
Dysfunktionale Familien werden allgemein als toxische Familien bezeichnet
Unter anderem ist es in diesen Familien üblich, dass ich Kinder sind das Ziel psychischer oder physischer Angriffe, die ein gesundes Wachstum und die Entwicklung eines stabilen emotionalen Klimas beeinträchtigen. In jedem Fall Es gibt so viele toxische Familien wie verschiedene Arten destruktiven Verhaltens.
Wenn jedoch bestimmte Merkmale innerhalb eines Familiensystems vorhanden sind, kann man von einem ambivalenten emotionalen Umfeld sprechen, das sehr leicht zu erkennen ist. Aber was sind diese Eigenschaften? Schauen wir uns einige davon an.

1) Das Fehlen von Individualität
In toxischen Familien gibt es keine Respekt vor dem Raum lebenswichtig für die Mitglieder; es endet
Letztlich fühlen sich die Mitglieder dieser Familie zum Zusammenbleiben verpflichtet und halten die Bindung nicht aus freien Stücken aufrecht. Union ist in Wirklichkeit nichts anderes als trockene Präsenz. Ein Mensch, der durch einen toxischen Kontakt kontaminiert ist, der seine Individualität untergräbt, wird zum Opfer des Zustimmungsbedürfnisses.
Dies beinhaltet die Übernahme dissonanter und ungesunder Verantwortungen. Familienmitglieder entwickeln eine extreme Haltung übermäßiger Fürsorglichkeit oder Aggression, die eine gesunde sozio-emotionale Entwicklung verhindert.

2) Überfürsorglichkeit oder völlige Trägheit
Wir sprechen wieder von Extremsituationen. Wie wir wissen, ist kein Überschuss gut. Es muss beachtet werden Hyperschutz Es ist das genaue Gegenteil von Autonomie und Freiheit und erzeugt starke Abhängigkeit und schwere emotionale Schäden.
Wenn wir es vermeiden, unseren Lieben Schaden zuzufügen, nehmen wir ihnen die Möglichkeit, zu wachsen und zu lernen, ihre eigenen persönlichen Lösungsstrategien zu entwickeln . Dadurch entsteht ein intensives und destruktives Gefühl der Nutzlosigkeit.
Überfürsorgliche Menschen erzielen große sekundäre Vorteile durch übermäßige Fürsorge, werden dadurch von ihren Mündeln abhängig und kontrollieren ihr Leben in allen Aspekten. Das ist gewissermaßen gleichbedeutend mit Manipulation.
Das andere Extrem ist die völlige Apathie gegenüber Wachstum oder emotionalem Kontakt innerhalb der Familie. Dies ist eine Situation, die dem Verlassenwerden sehr nahe kommt, eine der großen Wunden der Kindheit, die bis in die Welt der Erwachsenen fortbesteht.

3) Die Regel, worüber man nicht spricht, existiert nicht
Vermeiden Sie Konfrontationen Kommunikation es ist völlig verfallen. In Wirklichkeit bedeutet verbale Nichtkommunikation keine Nichtkommunikation, denn auch Stille kann kommunizieren.
In diesem Fall überträgt Stille Spannung und Gefahr und lässt die Subjekte mit der widersprüchlichen und selbstzerstörerischen Botschaft leben: „Alles ist in Ordnung, nichts ist falsch.“
Wenn man nicht über Konflikte spricht, entstehen echte emotionale Bomben, die mit der Zeit immer größer werden Bis sie in der Lage sind, eine ganze Burg zu zerstören, als sie eines Tages plötzlich explodieren. Der Ausbruch führt zur Zerstörung jeder Spur von Wohlbefinden, auch wenn es nur scheinbar war.

4) Der Mangel an Flexibilität und vage Grenzen
Der Mangel an Flexibilität in allen Bereichen steht im Widerspruch zum Fehlen gesunder Grenzen. Wenn eines der Familienmitglieder wechselt, entsteht maximales Drama. Familienmitglieder werden tausend Alarmglocken läuten lassen wenn einer von ihnen beginnt, sich zu lieben und seine Einstellung zu ändern.
Rollen werden durch ungeschriebene Regeln festgelegt, daher führt alles, was den Familienkomfort gefährden kann, zu extremem und tragischem Verhalten.
Wir können uns auch in einer völligen und absoluten Grenzenlosigkeit befinden, die es unmöglich macht, uns auf emotionaler Ebene selbst zu regulieren. Auch in diesem Fall besteht eine Tendenz zum Drama, ob verschleiert oder nicht.
Diese vier Merkmale sind die Grundlage, auf der toxische Familienmechanismen oder anderweitig dysfunktionale Familien beruhen. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, können Sie Ihre Individualität und die der Menschen um Sie herum bewahren.