
Jeder von uns ist einzigartig und unwiederholbar. Keine zwei Persönlichkeiten sind gleich, wir alle haben eine unterschiedliche Art zu fühlen, zu handeln, zu denken und Entscheidungen zu treffen. Die Kombination genetischer und umweltbedingter Variablen – unsere Vergangenheit, unsere Erfahrungen, unser Kontext usw. – bestimmt unsere Art zu sein. Aber was es für dich bedeutet, anders zu sein ?
Anders zu sein kann je nach Moment und Entwicklungsstadium, in dem man sich befindet, als positiv oder negativ erlebt werden.
Zu anderen Zeiten jedoch Sich von der Masse abzuheben, ist für Ihre psychologische Entwicklung von grundlegender Bedeutung . Und halten Sie sich für anders? Worin? Gefällt es dir, einer zu sein oder denkst du, dass es einfach wichtig ist?

Anders zu sein ist ein Bedürfnis, das uns seit unserer Kindheit begleitet
Der Psychologe Margaret Mahler entwickelte ein Modell der Stadien der psychischen Geburt des Kindes . Nach der symbiotischen Phase, in der das Kind noch nicht in der Lage ist, sich selbst als ein von der Mutter verschiedenes Wesen wahrzunehmen, geht es in die Trennungs-Individuationsphase über. Diese Phase ist entscheidend für den Erwerb der eigenen Identität, um sich selbst als einzigartige Wesen wahrzunehmen.
In dieser Phase finden zwei Prozesse statt (die gleichen, nach denen sie benannt ist). Durch die Trennung macht das Kind eine intrapsychische Differenzierung mit der Mutter; Durch die Identifikation erhält das Gefühl, klein zu sein, seine ganz individuellen Eigenschaften.
René Spitz beschreibt stattdessen die psychischen Organisatoren des Kindes: das Lächeln, die Angst des Fremden und die Nr der gefürchteten 2 Jahre. So ärgerlich diese Phase des ständigen Widerstands auch sein mag, sie ist es dennoch notwendige Phase für ihre Reifung und Entwicklung .
Die ständige Verleugnung ist darauf zurückzuführen, dass das Kind beginnt, sich selbst als anders und unabhängig wahrzunehmen. Es ist absolut notwendig, dass Sie beginnen, sich Ihrer Identität als individuelles Wesen bewusst zu werden. Dasselbe geschieht in gewissem Sinne auch bei Heranwachsenden.
Wir dürfen nicht zulassen, dass die begrenzten Wahrnehmungen anderer definieren, wer wir sind.
-Virginia Satir-
Im Jugendalter kann es zur Herausforderung werden, anders zu sein
Die Adoleszenz ist eine Zeit im Leben, in der der Gleichberechtigung gegenüber anderen eine besondere Bedeutung zukommt. In dieser Phase entsteht die Angst, anders zu sein und nicht akzeptiert und damit diskriminiert zu werden. Die Zugehörigkeit zur Gruppe wird als grundlegend empfunden und beeinflusst im Allgemeinen stark die Art und Weise, wie der Jugendliche sein Selbstkonzept bildet.
Nichtsdestotrotz Teenager Sie leben mit dem Glauben, dass sie einzigartig sind, ein Phänomen, das als persönliche Fabel bekannt ist. David Elkind beschreibt diesen Prozess als das Gefühl des Jugendlichen, einzigartig oder anders zu sein. Dies lässt ihn glauben, dass seine Gedanken und Überzeugungen sich von denen anderer unterscheiden.
Elkind beschrieb auch ein weiteres Phänomen, das mit der Bedeutung des Andersseins oder Nichtseins in Verbindung gebracht werden kann. Es ist das Konzept der imaginären Öffentlichkeit oder die extreme Sorge um das nach außen projizierte Bild, das andere von uns haben. Jugendliche haben das Gefühl, ständig von anderen beobachtet zu werden.
Angesichts dieses Gefühls der ständigen Beobachtung werden viele Heranwachsende erwartet, insbesondere solche mit geringem Selbstwertgefühl oder schlechtem Selbstverständnis Tun Sie alles, um unbemerkt zu bleiben und Teil der Masse zu sein, um nicht anders zu wirken ; vorausgesetzt, dass dies negativ wahrgenommen und erzeugt werden könnte Ablehnung von Gleichgesinnten.
Wenn Sie feststellen, dass Sie mit der Mehrheit einer Meinung sind, ist es an der Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
-Marc Twain-

Weder Notwendigkeit noch Herausforderung... Es ist eine immense Tugend!
Wenn man jung ist, verspürt man oft das Bedürfnis, anders zu sein und Gott sei Dank! Den Teil Ihrer Identität zu zeigen, der sich gerade bildet, ist eines der größten Geschenke, die Sie sich selbst und anderen machen können Es ist eine großartige Demonstration davon Aufrichtigkeit .
Darüber hinaus steigert es die Kreativität und fördert die Entscheidungsfindung. Anders zu sein ermöglicht es Ihnen, Vielfalt besser zu schätzen und sich an sie anzupassen. Es macht Sie flexibler und offener.
Die Verteidigung der eigenen Ideen, auch wenn diese sich von denen anderer unterscheiden, ermöglicht es dem Einzelnen, zu wachsen und dabei seinen Prinzipien treu zu bleiben und so eine starke Persönlichkeit zu erlangen Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Einzigartigkeit ist ein Geschenk und als solches müssen wir lernen, es zu schätzen . Es ist eine der größten Tugenden, die ein Mensch haben kann.
Die Person, die der Menschenmenge folgt, wird normalerweise nicht über die Menschenmenge hinausgehen. Die Person, die alleine geht, wird wahrscheinlich Orte erreichen, an denen noch niemand zuvor war.
-Albert Einstein-