
Der Grund, warum wir mit Ihnen über verschiedene Lerntechniken sprechen, ohne uns nur auf eine zu konzentrieren liegt darin, dass jeder von uns besser an eine bestimmte Art der Aufnahme und Speicherung von Informationen angepasst ist als an eine andere. Einige Schüler verfolgen einen visuellen Ansatz, während andere sich selbst beim Lesen der Notizen aufzeichnen und sich dann selbst zuhören.
Heute möchten wir Ihnen fünf effektive Lerntechniken vorstellen, die Sie bei Bedarf kombinieren können. Ziel ist es, Studierenden (Schule, Universität etc.) eine kleine Hilfestellung im Umgang mit dem zu geben Vorbereitung auf eine Prüfung oder ein Test.

5 nützliche Lerntechniken
1. Unterstreichen Sie nur die wichtigen Begriffe
In vielen Studien wird die Unterstreichung als eine Möglichkeit bezeichnet, [...] die wichtigen Informationen, die wir lesen, hervorzuheben.
Diese Aktion ermöglicht es uns die Zeit besser verwalten die wir zum Studium zur Verfügung haben. Wenn wir die untersuchten Seiten noch einmal lesen, konzentrieren wir uns nur auf die unterstrichenen Informationen. Auf diese Weise merken wir uns, was wichtig ist, und lassen weg, was nicht wichtig ist.
Durch Unterstreichen können wichtige Informationen in jedem Absatz hervorgehoben werden. Später, bei einer zweiten Lesung, wird nur den unterstrichenen Teilen größere Aufmerksamkeit geschenkt.
2. Lesen Sie laut vor
Die zweite Lerntechnik, über die wir mit Ihnen sprechen möchten, ist vorlesen . Diese einfache Aktion ermöglicht es uns, uns auf das zu konzentrieren, was wir lesen, auch wenn die Themen eher langweilig sind. Auch das Vorlesen verbessert unser Verständnis. Viele Schüler nutzen diese Technik, um sich die im Text enthaltenen Informationen besser einzuprägen.
Durch das Vorlesen können Schüler schwer verständliche Themen wiederholen und so die Fähigkeit erlangen, diese mit eigenen Worten zu erklären. Es ist eine der besten Lerntechniken und liefert gute Ergebnisse.
3. Effektive Lerntechniken: Zusammenfassung
Viele Studierende erstellen Zusammenfassungen, weil sie es vorziehen, anhand eines von ihnen verfassten Textes zu lernen. Allerdings ist es manchmal schwierig, wichtige Informationen von unwichtigen Informationen zu trennen. Diese Technik könnte einen nächsten Schritt im Vergleich zu den beiden vorherigen darstellen.
Anschließend erstellen Sie eine Zusammenfassung, die es dem Schüler ermöglicht, sich mit eigenen Worten auszudrücken erleichtern das Auswendiglernen von Informationen – Wir empfehlen Ihnen, die wichtigen Teile des von Ihnen verfassten Textes zu unterstreichen. Dadurch können Sie Ihre Lernzeit produktiver gestalten, wenn die Zeit zum Überarbeiten gekommen ist.
4. Erstellen Sie eine Gliederung
Manche Menschen können nicht anhand von Zusammenfassungen lernen. Sie glauben, dass es sich um einen Schritt handelt, der übersprungen werden kann, weil sie lieber Pläne schmieden. Dieser Glaube ist bei Menschen mit einem hochentwickelten visuellen (oder fotografischen) Gedächtnis weit verbreitet. Mithilfe von Diagrammen können diese Personen klarer erkennen, welche Informationen wichtig sind und welche nicht.
Diagramme helfen erinnern Wichtige Konzepte schnell erfassen, ohne auf seitenlange Zusammenfassungen zurückgreifen zu müssen. Der Schüler kann seine eigenen Worte verwenden, um die dargelegten Informationen auszudrücken. Um eine Gliederung zu erstellen, müssen Sie den gesamten Text lesen.
Wenn Sie eine wirkungsvolle Gliederung erstellen, müssen Sie kurze Sätze verwenden, um die Konzepte klar auszudrücken und eine Struktur zu schaffen, die es dem Schüler ermöglicht, sich die Informationen zu merken. Es ist die persönlichste Lerntechnik.

5. Verwenden Sie mnemonische Regeln
Wenn ein Schüler herausgefunden hat, dass er oder sie mit den Diagrammen vertraut ist, es aber immer noch einige Konzepte gibt, die er oder sie sich nicht merken kann kann auf mnemonische Regeln zurückgreifen. Sie erfordern eine gewisse Schulung, sind aber sehr nützlich und effektiv.
Hier ist ein sehr einfaches Beispiel. Stellen Sie sich vor, Sie studieren das OCEAN-Modell (oder Big Five ), aber Sie sind nicht in der Lage, sich einige der Persönlichkeitsmerkmale zu merken, aus denen es besteht. Eine mnemonische Regel könnte wie folgt aussehen:
- A: Freundlichkeit.
- C: Gewissenhaftigkeit.
- A: Aufgeschlossenheit.
- S: emotionale Stabilität.
- E: Extraversion.
Wenn Sie in einer Prüfung über dieses Modell sprechen müssen, merken Sie sich einfach das Wort ACASE und ergänzen Sie die Erklärung mit den restlichen Informationen. Diese Technik ist effektiv zum Merken von Listen und kann auf viele Arten eingesetzt werden.
Welche der Lerntechniken, die wir Ihnen vorgestellt haben, nutzen Sie? Verwenden Sie nur eine oder kombinieren Sie mehrere? Wir hoffen aufrichtig, dass die Techniken, die wir Ihnen vorgestellt haben, für Sie von Nutzen sein können. Jetzt wissen Sie: Wenn eines nicht zu Ihren Lerngewohnheiten passt, können Sie es mit einem anderen versuchen. Verzweifeln Sie nicht, die Ergebnisse werden kommen!
Beim Studieren geht es nicht darum, sich Ideen anzueignen, sondern darum, sie zu erschaffen und neu zu erschaffen
-Paulo Freire-
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  