
Ein Leben im Frieden mit sich selbst sorgt für Zufriedenheit, innere Harmonie und eine bessere Stressbewältigung und ein allgemeines Wohlbefinden, das sich in Körper und Geist widerspiegelt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Erlernen dieser Kunst gar nicht so einfach ist, insbesondere in einer komplexen Gesellschaft wie der unseren. Die Tage werden immer komplizierter, die Geräusche werden lauter und die Unsicherheit ist eine ewige Konstante, die uns in Ängsten und Sorgen versinken lässt.
Die Wahrheit ist, dass es schwierig ist, unserer inneren Welt die gebührende Aufmerksamkeit zu widmen und sie zu bewältigen, wenn unser Leben in einen ewigen Strudel hineingezogen zu sein scheint. Ein wichtiger Aspekt darf jedoch nicht vergessen werden: In der Gegenwart müssen wir unser Bestes geben. Und dies ist nur möglich, wenn wir zu innerer Ruhe gelangen, wenn wir von Schuldgefühlen, Ängsten und Ressentiments befreit sind und der Schatten der Vergangenheit nicht die Gegenwart trübt.
Wenn im Geist und im Herzen Frieden herrscht, sieht man alles klarer und Sie fühlen sich sicherer, Herausforderungen zu meistern und dem Leben mit mehr Mut, Menschlichkeit und Sicherheit zu begegnen. Lebe im Frieden mit dir selbst Es handelt sich also nicht um einen Termin, der verschoben werden sollte. Mal sehen, wie wir diesen psychologischen Zustand erreichen können, der so lohnend und gesund ist.

Wie kannst du im Frieden mit dir selbst leben?
Der Kaiser und Philosoph Marcus Aurelius erklärte: Wer im Einklang mit sich selbst lebt, lebt im Einklang mit dem Universum . Es ist eine große Wahrheit, die selbst er trotz seiner Weisheit und seines Wissens wahrscheinlich nicht auf sein Leben anwenden konnte Stoizismus . Um dieses Gefühl der Ausgeglichenheit zu erreichen, müssen wir Schuldgefühle, Reue und den Schatten von allem, was wir unterlassen haben und was uns immer noch quält, beiseite legen.
Mentale Hygiene ist die Fähigkeit, diese psychologischen und emotionalen schwarzen Löcher zu löschen, die uns den Frieden nehmen und uns zwingen, uns unseren Qualen zu stellen. Nur so können wir uns die Erlaubnis geben, unvollkommen zu sein, uns ein für alle Mal zu vergeben oder aufzuhören, uns für Dynamiken zu bestrafen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
Im Frieden mit sich selbst zu leben ist mehr als nur spiritueller Trost . Es geht nicht darum, die Sünden der Vergangenheit wegzuwaschen oder die inneren Kämpfe zu beenden, die wir oft unerbittlich führen. In positive Psychologie Tatsächlich wird der Begriff Frieden oft verwendet, um einen intrapersonalen Mechanismus zu bezeichnen, durch den man psychisches Wohlbefinden und Glück erreichen kann. Wir sprechen von einer sehr nützlichen psychologischen Übung.
Capaldi CA Dopko RL und Zelenski JM (2014) dabei Forschung Sie definieren es als einen Zustand ruhiger Gelassenheit und geistiger Ruhe, der ohne Veränderungen wie Sorgen, Ängste, Hass, Bedauern, Schuldgefühle usw. entsteht. Den Autoren zufolge wird innerer Frieden durch emotionale Selbstregulierung erreicht. Mal sehen, welche Mechanismen es uns ermöglichen, in Frieden mit uns selbst zu leben .
Hören Sie auf, sich selbst Verpflichtungen aufzuerlegen
Was haben Verpflichtungen mit geistigem Frieden zu tun? Eigentlich eine ganze Menge. Denken wir einen Moment darüber nach: Viele Menschen stellen hohe Ansprüche an sich selbst indem sie ihr Glück einer Reihe von Verpflichtungen oder Bedingungen unterordnen:
- Mir geht es besser, wenn ich einen besseren Job bekomme.
- Ich werde mein Gleichgewicht finden, wenn ich meiner Familie beweise, wie viel ich wert bin.
- Ich werde ruhiger sein, wenn es mir gelingt, abzunehmen.
Eine solche Konditionierung beraubt uns nicht nur des inneren Friedens, sondern setzt uns auch unnötigem Leid aus. Daher ist es notwendig, keine Hindernisse mehr zwischen uns und dem Horizont zu errichten . Das Leben ist einfacher, wenn wir aufhören, zu viele Bedingungen daran zu stellen Glück .
Schenken Sie sich selbst einen Wert und halten Sie sich für wichtig
Wenn wir ohne die Unterstützung von durch die Welt gehen Selbstwertgefühl Unser inneres Universum füllt sich mit Lücken und lebt in einem ständigen Kriegszustand. Wir erwarten die Zustimmung anderer, ihre Aufmerksamkeit und positive Verstärkung, um uns anerkannt zu fühlen. Wie Sie sich vorstellen können, gibt es nichts Anstrengenderes, als jemand anderen um Aufmerksamkeit zu betteln.
Um im Frieden mit sich selbst zu leben, müssen Sie in der Lage sein, sich selbst die Zuneigung und Anerkennung zu geben, die Sie von anderen erwarten. Wenn das Selbstwertgefühl und die Selbstliebe stark sind, erreicht man jene innere Harmonie, in der es an nichts fehlt. Dieser Moment, als endlich Sie hören auf, etwas von anderen zu erwarten und verstehen, dass Sie es selbst bekommen müssen.

Um in Frieden mit sich selbst zu leben, müssen Sie lernen, sich selbst zu vergeben
Vergib dir selbst, um dich zu befreien . Fordern Sie Ihre Vergebung, denn jeder macht Fehler und jeder Fehler ist eine Lektion und eine Gelegenheit, ihn zu korrigieren, zu ändern und von vorne zu beginnen.
Um in Frieden mit sich selbst zu leben, müssen Sie verstehen und akzeptieren, dass Sie nicht unfehlbar sind, aber auch, dass es nichts Gutes bringt, Ihr eigener Henker zu sein. Der Schmerz nährt sich in diesem Fall von selbst und wir verpassen die wertvolle Gelegenheit zu zeigen, dass wir besser sind, als eine hellere und menschlichere Version von uns zu zeigen. Wir sind so viel mehr als unsere vergangenen Fehler, also lasst uns Folgendes tun: verzeihen wir uns selbst .
Zügeln Sie Ressentiments und negative Emotionen
Es ist nicht gut, sich mit einem Wirbelsturm im Kopf und einem ständigen Krieg im Herzen auf die Reise des Daseins zu begeben. Ressentiments, Frustration, Wut aufgrund von Enttäuschungen oder Hass gegenüber jemandem, der uns verletzt hat, sind schwarze Wolken, die unser Wesen verdunkeln. Niemand kann in einem inneren Sturm Ruhe finden.
Zögern Sie nicht und lösen Sie all diese internen Dynamiken. Schalten Sie den Hass, die Wut und den Schmerz der Enttäuschung aus … Heilen Sie die Emotionen, die Sie verletzen, und schaffen Sie Raum für neue Möglichkeiten und Erfahrungen. Um in Frieden mit sich selbst zu leben, müssen Sie die Knoten lösen, die Ihnen das Atmen verhindern.
Verpflichten Sie sich noch heute, diese wichtige Aufgabe zu erfüllen. Verschieben Sie die mentale Ruhe, die Sie heute erreichen könnten, nicht auf morgen.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  