
Ich bin der Schuldige. Es ist alles meine Schuld . Folglich habe ich alles verdient, was mir passiert. Das sind alles Phrasen, die wir mindestens einmal ausgesprochen haben und mit denen wir uns mehr als nötig bestraft haben.
Die Sprache, die wir verwenden, hat einen direkten Einfluss auf unsere Art, das Leben zu verstehen. Die Menschen sind sich dieses Effekts nur selten bewusst und riskieren daher, viele Ereignisse auf die Spitze zu treiben. Dies geschieht aufgrund der Konditionierung durch die Worte, mit denen diese Widrigkeiten ausgedrückt wurden.
Wir alle haben Momente erlebt, in denen uns die Art und Weise, wie wir uns verhielten, die Art und Weise, wie wir bestimmte Situationen gelöst haben, nicht gefiel oder wie die Worte oder Verhaltensweisen von jemandem uns verletzten. Manchmal waren wir zu streng mit uns selbst oder traten uns selbst in die Quere uns beurteilen mit Härte.
Oft auch Die betreffenden Ereignisse gehören der Vergangenheit an und haben keinen wirklichen Einfluss auf die Gegenwart . Dennoch fühlen wir uns schuldig und quälen uns. Lassen Sie uns darüber nachdenken ...

Der Boykott unserer Innerlichkeit
Es ist alles meine Schuld. Ich bin der Schuldige. Das sind Sätze voller Konnotationen negative, die aufgrund der großen Intensität der Emotionen, die sie hervorrufen, die Denkfähigkeit unseres Gehirns trüben. Gleichzeitig blockieren sie unsere Reaktionsfähigkeit und hindern uns daran, der Situation erfolgreich zu begegnen. Sie lassen uns mit absoluter Gewissheit glauben, dass wir all die negativen Dinge, die uns widerfahren, verdienen.
Wenn wir uns selbst davon überzeugen, dass alles schlecht ist, und Zuflucht suchen in „Ich kann nichts dagegen tun“, welchen Grund hätten wir dann, es zu versuchen?
Wir können in diesem Glauben mehr als eine Ähnlichkeit mit dem finden Aberglaube : irrationale Überzeugungen, durch die Menschen die Schuld für ihr Unglück auf äußere Vorkommnisse zurückführen – etwa darauf, Salz auf den Boden zu werfen, einen Spiegel zu zerbrechen oder eine schwarze Katze die Straße überqueren zu sehen. Einige sind der Meinung, dass diese Gefahren Unglück verursachen und nicht vermieden werden können.
Wir müssen beginnen zu verstehen, dass wir für das, was uns im Leben mit unseren Taten und Worten widerfährt, verantwortlich und nicht schuldig sind . Dieses Konzept hat eine positive Konnotation und bietet uns die Möglichkeit der internen Kontrolle. Wenn wir auf diese Weise denken, geraten wir in eine Situation, die uns dazu veranlasst, zu handeln und zu versuchen, eine ungünstige Situation durch Veränderung oder Verbesserung zu lösen, unabhängig davon, ob wir Holz berührt haben oder nicht.

Die Pechfalle
Wenn wir uns entscheiden, dem Glück die Aufgabe zu überlassen, über unser Schicksal zu entscheiden, sind wir nicht länger für unser Leben verantwortlich . Tatsächlich werden wir uns auf die entgegengesetzte Seite dessen stellen, wo wir uns in einer Situation befinden sollten externe Steuerung in denen wir unser Leid oder unsere Freude dem reinen Zufall oder dem Eingreifen anderer Menschen zuschreiben.
Wenn wir diese Denkweise entwickeln, werden wir angesichts der Erfolge, die wir erzielen, passiv, was zur Folge hat, dass unser Selbstwertgefühl und unser persönlicher Respekt an Stabilität verlieren.
Die Möglichkeit, uns dauerhaft in eine Situation innerer Kontrolle zu versetzen, liegt in unserer Hand. Gerade wenn wir auf diese Weise handeln, entziehen sich unsere positiven oder negativen Erfahrungen nicht mehr unserer Kontrolle, egal wie viel Mühe wir in sie gesteckt haben.
Vergessen Sie nicht, dass ein großer Teil Ihres Erfolgs von Ihnen abhängt und dass die Art und Weise, wie sich Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen entwickeln, in Ihren Händen liegt. Verschließen Sie sich nicht, sondern heben Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten hervor, um sie mit allem um Sie herum in Einklang zu bringen.
Ihnen, die ich nicht kenne (oder vielleicht auch nicht), sage ich: Hören Sie auf, sich selbst zu bestrafen, hören Sie auf, sich selbst in Frage zu stellen und sich schuldig zu fühlen. Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit dem Gefühl, all die negativen Dinge zu verdienen Übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Leben, um Ihr Leben nicht zu gefährden Selbstwertgefühl : Nur so können Sie alles in Gang setzen, was nicht fehlen darf – und vielleicht sogar noch mehr –, um eine Verbesserung, einen Fortschritt oder eine Veränderung dessen zu erreichen, was Sie quält.
Der
-Joan Didion-
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  