
Hat die Beziehung der Eltern wirklich so großen Einfluss auf die zukünftigen Beziehungen ihrer Kinder, wie manche behaupten? Die Erfahrung sagt uns ja. Die Wissenschaft sagt uns, dass Kinder mit größerer Wahrscheinlichkeit gesunde Beziehungen haben, wenn die Beziehungen der Eltern positiv sind. Das Gegenteil wäre jedoch nicht der Fall. Allerdings handelt es sich hierbei um Durchschnittswerte und es kann immer Ausnahmen geben.
Wir müssen davon ausgehen, dass das erste Modell einer romantischen Beziehung und eines Zusammenlebens, mit dem Kinder in Kontakt kommen, das ihrer Eltern oder des Paares ist, mit dem sie zusammenleben. In diesem Sinne Die Umgebung, in der sie aufwachsen, hat großen Einfluss auf die Kleinen im Haus . Was sie sehen, wirkt sich auch auf sie aus und kann viele Jahre später einige ihrer Handlungen beeinflussen oder beeinflussen.
Manchmal hören wir Sätze wie: Sie sind zu jung, sie merken nichts. Aber so ist es nicht. Kinder absorbieren dann alles die Beziehung der Eltern es wird sich auf ihre zukünftigen Beziehungen auswirken.
Die elterliche Beziehung ist in unseren Beziehungen präsent
Die Beziehung der Eltern kann in den romantischen Geschichten präsent sein, ohne dass man es merkt . Es kann zum Beispiel einer der Gründe dafür sein, dass wir immer Menschen als Partner wählen, die nicht gut für uns sind. Die Beziehung unserer Eltern war möglicherweise von Höhen und Tiefen geprägt, sodass wir dazu neigen, nach einer Person zu suchen, die uns Stabilität gibt, insbesondere wenn wir für unsere Lebensweise eine sehr dynamische Person brauchen.
Darüber hinaus können verschiedene besonders relevante Umstände eingetreten sein . Wir beziehen uns auf ein großes Misstrauen gegenüber einer sehr ausgeprägten Abhängigkeit von Untreue ständiger und sogar Missbrauch. Nehmen wir ein Beispiel, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welchen Einfluss die Beziehung der Eltern auf die Partnerwahl hat.

Laura war noch keine 30 Jahre alt. Er hatte mehrere Beziehungen hinter sich, aber keine war gut gelaufen. Er wusste nicht, was geschah. Manchmal waren ihre Partner ihr untreu gewesen, manchmal hatten sie eine unglaubliche Bindung zu ihrer Mutter gezeigt. Laura beschloss daraufhin, zu einem Psychologen zu gehen, um ihm ihre Geschichte zu erzählen. Dieser bat sie, ihm von der Beziehung ihrer Eltern zu erzählen was in der Tat dramatisch gewesen war . Der Vater misshandelte die Mutter, manipulierte sie und war ihr gleichzeitig mehrfach untreu... Die Mutter blieb unterwürfig, unfähig, ihre Gefühle auszudrücken und hatte sich gewehrt, weil sie sagte, sie empfinde Liebe, aber in Wirklichkeit leide sie unter emotionaler Abhängigkeit. Die Mutter hatte sehr oft Kontakt allein und verlassen. Nicht nur von ihrem Partner, sondern auch von ihrer eigenen Familie, die sie dazu drängte, Widerstand zu leisten, anstatt die Beziehung zu beenden.
In Lauras Geschichte gab es nur zwei mögliche Wege: Der eine bestand darin, abhängig zu sein und eine herausfordernde Beziehung zu suchen, und der andere darin, herausfordernden Beziehungen zu entkommen und sehr unabhängig zu sein. Laura neigte unbewusst zu ersterem.
Laura war noch nie eine unterwürfige Frau. In ihren Beziehungen hatte es nie Missbrauch gegeben. Er tat alles, was er in der Beziehung seiner Eltern nicht gesehen hatte: Er kommunizierte viel mit seinen Partnern, er forderte Respekt, er blieb bei niemandem, der es versuchte reichen Sie es ein … Allerdings waren seine Partner manchmal unterwürfig, logen und kommunizierten nicht offen.
Lauras Partnerwahl hing eng mit ihrer Mutter zusammen . Obwohl er glaubte, er würde sich etablieren Beziehungen gesund, nicht wie ihre Eltern, die Wurzel des Problems war für sie noch nicht sichtbar. Es dauerte nicht lange, bis sie es entdeckte.
Der Grund für Lauras Beziehungen war mangelndes Engagement : Sie war mit Menschen zusammen, die sich ihr nicht wirklich verbunden fühlten oder die ihr untreu waren oder die sehr an ihren Müttern hingen. Damit blieb sie auf dem zweiten Platz. So wie es seiner Mutter passiert war.
Wählen Sie einen Partner ohne Konditionierung
Nachdem wir Lauras Geschichte kennengelernt haben, ist die Frage, die uns beschäftigt, folgende: Können wir einen Partner wählen, ohne von der Beziehung unserer Eltern beeinflusst zu werden? Die Antwort ist ja, aber dafür müssen wir verstehen, was passiert, wir müssen beobachten

Wenn es für uns schwierig ist, den Grund zu finden, der in jeder Beziehung stecken kann, können wir uns an einen auf Beziehungen spezialisierten Psychologen wenden. Es könnte uns eine große Hilfe sein Außerdem stellen wir uns Werkzeuge zur Verfügung, mit denen wir unsere Fähigkeiten steigern können Selbstwertgefühl und die Lösung bestimmter Unsicherheiten wird uns helfen, die Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Auf diese Weise werden wir versuchen, uns an der Person zu bereichern, die wir fürs Leben wählen, und nicht unsere Bedürfnisse zu befriedigen oder unseren Geistern zu entkommen.
Vor allem aber hilft uns ein Psychologe zu verstehen, wie wir eine Beziehung begonnen haben. denn in diesem Aspekt liegen die alten Verhaltensmuster. Neigen wir dazu, hohe Erwartungen zu haben? Werden wir in der Verliebtheitsphase blind? Machen wir uns zu schnell etwas vor?
Der Schlüssel zu all unseren Beziehungen liegt darin, wie wir sie beginnen. Wir müssen genau darauf achten.
Nachdem wir die Situation analysiert und über diese Punkte nachgedacht haben, wird es schwieriger sein, über die Form des Steins zu stolpern, sobald wir die Form kennen. Wenn wir unsere Augen öffnen, verwerfen wir Beziehungen, die nicht für uns sind, von Anfang an, bevor sie uns schaden. Gleichzeitig gibt uns die Identifizierung dessen, was und wie wir durch unbewusste Modelle (nicht nur in Beziehungen) konditioniert werden, die Möglichkeit dazu Entscheidungen freier und genauer.