Sprechen Sie mit Zuversicht und nützlichen Ratschlägen

Lesezeit ~5 Mindest.

Sprechen Sie mit Zuversicht vor allem, wenn es sich um eine öffentliche Rede handelt. Wissen Sprechen Sie mit Zuversicht Daher könnte es uns ermöglichen, insbesondere auf beruflicher Ebene Erfolg zu haben.

Aber was müssen Sie tun, um diese Sicherheit zu Ihrem eigenen zu machen? Was können wir tun, um das Vertrauen anderer zu gewinnen? Im Folgenden teilen wir Ihnen eine Reihe grundlegender Aspekte mit, die Ihnen helfen werden, selbstbewusst zu sprechen. Eines ist sicher: Man muss viel üben.

6 Möglichkeiten, selbstbewusst zu sprechen

1. Bringen Sie Ihre Meinung mit Überzeugung zum Ausdruck

Bevor wir sprechen, müssen wir sicher sein, dass wir an das glauben, was wir sagen. Nur so können wir unsere Überzeugung und unseren Willen so vermitteln, dass andere an unseren Ideen teilhaben können. Es ist jedoch von grundlegender Bedeutung, dabei nicht arrogant zu sein. Wir dürfen keine Haltung an den Tag legen, die ein Bedürfnis erkennen lässt Genehmigung oder Bestätigung, sondern vielmehr, uns überzeugt zu zeigen.

2. Die Bedeutung des Augenkontakts

Augenkontakt ist in erster Linie ein Zeichen guten Benehmens gegenüber anderen. Andererseits wird es das Publikum dazu anregen, aufmerksamer zuzuhören, was wir sagen, und in unsere Rede einzutauchen.

Außerdem können wir unsere Botschaft klarer ausdrücken und unser Selbstvertrauen stärken. Der Blick auf den Boden, die Decke oder auf niemanden im Besonderen löst bei uns mehr Gefühle aus unsicher und diejenigen, die uns zuhören, werden es verstehen.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir uns nur auf eine Person konzentrieren müssen, da wir sie nicht nur unwohl fühlen, sondern auch abgelenkt werden. Eine gute Methode könnte darin bestehen, alle drei Sekunden eine andere Person anzusehen in die Augen schauen.

Wir sollten uns keine Sorgen machen, wenn wir bemerken, dass jemand in unserem Publikum verwirrt oder besorgt ist. Tatsächlich könnte dies unser Selbstvertrauen schwächen. Schließlich, wenn wir vor einem großen Publikum sprechen Ideal ist es, den Blick nur auf eine Personengruppe im Publikum zu richten.

3. Erkennen Sie Ihren Wert

Wir zeigen anderen nicht nur, dass wir Selbstvertrauen haben, sondern auch, wenn wir mit Zuversicht sprechen, entsteht eine tiefe Liebe zu uns selbst. Aus diesem Grund Es wird wichtig sein, unsere Tugenden zu kennen. Allerdings müssen wir vorsichtig sein. Dort Eitelkeit und Arroganz wird gegen uns arbeiten.

Eine Möglichkeit, unser Selbstvertrauen zu stärken, kann darin bestehen, uns jeden Tag selbst zu loben. Auf diese Weise kann unser Selbstbewusstsein in unseren Reden vermittelt werden und wird von anderen leicht wahrgenommen. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie gut können oder auf die Aspekte, die Sie an sich selbst am meisten schätzen. Loben Sie sich selbst, ohne über Ihre Fehler nachzudenken.

4. Visualisieren Sie den Erfolg

Visualisieren Sie den Erfolg, während Sie Ihre Rede schreiben, planen und proben. Stellen Sie sich vor, Sie sprechen mit jemandem Stimme selbstbewusst vor einem Publikum, das Ihnen aufmerksam zuhört. Denken Sie an den Applaus und vermeiden Sie es, sich mögliche Probleme vorzustellen oder darüber nachzudenken, was schiefgehen könnte.

Dies bedeutet nicht, dass Sie sich möglicher unerwarteter Ereignisse nicht bewusst sind oder dass Sie nichts unternehmen werden, um diese zu vermeiden. Der Punkt ist, dass eine zu große Sorge um diese Dinge dazu führt, dass Sie das Vertrauen in sich selbst verlieren und Ihre Fähigkeit, selbstbewusst zu sprechen, verringert wird.

5. Planen Sie die Rede richtig

Einer der wichtigsten Aspekte beim öffentlichen Reden ist die richtige Planung dessen, was wir zu sagen haben. Wir müssen ein Schema haben, das wir gut kennen und das wir mehrmals ausprobiert haben. Wir müssen in der Lage sein, klare und einfache Ideen zu haben.

Es wird auch wichtig sein, mit der Öffentlichkeit zu interagieren und ihr Aufmerksamkeit zu schenken Körpersprache . Auf diese Weise werden diejenigen, die uns beobachten, uns als eine aktive Person sehen, die durch das, was wir sagen, motiviert ist, anstatt eine flache und langweilige Stimme wahrzunehmen.

Darüber hinaus wird es wichtig sein, den Ort zu kennen, an dem wir unsere Rede halten werden. Wenn wir auf mögliche unerwartete Ereignisse vorbereitet sind und auf die Hilfe aus unserem Umfeld zählen, wird das Vertrauen in uns selbst und die Akzeptanz dessen, was wir sagen, gestärkt. Vergessen wir nicht, pünktlich zu sein, damit uns die Hektik nicht noch nervöser macht.

6. Kennen Sie Ihr Publikum

Schließlich kann es Ihnen sehr dabei helfen, Ihre Rede zu entwickeln und mit Selbstvertrauen zu sprechen, wenn Sie die Menschen kennen, an die Sie sich wenden werden. Es wird wichtig sein zu wissen, woher sie kommen, wie alt sie sind und auf welchem ​​Niveau sie sind Wissen zum Thema. Auf diese Weise können Sie Ihre Rede an das Publikum anpassen, damit dieses Ihre Botschaft besser aufnehmen kann.

Beliebte Beiträge