Konversionsstörung und schöne Gleichgültigkeit

Lesezeit ~7 Mindest.
Eine Konversionsstörung zeigt die Verbindung zwischen Geist und Körper. Der interessanteste Aspekt dieser Störung ist jedoch die mangelnde Sorge des Patienten gegenüber den Symptomen, die er verspürt.

Manchmal ist das Gehirn in der Lage, auf psychologischer Ebene unglaubliche Reaktionen hervorzurufen, fast wie in einem Science-Fiction-Film. Ein Beispiel hierfür ist die Konversionsstörung oder funktionelle neurologische Symptomstörung, wie sie vom DSM5 umbenannt wurde .

Der Konversionsstörung Es ist eine perfekte Demonstration, wie eng Körper und Geist miteinander verbunden sind. Es handelt sich um eine Funktionsstörung, die sich jedoch auf der körperlichen Ebene wie eine organische Krankheit manifestiert, auch wenn dafür keine Rechtfertigung vorliegt.

Daraus ergibt sich die sogenannte somatische Symptomstörung eine Reihe von Störungen, die aus dem Konzept von abgeleitet sind Neurose hysterisch. Briquet war im 19. Jahrhundert der erste, der die Hysterie in eine bestimmte Reihenfolge einteilte und sich dabei auf eine empirische Klassifizierung der Symptome beschränkte.

Wir kennen die Konvertierung derzeit als Symptomatik, bei der Körperfunktionen nicht mehr funktionieren oder ernsthaft beeinträchtigt sind. Dies geschieht ohne Vorliegen einer somatischen Schädigung oder als Teil einer künstlichen Störung.

Es ist wichtig, das nicht zu verwechseln somatoforme Störungen wie zum Beispiel die Konversion bei psychosomatischen Erkrankungen. In letzterem finden wir eine bekannte pathophysiologische Grundlage oder einen Prozess, bei dem psychologische Faktoren mit dem Beginn oder Verlauf der Störung verknüpft sind.

Charcot entdeckte, dass eine große Anzahl von Frauen eine Vielzahl von Symptomen aufwies, ohne dass eine organische Ursache nachgewiesen werden konnte. Daher schrieb er all diesen Symptomen einen psychologischen Ursprung zu und nannte sie hysterische Konversion.

Junge mit Schmerzen in der Brust' title='Konversionsstörung und schöne GleichgültigkeitKlinische Merkmale einer Konversionsstörung

Wie bereits erwähnt, Konversionsstörung Es ist durch den Verlust einiger Körperfunktionen gekennzeichnet. In diesem Sinne können wir es mit Patienten zu tun haben, die plötzlich auf einem Auge erblinden, ihre Stimme verlieren, eine Gliedmaßenlähmung verspüren oder sogar starke Kopfschmerzen haben.

Letztere wurden als hysterische Nägel bezeichnet. Nach einer ärztlichen Untersuchung finden wir absolut nichts, was sie erklären könnte. Was ist also die Ursache?

So wie es auch bei seinem ranghöchsten Kameraden der Fall ist Somatisierungsstörung Bekehrung betrifft normalerweise histrionische Persönlichkeiten. Eine histrionische Persönlichkeit zeichnet sich durch eine ausgeprägte Tendenz zur Suggestion, Oberflächlichkeit, emotionaler Instabilität, Abhängigkeit und Egozentrik aus. Allerdings ist dieser Persönlichkeitstyp bei der Somatisierungsstörung weiterhin deutlich stärker ausgeprägt.

Das Hauptmerkmal dieser Störung ist das sogenannte Belle Gleichgültigkeit. Es geht um die Der Patient kümmert sich kaum um die Symptome, die er erlebt.

Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Tages mit einem gelähmten Arm auf. Wir werden uns höchstwahrscheinlich große Sorgen machen, ihn beobachten, zum Arzt gehen und große Angst davor haben, was mit uns passieren könnte.

Es ist normal. Bei Patienten mit einer Konversionsstörung, die angesichts scheinbarer Unglücke unbeeindruckt wirken, ist dies jedoch nicht der Fall. Ein bisschen wie das, was mit dem passiert Anton-Syndrom bei dem der Patient erblindet, aber behauptet, perfekt zu sehen. Wir wissen immer noch nicht genau, warum dies geschieht Belle Gleichgültigkeit aber es ist wirklich beeindruckend.

Ein weiteres offensichtliches Merkmal der Konversionsstörung ist der Zusammenhang mit psychologischen Faktoren und insbesondere mit Stress. Es besteht ein klarer zeitlicher Zusammenhang zwischen dem belastenden Ereignis, dem der Patient ausgesetzt war, und dem Auftreten von Konversionssymptomen.

Die Symptome variieren erheblich und stellen daher ein sehr heterogenes Bild dar. Am häufigsten sind Blindheit, Taubheit und Lähmung Aphonie und vollständiger oder teilweiser Gefühlsverlust ohne jegliche Unterstützung durch medizinische Beweise.

Die Störung tritt häufig im Jugend- und frühen Erwachsenenalter (10–35 Jahre) auf. Es kann auch im Kindesalter auftreten und insbesondere bei Kindern unter 10 Jahren beschränken sich die Symptome auf Gangveränderungen und Krämpfe.

Bei Frauen kommt es häufiger vor. Patienten mit niedrigem sozioökonomischen Status, geringerer psychologischer Komplexität oder schlechter Bildung haben eine schlechtere Prognose, ebenso wie Frauen unter 40 Jahren, die aus ländlichen Gebieten stammen. Depression ist eine Erkrankung, die häufig mit Begleiterkrankungen einhergeht obwohl es normalerweise getarnt ist.

Die Remission erfolgt typischerweise spontan und innerhalb weniger Tage mit oder ohne Therapie, obwohl die Therapie den Prozess offensichtlich beschleunigt. Wenn der Patient erneut unter Stress steht, ist es völlig normal, dass die Symptome erneut auftreten. Aus diesem Grund können wir sagen, dass es sich um eine chronische Erkrankung handelt.

Was ist Bekehrung und wie kann man sie heilen?

Das DSM erklärte die Bedeutung des Symptoms der Konversionsstörung auf der Grundlage von zwei Mechanismen: dem primären Gewinn, d. h., keinen Konflikt oder ein inneres Bedürfnis auf dem Gewissen zu haben, und dem sekundären Gewinn, der Vermeidung einer für das Subjekt schädlichen Aktivität oder dem Erhalt von Unterstützung, die auf andere Weise nicht verfügbar wäre.

Was den primären Nutzen betrifft, ist diese Störung oft mit traumatischen Erlebnissen, übermäßigem Stress, sexuellem und körperlichem Missbrauch verbunden.

Es scheint so In den meisten Fällen ist übermäßiger Stress der auslösende Faktor, der die Störung auslöst. Manchmal hängen die Schmerzen eng mit dem Problem zusammen, dem die Probanden ausgesetzt waren. Manche Patienten verspüren beispielsweise Schmerzen an einem Körperteil, an dem eine andere Person bei einem Unfall verletzt wurde.

In Bezug auf den sekundären Gewinn ist es wichtig, dies zu sagen Wie bei vielen anderen Erkrankungen kann der Patient das Problem verstärken, auch wenn es unbewusst ist. Aufmerksamkeit, Fürsorge oder das Aufgeben von Aktivitäten wie der Arbeit können bei manchen Menschen einen Gewinn darstellen, der das Problem fortbesteht. Dies geschieht, weil diese Aufmerksamkeit unter anderen Umständen nicht erhalten worden wäre und es sich daher um nichts anderes als eine weitere Bitte um Zuneigung handelt.

Was die Behandlung dieser Störung betrifft, wie wir bereits sagten Es neigt dazu, spontan zu verschwinden. Es ist nicht falsch, den Heilungsprozess durch Psychotherapie zu beschleunigen. Auf diese Weise werden wir versuchen, den Stressfaktor zu beseitigen, der das Problem verursacht hat.

Indikatoren für eine gute Prognose sind: ein identifizierbarer Stressor, eine gute prämorbide Funktionsfähigkeit, ein plötzliches Auftreten, das Fehlen anderer geistiger oder körperlicher Störungen, das Fehlen von Gerichtsverfahren und die kurze Dauer der Symptome.

Aus der kognitiven Verhaltenstherapie Training dient dem Abbau von Angstzuständen und dem Umgang mit Stress unterstützt durch Techniken wie Hypnose oder Entspannung. Auch die psychodynamische Therapie bringt in diesem Sinne Verbesserungen und zielt auf die Lösung bereits bestehender psychischer Konflikte ab.

Beliebte Beiträge