Energie kanalisieren mit Yoga: 5 Positionen

Lesezeit ~8 Mindest.
Yoga hilft uns, Energie zu kanalisieren und eine große Selbstkontrolle über unsere Fähigkeit zu bewahren, uns auf die Gegenwart zu konzentrieren.

Regelmäßige Yoga-Übungen helfen dabei, Energie zu kanalisieren und unsere Konzentrationsfähigkeit besser zu kontrollieren anwesend sein.

Yoga hilft uns, uns besser mit dem zu verbinden, was um uns herum passiert, klar zu sehen und endlich Entscheidungen zu treffen, die uns das Gefühl geben, alles unter Kontrolle zu haben.

Andererseits ist Stress und damit das Einnehmen einer Abwehr- oder Fluchtposition eine der am häufigsten mit dem Gefühl der Hilflosigkeit verbundenen Folgen. Dieses Element kann wiederum verschiedene körperliche und geistige Erkrankungen verursachen. Wenn wir vor großen Herausforderungen stehen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Nerven zu bewahren Kanalenergie unser Bestes geben.

Genau hier setzt Yoga an und steigert die Intensität der Schwingung damit Körper und Geist ruhen und verdauen können, wenn es in der Außenwelt passiert. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu erreichen, besteht darin, den Energiefluss im ganzen Körper anzuregen, indem man ihn sinnvoll verteilt. Dies ist möglich dank Yoga, bekannt als Prana .

Wenn Prana so fließt, wie es sollte, ist es für die willkürlichen und unwillkürlichen Phänomene des Körpers einfacher, gut zu funktionieren. Die Stimulierung eines größeren Energieflusses durch den Körper kann unsere Fähigkeit dazu steigern Stressbewältigung Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.

Yoga hilft uns, Energie zu kanalisieren und eine große Selbstkontrolle über unsere Fähigkeit zu bewahren, uns auf die Gegenwart zu konzentrieren.

Yoga zur Kanalisierung von Energie

Das erklärt der indische Medizinjournalist und Redner, Spiritualitätsspezialist Deepak Chopra Der Mensch besteht aus vier Körpern : spirituell (oder energetisch), mental, emotional und körperlich, alle miteinander verbunden.

Da es sich um ein System handelt, wirkt sich das, was einen der vier Körper beeinflusst, indirekt auf den Rest aus. Wenn wir emotional erschüttert sind, ist es leicht, diesen Mangel an Energie auch auf die körperliche Ebene zu übertragen. Die Pflege eines der vier Körper stärkt das gesamte System und führt zu hervorragenden Ergebnissen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gleichgewicht zu schaffen und Energie zu kanalisieren. Dort Forschung beweist das Körperlich aktive Menschen zeigen im Durchschnitt eine positivere Stimmung als inaktive Menschen.

Allerdings scheint die Aufrechterhaltung eines optimalen Energieniveaus immer noch die größte Herausforderung zu sein, wenn Ihr Terminkalender voll ist und Sie keine Zeit haben, sich körperlicher Aktivität zu widmen. Wie können wir außerdem zusätzliche Energie finden, wann immer wir sie brauchen?

Yoga könnte die Antwort sein. Diese Disziplin hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist der ideale Weg, um fit zu werden Da es keine Werkzeuge erfordert und an jedem Ort und in jeder Situation geübt werden kann.

Kanalisieren Sie Ihre Energie mit Yoga-Positionen

Yoga ist ein hervorragendes Werkzeug, um Energie zu kanalisieren und zu stimulieren ; Es wirkt sich positiv auf den gesamten Körper in allen Teilen aus. Es gibt viele Yoga-Positionen, die uns helfen, Energie zu kanalisieren und zu erzeugen.

Bei den Modellen, die wir gleich sehen werden, sind die Füße als Basis fest im Boden verankert, um eine solide Stütze zu schaffen gib uns Nahrung, ausgehend von der Erde allmählich zum Himmel zu wachsen und unsere Herzen zu öffnen, damit Licht und Inspiration in unsere innere Welt eindringen können.

Balasana (oder Kinderpose)

Balasana ist eine Ruheposition, die das Gleichgewicht und die Harmonie im Körper wiederherstellt und den Geist in einen Zustand der Offenheit und Aufnahmefähigkeit führt. Zusätzlich zur Massage der inneren Organe dient die Balasana-Position beruhige den Geist und das zentrale Nervensystem lindert Stress, Müdigkeit und Anspannung.

Verbessert die Atmung und fördert das Bewusstsein für die Rolle der inneren Organe in Bezug auf die Energie des Körpers. Obwohl es sich möglicherweise nicht um eine körperlich anstrengende Haltung handelt, wird sie Ihnen dabei helfen, die für eine fortgeschrittenere Praxis erforderliche Haltung zu entwickeln.

Urdhva Hastasana (erhobene Hände oder salutierende Haltung)

Urdhva Hastasana ist eine Position, die verschiedene Vorteile mit sich bringt; Es lindert beispielsweise Müdigkeit und einen leichten Angstzustand. Diese Position ist natürlich und viele von uns nehmen sie unbewusst ein, wenn wir aus dem Bett aufstehen. Ohne es zu wissen, schüren sie nach einer Nachtruhe Energie.

Das Urdhva-Krankenhaus steigert das Energieniveau. Wenn Sie diese Position einnehmen, werden Sie feststellen, dass sich die Kraft ausgehend vom Vitalzentrum des Bauches ansammelt und die Energie entlang des Rückens aufsteigt, während die Füße vereint und fest auf dem Boden bleiben, als ob sie Wurzeln hätten.

Ardha Dhanurasana (Bugposition)

Es wird allgemein angenommen, dass Ardha Dhanurasana das Manipura-Chakra (Solarplexus oder Nabel) öffnet, das das Energie- und Vitalitätszentrum des Körpers ist. Durch die Aktivierung der Manipura können wir Angst vertreiben und Unsicherheit Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen kultivieren; Wir können leichter ein Ziel verfolgen und das innere Feuer entfachen, das uns antreibt, unsere Ziele zu verfolgen.

Ardha Dhanurasana öffnet auch die Nadis (oder Energiekanäle) und regt den Pranafluss durch den Körper an. Durch den Zufluss innerer Energie führt die Position zur Selbstverwirklichung und einem Gefühl der Kraft, entwickelt die Haltung, diese fließen zu lassen und regt die Suche nach dem eigenen inneren Selbst an.

Schließlich bietet Ardha Dhanurasana die folgenden Vorteile für die psychische Gesundheit:

  • Erhöht die Konzentration.
  • Es belebt den Geist.
  • Verbessert Willenskraft und Selbstwertgefühl.
  • Macht den Geist frei.
  • Lindert Stress und Depressionen.

Vrksasana (Baumhaltung)

Vrksasana ist eine ausgleichende Haltung, die unseren Geisteszustand zeigt denn es ist notwendig, sich zu konzentrieren, um die Stabilität aufrechtzuerhalten, wenn der Geist von einem Gedanken zum nächsten springt.

Genau wie bei den Wurzeln eines Baumes – die die Basis des Stammes und der Äste bilden – Bei Vrksasana stützen unsere Füße und Beine den Oberkörper. Sie ermöglichen es uns, mit Kraft und Eleganz aufrecht zu bleiben, das Gleichgewicht und die Konzentration zu verbessern und den Geist von Gedanken zu befreien.

Diese Asana aktiviert auch das Muladhara-Chakra. Diese Stimulation fördert das Selbstvertrauen, erhöht den Energiefluss, beruhigt den Geist und gibt einem das Gefühl, geerdet und innerlich stabil zu sein.

Urdhva Mukha Sawanasana (Position des Rohrstocks auf der Stirn in Su)

Der Überlieferung nach ist die Urdhva Mukha Sawasana stimuliert das Anahata-Chakra und öffnet den Körper für Mitgefühl, Liebe und Dankbarkeit . Durch die Vorwärtsbeugung öffnet und streckt diese Asana das Brustbein und steigert so das Gefühl von Stärke und Selbstvertrauen, positiver Energie und Inspiration.

Urdhva Mukha Sawanasana gilt als extrovertierte Pose Dies kann unsere Tendenz zum Abschalten aufrechterhalten, wenn wir uns deprimiert oder überfordert fühlen. Außerdem stimuliert die Zirbeldrüse endokrine Drüse, die Hormone produziert, die das Zentralnervensystem steuern; steuert und reguliert die Schlafmuster des menschlichen Körpers.

Um alle Vorteile des Yoga durch die von uns beschriebenen Positionen zu genießen Das Beste ist, zu üben . Übung wird sich auszahlen mit der Zeit immer geschickter Wiederherstellung vergessener oder neuer mentaler Pfade zur Kanalisierung von Energie.

Beliebte Beiträge