, wenn es spielt?
Dazu gehört auch, wie wir Informationen verarbeiten. Da unsere Vorfahren ständig von Gefahren bedroht waren, war es für sie wichtig, sich auf die negativen und riskanten Aspekte des Lebens zu konzentrieren; Nur so konnten sie sich gegen wilde Tiere verteidigen, Nahrung finden oder in Zeiten der Not einen sicheren Unterschlupf bauen.
Trotz des Evolutionsprozesses funktioniert unser Gehirn weiterhin auf die gleiche Weise. Das retikuläre Aktivierungssystem (RAS) ist dafür verantwortlich, unsere Aufmerksamkeit auf alles zu lenken, was schief gehen kann . Deshalb neigen wir dazu, uns auf negative Dinge zu fixieren.
Der Shona Sie haben den Ausdruck geprägt Meditation
Wie kann man aufhören, zu viel nachzudenken?
Das Denken spielt eine sehr wichtige Rolle für unser Wohlbefinden und das ist der Grund dafür Die meisten psychologischen Therapien zielen darauf ab, das zu ändern Denkweise und die Welt zu sehen . In diesem Sinne gibt es im Wesentlichen zwei Ansätze, die seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben werden:
- Unsere Gedanken und Meinungen darüber ändern, was mit uns passiert;
- Leben in der Gegenwart.
Schauen wir sie uns im Detail an.

1. Ändern Sie unsere Gedanken
Die erste Reaktion auf die durch verursachten Beschwerden Grübelnde Gedanken es besteht einfach darin, das zu ändern, was wir sagen oder denken. Nach Ansicht einiger Strömungen wie dem Stoizismus spielt es keine Rolle, was passiert. Die moderne kognitive Psychologie greift diese Idee auf, um uns zu lehren, Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen .
Nichts an dem, was uns passiert, ist so schrecklich. Wenn wir uns von dieser Idee überzeugen können, wird ein Großteil unseres Unbehagens einfach verschwinden. Es hat keinen Sinn, sich Sorgen zu machen, was auch immer passiert, am Ende wird es uns gut gehen.
Bevor Sie losfahren, lesen Sie auch: Verabschieden Sie sich von Ängsten dank Achtsamkeit
2. Lebe in der Gegenwart
Ahnenphilosophien wie der Buddhismus oder moderne Strömungen wie die Achtsamkeit basieren auf derselben Idee: Die Grundlage des Leidens ist das Denken, das gleiche Konzept, das im Begriff enthalten ist Meditation . Folglich besteht die Lösung für alle Denker, die diese Vision der Welt haben, darin, den Geist zum Schweigen zu bringen .
Natürlich ist es keine einfache Sache, aber einige Techniken wie Meditation oder Yoga können eine große Hilfe sein. Die Wissenschaft hat gezeigt, dass das Abschalten des Geistes große Vorteile für Ihre körperliche und geistige Gesundheit hat.
Fast alle Kulturen im Laufe der Geschichte haben die Idee geteilt oder teilen sie Meditation Wenn Sie glauben, Hilfe zu benötigen, zögern Sie nicht, einen Psychologen oder Psychotherapeuten zu kontaktieren . Unter seiner Führung wird der Weg zur geistigen Freiheit viel einfacher zu beschreiten sein.